Wie bekomme ich den Kot von Hund weicher? Neben dem Milchzucker kann aber auch die Gabe bestimmter Faserstoffe, der Pektine (z. B. Möhren), helfen den Kot weicher zu machen. Pektine wirken präbiotisch [1,2], da sie im Dickdarm von nützlichen Mikroorganismen verstoffwechselt werden. Was ist eine richtige Yorkshire Terrier Ernährung für Welpen? Die richtige Yorkshire Terrier […]
Wann entstand Zucker?
Wann entstand Zucker? 600 n. Chr. In Persien wird eine Methode zur Gewinnung von Zucker aus Zuckerrohr entwickelt. Durch arabische Eroberungszüge kommt das Zuckerrohr nach Zypern und Sizilien und wird dort angebaut. Wo wird am meisten Zucker produziert? Die größten Zuckerproduzenten waren Indien mit 33,2 Mio. t und Brasilien mit 28,4 Mio t. In Europa […]
Wer gehort zum Stadtrat?
Wer gehört zum Stadtrat? Die Vertreter und Vertreterinnen bilden den Rat. Wenn sich eine Kommune sich „Stadt“ nennen darf, dann heißt der Rat meistens „Stadtrat“. Wenn sich eine Kommune „Gemeinde“ nennt, dann heißt der Rat meistens „Gemeinderat“. Welche Funktion hat ein Stadtrat? Stadträte haben grundsätzlich und überwiegend den Status eines Ehrenbeamten. In der Hauptsatzung der […]
Wer hat den Reichstag bauen lassen?
Wer hat den Reichstag bauen lassen? Erster und zweiter Wiederaufbau Den Wiederaufbau des Reichstagsgebäudes vollendete der Architekt Paul Baumgarten bis zum Jahre 1973. Nach dem Bundestagsbeschluß vom 20. Juni 1991, Parlament und Regierung nach Berlin zu verlegen, erhielt der britische Architekt Norman Foster den Auftrag zum Umbau des Gebäudes. Wann wurde der Reichstag zum Bundestag? […]
Wie bildet sich Selbstbewusstsein?
Wie bildet sich Selbstbewusstsein? Selbstbewusstsein entsteht durch Beobachtung und Reflexion seiner selbst oder anders ausgedrückt: des eigenen Ich, der eigenen Persönlichkeit. Der sich selbst Betrachtende ist hierbei gleichzeitig Objekt und Subjekt. Warum ist Selbstvertrauen so wichtig? Warum Selbstvertrauen so wichtig ist Ein Mensch mit geringem Selbstvertrauen neigt bei Hürden eher dazu, sich zurückzuziehen. Das wirkt […]
Woher kamen die Siedler?
Woher kamen die Siedler? Fest steht heute aber wohl, dass die ersten Siedler bereits vor rund 30.000 Jahren in Nordamerika ankamen und aus Asien stammten. Etwa 15.000 Jahre später soll es eine weitere „Einwanderungswelle“ gegeben habe; diesmal kamen die Menschen von Sibirien nach Nordamerika. Wer hat USA kolonisiert? Die Besiedlung und Kolonisierung des amerikanischen Doppelkontinents […]
Wie stark ist die Bevolkerung in Afrika bedroht?
Wie stark ist die Bevölkerung in Afrika bedroht? Von wenigen Ländern Nord- und Südafrikas abgesehen, ist im übrigen Afrika ein großer Teil der Bevölkerung sehr stark von Armut, Hunger, Krankheit (höchste Aidsrate der Welt) und Kriegen bedroht, die zu großen Flüchtlingswellen führen (Bild 13). Wie weit reicht die Grenze in Ostafrika? Ostafrika reicht etwa vom […]
Wie entsteht ein Echo?
Wie entsteht ein Echo? Das liegt an den steilen Felswänden, auf die unser Ruf aufprallt und zurückgespiegelt wird. Ein Echo entsteht nämlich, wenn Schall auf ein Hindernis trifft. Physikalisch gesehen besteht Schall aus unsichtbaren Wellen, die sich in der Luft ausbreiten. Wie groß ist ein Echo? Your review could not be added! Ein Echo entsteht […]
Was ist die Bedeutung der Blumen?
Was ist die Bedeutung der Blumen? Die Bedeutung der Blumen hat sich im Laufe der Jahrhunderte herausgebildet. Zu den wichtigsten Blumen sollten Sie wissen: Rose: Die Rose bringt man mit Leidenschaft und Liebe in Verbindung, ganz besonders die rote Rose. Eine weiße Rose bedeutet hingegen Unschuld und Treue. Was sind die wichtigsten Blumen in der […]
Wo wurde der Roboter erfunden?
Wo wurde der Roboter erfunden? Die ersten Industrieroboter mit hydraulischen Zylindern als Antriebsquellen wurden in Japan ab 1967 eingesetzt. Wann erster Roboter? 1959 war es so weit: Engelberger und Devol stellten den Prototyp des Unimate vor: Eine Tonne schwer, hydraulisch betrieben und über eine Magnettrommel programmiert konnte der weltweit erste Industrieroboter rund 200 Operationen durchführen. […]