Wie viel Milch trinken Maenner?

Wie viel Milch trinken Männer? Fakt ist, die positiven Effekte von Milch auf unseren Körper überwiegen. Eine Studie belegt jedoch, dass Männer, die viel Milch trinken, ein doppelt so hohes Risiko für Prostatakrebs haben. Das gilt aber für diejenigen, die laut Max-Rubner-Institut (MRI) mehr als einen Liter pro Tag trinken und mehr als 1,5 Gramm […]

Was macht man an einem Grab?

Was macht man an einem Grab? Meist wird dann ein Gebet gesprochen, der Pastor oder die Pastorin wirft dreimal Erde ins Grab und spricht die Worte „Aus der Erde sind wir genommen, zur Erde sollen wir wieder werden, Erde zu Erde, Asche zu Asche, Staub zu Staub“. Wie nennt man ein großes Grab? Mausoleen und […]

Was heisst lichen Ruber Planus auf Deutsch?

Was heißt lichen Ruber Planus auf Deutsch? Der Lichen ruber planus (kurz: Lichen ruber oder Lichen planus, auch: Knötchenflechte) ist eine nicht ansteckende Hauterkrankung unklarer Ätiologie, die bevorzugt im höheren Erwachsenenalter auftritt. Was ist liken Planus? Der Lichen planus ist ein rezidivierendes, juckendes, entzündliches Exanthem mit kleinen, dezenten, polygonalen, abgeflachten, lividen Papeln, die konfluieren können, […]

Wie sicher ist das verhutungspflaster?

Wie sicher ist das verhütungspflaster? Sicherheit. Die Versagerrate beträgt bei perfekter Anwendung 0,3 bis 1 Prozent, bei typischer Anwendung 2,4 bis 9 Prozent. Wie die Pille ist das Verhütungspflaster bei korrekter Anwendung eine sehr sichere Verhütungsmethode. Was ist besser Hormonpflaster oder Pille? Die Studie zeigt, dass die Compliance bei wöchentlicher Pflasteranwendung besser ist als bei […]

Welche Erreger sind haeufig bei HWI zu finden?

Welche Erreger sind häufig bei HWI zu finden? Typische Erreger eines Harnwegsinfektes (HWI) sind gramnegative Escherichia coli-Bakterien, die in etwa 80% der Fälle für Harnwegsinfektionen verantwortlich sind. Welche Bakterien können im Urin nachgewiesen werden? Bakterien im Urin Am häufigsten lösen E. coli-Bakterien und Enterokokken Harnwegsinfektionen aus. Normalerweise bewohnen diese Bakterien den menschlichen Darm und sind […]

Was tun nach Kniepunktion?

Was tun nach Kniepunktion? Nach der Punktion wird manchmal ein Druckverband angelegt. Das Gelenk muss in der Regel ruhig gestellt werden – wie lange, hängt von der Ursache der Schwellung ab und davon, ob bei der Punktion ein Medikament gespritzt wurde. Nach einer Punktion ist es wichtig, auf Anzeichen einer Entzündung zu achten. Warum macht […]

Ist Periodenblut infektioes?

Ist Periodenblut infektiös? Menstruationsblut ist weder giftig, noch gefährlich oder infektiös. Es handelt sich um ganz normales Blut, das mit Scheidensekret und Schleimhautresten vermischt ist. Ist Menstruation unhygienisch? Hygiene während der Menstruation ist in ärmeren Ländern schwierig. Die hygienische Situation in ärmeren Ländern ist oftmals kritisch und eine ernsthafte Bedrohung für die Gesundheit der Bevölkerung. […]

Ist ein Arztbesuch waehrend der Arbeitszeit bezahlt?

Ist ein Arztbesuch während der Arbeitszeit bezahlt? Ist der Arztbesuch in der Arbeitszeit unumgänglich, so hat der Arbeitgeber das Entgelt für diese Zeit weiterzuzahlen. Es muss ein Grund in der Person der Arbeitnehmerin oder des Arbeitnehmers vorliegen. Dies ist der Fall, wenn die Behandlung sofort erfolgen muss, z.B. bei akuten Schmerzen. Können Arzttermine vom Arbeitgeber […]

Kann man eine Erkaeltung Wegtrinken?

Kann man eine Erkältung Wegtrinken? Tropfende Nase, Husten, Fieber, Glieder- und Kopfschmerzen – so lauten die Symptome der Erkältung, die allein in Deutschland jährlich für rund 40 Millionen Arbeitsausfalltage sorgt. Warum soll man Tee trinken wenn man krank ist? „Tee tut immer gut bei Erkältung; er wärmt von innen und macht ein gutes Gefühl. Und […]

Kann man mit einem Meniskusriss noch arbeiten?

Kann man mit einem Meniskusriss noch arbeiten? Werden Teile des Meniskus in kleinerem Umfang entfernt, kann der Patient das Knie oft schon kurz nach der Operation wieder voll belasten. Eine Meniskusnaht dagegen muss länger heilen und erfordert etwas mehr Geduld. In den ersten drei bis sechs Wochen sind Gehhilfen Pflicht, um das Kniegelenk zu entlasten. […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben