Wie findet man heraus ob es eine Funktion ist? Eine Funktion ist eine eindeutige Zuordnung. Das bedeutet, dass jedem x-Wert im Definitionsbereich genau ein y-Wert zugeordnet wird. Und weil das so ist, kann man Funktionen auch relativ leicht anhand von Grafiken erkennen. Wie findet man heraus ob ein Punkt auf der Funktion liegt? Die Punktprobe […]
Wer nimmt mobelspenden?
Wer nimmt möbelspenden? Möbel spenden: Umsonstläden und Sozialkaufhäuser Eine gute Möglichkeit, Möbel zu spenden, sind sogenannte Umsonstläden. 1999 wurde der erste in Hamburg eröffnet, mittlerweile gibt es bundesweit Dutzende dieser Art. Das Konzept: Alles in diesen Läden ist kostenlos zum Mitnehmen. Spenden sind in der Regel willkommen. Wo kann man gut gebrauchte Möbel verkaufen? Die […]
Welche Sender haben die beiden grossen Kabelbetreiber in Deutschland?
Welche Sender haben die beiden großen Kabelbetreiber in Deutschland? Die beiden großen Kabelnetzbetreiber in Deutschland (Vodafone und Unity Media) haben knapp 70 Sender und davon ca. 15 in HD in ihrem unverschlüsselten Grundangebot. Darüber hinaus lässt sich das Angebot um weitere TV-Pakete erweitern, um beispielsweise alle öffentlich-rechtlichen oder auch die privaten Sender in HD zu […]
Wie war die Grosse Depression in den USA entstanden?
Wie war die Große Depression in den USA entstanden? Die Große Depression in den USA zwischen 1929 und 1935 hat unsere Vorstellungen von Aktiencrash und Wirtschaftskrise stark geprägt. Landläufig heißt es, die Große Depression sei durch eine zu liberale Gesellschafts- und Finanzordnung entstanden. Was bezeichnet man als Great Depression in den USA? Als Great Depression […]
Was ist eine wissenschaftliche Methode?
Was ist eine wissenschaftliche Methode? Die wissenschaftliche Methode ist ein systematischer Prozess, der zu neuen Erkenntnissen führt, die auf Basis von Beobachtungen, Experimenten, Analysen und Kritik entstehen. Dieses Wissen gilt so lange als anerkannt und gesichert, bis neue Erkenntnisse oder Erfahrungen es ergänzt oder widerlegt. Was ist eine wissenschaftliche Hypothese? Die Hypothese wird zu einer […]
Sollte ich meine Brust rasieren?
Sollte ich meine Brust rasieren? Einen Satz vorab: Man(n) muss sich nicht die Brust rasieren, denn letztendlich ist es immer eine Frage es persönlichen Geschmacks. Auch bei deinem Brusthaar sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt und dein Styling sollte kopfabwärts nicht aufhören. Wie oft sollte man die Brust rasieren? Rasiere alle drei bis fünf Tage […]
Wie reagieren Manner auf die Schwangerschaft?
Wie reagieren Männer auf die Schwangerschaft? Man spricht dann vom Couvade-Syndrom (vom Französischen couver für ausbrüten). Dabei kann der Mann an Gewicht zunehmen und unter Übelkeit, Erbrechen und Stimmungsschwankungen leiden. Auch der Bauch kann wachsen. Noch ist nicht ganz klar, ob dieses Phänomen rein psychisch bedingt ist oder ob es hormonelle Ursachen hat. Wie sollten […]
Konnen Pflanzen singen?
Können Pflanzen singen? Ja, Pflanzen können tatsächlich hören. Blumenfreunde sind sich sicher: Sprechen sie mit ihren Pflanzen oder berieseln sie sogar mit klassischer Musik, dann wachsen ihre Zöglinge schneller. Und tatsächlich: Eine Studie legt nun nahe, Pflanzen können hören. Können Pflanzen uns hören? Natürlich wissen wir, dass Pflanzen keine Ohren besitzen, wie sie bei Menschen […]
Wie viel Leistung braucht mein Kompressor?
Wie viel Leistung braucht mein Kompressor? 12. Unsere beliebtesten Kompressoren STIER Kompressor Metabo 601532000 Kompressor Basic 250-24 W OF Ansaugleistung 150 l/min 220 l/min Abgabeleistung 85 l/min 100 l/min Kesselgröße 24 l 24 l Maximaler Druck 8 bar 8 bar Was kann man mit einem Kompressor machen? Einsatzgebiete eines Kompressors. Ein Kompressor ist im Grunde […]
Was gilt fur die Charakterisierung einer Figur?
Was gilt für die Charakterisierung einer Figur? Die betreffende Figur gilt es in analytischer Weise zu charakterisieren. Dazu gehört nicht nur das äußere Erscheinungsbild, sondern auch die Eigenschaften der Person, die Einfluss auf das soziale Umfeld und ihr Leben haben. Dabei ist der Schwerpunkt auf das zu legen, was für die Handlung und die Entwicklung […]