Wie bekomme ich blaue Flecken schnell weg? Als Erste-Hilfe-Maßnahme solltest du die betroffene Stelle hochlegen und mit Eis kühlen. Arnika kann dank der abschwellenden Wirkung bei Blutergüssen schnell helfen. Gebe Arnikasalbe auf den Bluterguss. Was hilft gegen blaue Flecken an der Lippe? Menthol und Kampfer: Bei einem Bluterguss an der Lippe oder im Mundbereich können […]
Wie oft sollte man zur Manikure gehen?
Wie oft sollte man zur Maniküre gehen? Das einfache Säubern der Nägel sollte täglich stattfinden. Eine richtige Nagelpflege mit Feilen könnt ihr alle 7 bis 14 Tage durchführen. Einfacher Nagellack sieht häufig nach spätestens 7 Tagen schon nicht mehr so ganz gut aus und auch Shellac, Gellack und Co. sollten etwa alle zwei Wochen aufgefrischt […]
Wie wirkt sich vegane Ernaehrung auf die Haut aus?
Wie wirkt sich vegane Ernährung auf die Haut aus? Atilla Hildmann meint allerdings, dass Veganer sogar messbar jünger werden, weil sie mit ihrer Nahrung viel mehr Antioxidantien zu sich nehmen als vorher. Diese Stoffe lagern sich in die Haut ein und sie sollen nicht nur vor Alterung schützen, sondern die Haut sogar dauerhaft in einen […]
Wie weiss man dass man Hodenkrebs hat?
Wie weiss man dass man Hodenkrebs hat? Bei Erkrankten lässt sich meist eine knotige oder höckerige Verhärtung auf der Oberfläche des Hodens ertasten. Eine Vergrößerung des Hodens kann ebenfalls auf eine Tumorerkrankung des Geschlechtsorgans hindeuten. Ursächlich dafür kann der Tumor selbst oder eine Ansammlung von Flüssigkeit sein. Was kann Knoten im Hoden sein? Nebenhodenzyste (Spermatozele) […]
Wo schmerzt der Arm bei Herzinfarkt?
Wo schmerzt der Arm bei Herzinfarkt? Bei einem Herzinfarkt schmerzt der linke Arm. Kann der Blutdruck an den Armen unterschiedlich sein? Unterschiedliche Ergebnisse bei der Blutdruckmessung im rechten und im linken Arm gelten bis zu einer Differenz von 10 mm Hg beim systolischen Blutdruck als normal. Was ist wenn der linke Arm taub ist? Gestörte […]
Kann man Kraetze sehen?
Kann man Krätze sehen? Die Krätze, medizinisch als Skabies bezeichnet, ist eine durch die Skabiesmilbe verursachte ansteckende Hautkrankheit des Menschen. Die Milben sind nur 0,3 bis 0,5 mm groß und damit kaum mit bloßem Auge sichtbar. Welcher Arzt bei Verdacht auf Krätze? Bei Verdacht auf Krätze sollte immer ein Arzt aufgesucht werden. In den meisten […]
Wird bei Hand MRT Kontrastmittel gespritzt?
Wird bei Hand MRT Kontrastmittel gespritzt? Am Handgelenk hilft die intraartikuläre Kontrastmittelinjektion bei vielen Fragestellungen. Da zudem nach dem klinischen Untersuch oft mehrere Schmerzursachen in Frage kommen, wird die MRI des Handgelenks meistens als MR-Arthrographie durchgeführt. Welche Blutwerte benötige ich für ein MRT? Wir benötigen daher bei allen Untersuchungen mit Röntgenkontrastmitteln am CT zwei Blutwerte, […]
Sind 26 Zaehne normal?
Sind 26 Zähne normal? Kinder haben in der Regel 20, Erwachsene 32 Zähne (28, wenn die Weisheitszähne entfernt wurden). Und jeder Zahn muss gepflegt werden. Kann ein Mensch 36 Zähne haben? Bei manchen Menschen sind mehr als 32 Zähne angelegt (Hyperodontie). Die Ursache ist vermutlich die Teilung eines Zahnkeims, woraus später zwei Zähne entstehen. Solche […]
Wie lange dauert eine Kieferkorrektur?
Wie lange dauert eine Kieferkorrektur? Fakten zur Kieferkorrektur Behandlungsdauer: ca. 1,5 – 4 Stunden Betäubung: Vollnarkose Klinikaufenthalt: Ambulant oder 1 – 4 Tage stationär Nachbehandlung: Ggf. kieferorthopädische Vor- und Nachbehandlung Gesellschaftsfähigkeit: Nach 2 – 3 Wochen Wie lange bleibt die Zahnspange nach Kiefer OP? Damit wird in den Monaten danach eine Feineinstellung der Zähne durchgeführt, […]
Warum stehen die Zaehne schief im Kiefer?
Warum stehen die Zähne schief im Kiefer? Die Zähne stehen so schief im Kiefer, dass prothetische Maßnahmen dadurch nicht möglich sind. Es liegt eine medizinisch nachgewiesene schwere Grunderkrankung vor und die Mitbeteiligung von krankhaften Zahnprozessen kann nicht ausgeschlossen werden. Welche Entzündungen führen zu lebensbedrohenden Infektionen? Bakteriell verursachte Entzündungen der Zähne und des Zahnhalteapparats gehören sowohl […]