Wie schmeckt die Tollkirsche? Die Tollkirsche blüht zwischen Juni und August. Die Blüten sind einzeln gestielt und braun-violett gefärbt. Von Juli bis Oktober trägt die Staude etwa kirschgroße, tiefschwarz-glänzende, saftige Beerenfrüchte. Diese schmecken fad-süßlich. Ist Belladonna eine Droge? Die Tollkirsche ist ein sehr gefährliche, giftige Droge, eine Überdosierung kann sogar lebensgefährlich sein. Dies ist deswegen […]
Was ist eine Kfz Ruheversicherung?
Was ist eine Kfz Ruheversicherung? Die Kfz-Versicherung muss nicht gekündigt werden – sie geht nach der Abmeldung automatisch in eine sogenannte Ruheversicherung über. Es müssen keine Beiträge mehr gezahlt werden. Trotzdem bleibt die Versicherung für das abgemeldete Auto noch aktiv. Was ist alles ein Nebengebäude? Haus mit Nebengebäude Ein Nebengebäude ist gegeben, wenn es im […]
Wer darf im Mietvertrag stehen?
Wer darf im Mietvertrag stehen? 1. Die Angaben zum Mieter. Grundsätzlich sollten alle Personen, die in die Wohnung einziehen, auch im Mietvertrag stehen. Denn nur, wer im Vertrag steht und ihn unterschrieben hat, ist auch Mieter, mit allen Rechten und Pflichten. Wer bekommt Original Mietvertrag Mieter oder Vermieter? Wenn im Mietvertrag die Unterschrift des Vermieters […]
Wie wichtig ist die Loschung von einem Bankkonto nach dem Tod?
Wie wichtig ist die Löschung von einem Bankkonto nach dem Tod? Die Löschung von einem Bankkonto nach dem Tod gehört mit zu den wichtigsten Angelegenheiten. Das Löschen eines Bankkontos ist wichtig. Haben Sie einen geliebten Menschen verloren, dann ist mit seinem Tod noch längst nicht alles beendet. Was ist der Weg zur Bank des verstorbenen? […]
Welche Daten sind offentlich zuganglich?
Welche Daten sind öffentlich zugänglich? Wenn die Daten bereits im Internet veröffentlicht sind und nur gesammelt werden, handelt es sich um öffentlich zugängliche Daten im Sinne des § 29 BDSG. Eine geschäftsmäßige Erhebung im Sinne des § 29 BDSG liegt vor, wenn die Tätigkeit auf Wiederholung gerichtet und auf eine gewisse Dauer angelegt ist. Kann […]
Wie kann der Verfall angeordnet werden?
Wie kann der Verfall angeordnet werden? Der Verfall konnte auch gegen denjenigen angeordnet werden, der nicht Täter, sondern Teilnehmer der rechtswidrigen Tat ist. Es musste außerdem kein schuldhaftes Handeln vorliegen, da der Verfall keine Strafe darstellte. Der Rechtssatz „nulla poena sine culpa“ (lat., keine Strafe ohne Schuld) war daher nicht anwendbar. Was ist das Gedicht […]
Ist Diabetes altersbedingt?
Ist Diabetes altersbedingt? Mit dem Alter steigt auch das Risiko, an Diabetes zu erkranken. So sind vor allem ältere Menschen von der Krankheit betroffen. Daher zählt Diabetes zu den typischen Alterskrankheiten. Wie wirkt sich Diabetes bei älteren Menschen aus? Bei älteren Menschen können Unterzuckerungen besonders gefährliche Folgen nach sich ziehen. Zum einen erhöhen sie das […]
Was zahlt zum bilanziellen Eigenkapital?
Was zählt zum bilanziellen Eigenkapital? Finanzielle Mittel, die der Unternehmung von den rechtlichen Eigentümern zur Verfügung gestellt werden. Eigenkapital und Fremdkapital ergeben zusammen das Gesamtkapital. Das bilanzielle Eigenkapital ergibt sich aus der Differenz der Buchwerte aller Aktiva abzüglich aller Schulden. Was ist Eigenkapital bei GmbH? Dieser Betrag setzt sich aus Stammeinlagen der Gesellschafter zusammen. Die […]
Wer kann alles Erziehungsberechtigter sein?
Wer kann alles Erziehungsberechtigter sein? In den allermeisten Fällen ist es aber zumindest die Mutter des Kindes. Ist das Kind ehelich geboren sind automatisch beide Eltern erziehungsberechtigt, da hier davon auszugehen ist, dass der Ehemann auch der Vater ist. Wer ist 1 Erziehungsberechtigter? Erziehungsberechtigte – im Sinne des JGG2 – sind die Personen, denen die […]
Wer zahlt Arzt fur Totenschein?
Wer zahlt Arzt für Totenschein? Die zur Deckung der Bestattungskosten verpflichtete Person muss für den Totenschein zahlen. Meist legt der Bestatter das Geld bei der Abholung des Verstorbenen aus. Die Höhe der Kosten ist in der amtlichen Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ, Stand: 01.01.2020) geregelt. Was darf bei einer Leichenschau abgerechnet werden? Für eine eingehende Leichenschau […]