Wo sitzt der Hauptschalter?

Wo sitzt der Hauptschalter? In der Gebäudeinstallation bezeichnet Hauptschalter häufig einen Leistungsschalter, der zwischen dem Hausanschluss und der Messvorrichtung (Stromzähler) installiert und dem Nutzer der Anlage zugänglich ist, um diese vollständig abzuschalten. Diese Funktion kann auch von einem SLS-Schalter übernommen werden. Wo wird ein batterietrennschalter eingebaut? Dazu wird der Batteriehauptschalter im Fahrzeug möglichst nahe zur […]

Welche Arten von HDMI Kabel gibt es?

Welche Arten von HDMI Kabel gibt es? Insgesamt unterscheidet man zwischen HDMI Typ 1 (Normale Größe), HDMI Typ C (Mini) und HDMI Typ D (Micro). Es gibt entsprechende Adapter, um die Stecker untereinander zu verbinden. Welche Arten von HDMI gibt es? Insgesamt gibt es 4 unterschiedliche HDMI-Typen in unterschiedlichen Größen: Der „normale“ HDMI-Typ ist Typ […]

Wie gross ist durchschnittlich das Lungenvolumen eines erwachsenen Menschen?

Wie groß ist durchschnittlich das Lungenvolumen eines erwachsenen Menschen? Von Economy bis First class-Volumen: Es hängt vom Alter, Geschlecht, Körpergröße und individuellem Trainingszustand ab. Im Schnitt hat ein gesunder Erwachsener ein Volumen von zwei bis drei Litern. Leistungssportler können ein Volumen von acht Litern erreichen und Apnoe-Taucher sogar einen Spitzenwert von zehn Litern. Warum haben […]

Was sind Derivate medizinisch?

Was sind Derivate medizinisch? Als Derivate bezeichnet man die von einer Grundsubstanz abgeleiteten, modifizierten oder metabolisierten chemischen Verbindungen. Was sind Derivate in der Technik? Abspaltung (Softwareentwicklung), ein Computerprogramm, das von einem anderen Programm abgeleitet ist oder bei dessen Entwicklung abgespalten wurde. Was ist ein Fahrzeugderivat? Mit Derivat wird ein Fahrzeugbezeichnet, das auf einem anderen Fahrzeug […]

Wie verhaelt sich Ferromagnetisches Eisen in einem veraenderlichen Magnetfeld?

Wie verhält sich Ferromagnetisches Eisen in einem veränderlichen Magnetfeld? Ferromagnetische Stoffe (Eisen, Nickel, Cobalt und verschiedene Legierungen) haben eine Permeabilitätszahl, die wesentlich größer als 1 ist und Werte von mehr als 100, bei speziellen Legierungen auch weit über 1000 annehmen kann. Solche Stoffe verstärken erheblich die magnetische Flussdichte eines Magnetfeldes. Was ist die anziehende Wirkung […]

Was kann bei einem Marathon Rennen Probleme verursachen?

Was kann bei einem Marathon Rennen Probleme verursachen? Den Forschern zu Folge gelangt das Calcium durch undichte Stellen in die Muskelzellen, behindert die maximale Kraftentfaltung und könnte indirekt auch Schäden an den Proteinsträngen im Muskel verursachen. Das beeinträchtigt die Leistung am Ende eines Marathons, aber kann auch noch lange Zeit nachwirken. Ist ein Marathon ungesund? […]

Was macht einen elektrischen Stromkreis aus?

Was macht einen elektrischen Stromkreis aus? Der Stromkreis sorgt dafür, dass der Strom von der Quelle zu jenem Gerät fließt, das wir mit Strom versorgen möchten. Jeder Stromkreis besteht aus einer Strom- bzw. Spannungsquelle, einem Verbraucher – beispielsweise einer Glühlampe – und Leitungen, über die diese miteinander verbunden sind. Warum spricht man von Stromkreisen? Ein […]

Was macht man als Technischer Systemplaner?

Was macht man als Technischer Systemplaner? Technische Systemplaner/innen der Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik erstellen nach Vorgabe technische Zeichnungen und Modelle für die Herstellung und Montage von Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung. Was machen packmitteltechnologen? Die verschiedenen Packmittel werden mit Spezialmaschinen hergestellt und in Form gebracht. Packmitteltechnologen bedienen und führen die Maschinen und Anlagen und achten genau […]

Wie koennt ihr Geraete im Netzwerk identifizieren?

Wie könnt ihr Geräte im Netzwerk identifizieren? Geräte im Netzwerk identifizieren mit Windows-Bordmitteln. Öffnet über das Startmenü die Systemsteuerung. Geht auf die Kategorie „Netzwerk und Internet“. Wählt hier wiederum „Netzwerk und Freigabecenter“ aus. Jetzt geht ihr auf den Link rechts oben, „Gesamtübersicht anzeigen“. Nun wird euch eine Auflistung aller Geräte in eurem WLAN angezeigt. Wie […]

Wie funktioniert die Waermestrahlung?

Wie funktioniert die Wärmestrahlung? Die Wärmestrahlung ist eine Art der Wärmeübertragung, bei der Wärme durch elektromagnetische Wellen (infrarote Strahlung, infrarotes Licht) übertragen wird. Im Unterschied zur Wärmeleitung und Wärmeströmung kann sich Wärmestrahlung auch im Vakuum ausbreiten. Die wichtigste Quelle für Wärmestrahlung ist die Sonne. Wie entsteht eine Wärmestrahlung? Das kann man sich etwa so vorstellen: […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben