Warum riecht es nach Regen? Abgerundet wird der Duft von Regen mit Geosmin, ein erdig riechender Stoff, den man auch von Roter Beete kennt. Fallen dann die ersten Tropfen, werden die ätherischen Öle und der Duftstoff Geosmin mit Kraft aus dem Boden gewirbelt und gelangt in unsere Nase als der wohlbekannte und intensive Geruch eines […]
Was braucht man um in Portugal zu arbeiten?
Was braucht man um in Portugal zu arbeiten? Zunächst benötigst du nur einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Bei einem längeren Aufenthalt musst du eine Aufenthaltserlaubnis beantragen um dort überhaupt für einen längeren Zeitraum arbeiten zu können. Hierzu musst du dich an die portugiesische Behörde ,,Serviço de Estrangeiros e Fronteiras“ wenden. Warum in Portugal arbeiten? Warum […]
Koennen Portugiesen Brasilianer verstehen?
Können Portugiesen Brasilianer verstehen? Zunächst sei hier vorgemerkt: Ein Portugiese kann sich durchaus mit einem Brasilianer verständlich unterhalten. Das erfolgt aber nur mit einer gewissen Anstrengung beider Seiten. Im Großen und Ganzen versteht man sich, weil beide Länder immer noch die gleiche Sprache sprechen. Wie unterschiedlich sind Portugiesisch und Brasilianisch? Brasilianisches und europäisches Portugiesisch – […]
Wie viel Sterne in Milchstrasse?
Wie viel Sterne in Milchstraße? Die Sichtbarkeit der Sterne In einer klaren Nacht, bei hervorragenden Bedingungen ohne Lichtverschmutzung, kann ein Mensch bis zu 3.000 Sterne am Himmel zählen. Aber das ist nur eine Handvoll in der Größenordnung der gesamten Galaxie, die einen Durchmesser von 100.000 Lichtjahren hat. Wie viele Sterne gibt es in der Galaxie? […]
Ist Polystyrol Plastik?
Ist Polystyrol Plastik? Polystyrol (Kurzzeichen PS, IUPAC-Name: Polystyren) ist ein transparenter, amorpher oder teilkristalliner Thermoplast. Amorphes Polystyrol ist ein weit verbreiteter Kunststoff, der in vielen Bereichen des täglichen Lebens zum Einsatz kommt. Wie schädlich ist Styropor für die Umwelt? Zwar besteht Styropor zu 98 Prozent aus Luft und nur zu zwei Prozent aus den Polystyrol-Kügelchen, […]
Was sind Emissionen bei Autos?
Was sind Emissionen bei Autos? Der Autoverkehr verursacht große Klimaschäden. Schuld daran ist vor allem der CO2-Ausstoß, also das Treibhausgas Kohlendioxid. Pauschal lässt sich grob sagen: Je weniger Treibstoff ein Fahrzeug verbraucht, desto weniger CO2 wird ausgestoßen. Warum entstehen bei Diesel Stickoxide? Sie entstehen während des Verbrennungsprozesses aus dem in der Luft enthaltenen Stickstoff und […]
Was kostet Kupfer aktuell?
Was kostet Kupfer aktuell? Partner: aktueller Kurs: 9.564,74 USD Veränderung: -98,28 USD Veränderung in %: -1,02 % Was kostet ein Kilo Kupfer in Österreich? Tagesaktuelle Schrottpreise vom 28.10 In welchen Geräten ist viel Kupfer? Kupfer auf Höhenflug Daneben enthalten auch Konsumgüter viel Kupfer. In einer Klimaanlage stecken zwischen 5 und 20 kg des Metalls, in […]
Wo ist die Flut besonders hoch?
Wo ist die Flut besonders hoch? Wie stark das Wasser steigt und fällt, hängt von der Küste ab. An der Nordsee misst der Unterschied zwischen Hoch- und Niedrigwasser etwa zwei bis drei Meter. Andernorts ist er aber wesentlich größer: In der Bay of Fundy in Kanada schwankt der Wasserpegel um 15 bis 21 Meter – […]
Wo liegt der Grosse Afrikanische Grabenbruch?
Wo liegt der Große Afrikanische Grabenbruch? Der Große Afrikanische Grabenbruch ist von seinem nördlichen Ende in Syrien bis zu seinem südlichen Ende in Mosambik rund 6000 Kilometer lang. Die Breite des Tals variiert zwischen 30 und 100 Kilometern, die Tiefe von wenigen hundert bis zu mehreren tausend Metern. Wo liegt der Afrikanische Graben? Der „Abessinische […]
Wie bildet sich Meereis?
Wie bildet sich Meereis? Im Unterschied zu dem Eis der großen Eisschilde, das durch Niederschlag entsteht, wird Meereis hauptsächlich durch das Gefrieren von Meerwasser gebildet. Während der Gefrierpunkt von Süßwasser bei 0 °C liegt, befindet sich der von Meerwasser je nach Salzgehalt deutlich darunter. Was ist landeis? Landeis/Gletschereis (Bild 2, 2a) bildet sich aus Schnee, […]