Was passiert mit Gummi wenn man es erhitzt?

Was passiert mit Gummi wenn man es erhitzt? Beim Erwärmen dehnt sich die Feder aus, aber der Gummi schrumpft (Bilder 1 – 3). Natürlicher Gummi (Kautschuk) wird als Latex (milchige Flüssigkeit) vom Kautschukbaum – Hevea Brasiliensis – gewonnen. Alle gummi- artigen Materialien sind Polymere, d.h. sehr lange kettenförmige Moleküle mit einem hohen Molekulargewicht. Warum wird […]

Welches ausbreitungsmedium brauchen Lichtwellen?

Welches ausbreitungsmedium brauchen Lichtwellen? Man nannte dieses (zunächst rein theoretische) Medium den Lichtäther (auch Weltäther oder einfach nur Äther). Der Äther ist ein theoretischer Stoff, der Lichtwellen als Ausbreitungsmedium dient. In welchem Medium breitet sich Licht aus? Im Vakuum breitet sich Licht mit der konstanten Lichtgeschwindigkeit von 299.792.458 m/s aus. Trifft Licht auf Materie, so […]

Wie ist Geothermie entstanden?

Wie ist Geothermie entstanden? Zirka 70% der Erdwärme entsteht durch radioaktiven Zerfall aus den Isotopen Kalium 40, Uran 235 und Uran 238 sowie Thorium 232. Dieser radioaktive Zerfall verursacht kontinuierlich Wärme, welche durch das Gestein gespeichert wird. Was ist der Unterschied zwischen Geothermie und Erdwärme? Die Energie unter unseren Füßen. Geothermie – auch Erdwärme genannt […]

Wie viel Energie produziert ein Wellenkraftwerk?

Wie viel Energie produziert ein Wellenkraftwerk? Die Energie, welche Wellen beim Auftreffen auf eine Steilküste freisetzen, beträgt durchschnittlich 15 kW bis 30 kW je Meter Küstenlinie. Auf insgesamt 1 Terrawatt, das entspricht der Leistung von 1.000 Kraftwerken mit jeweils 1.000 MWel, schätzt das World Energy Council das weltweite Potenzial der Wellenenergie. Wie viele wellenkraftwerke gibt […]

Welche faerbemethoden gibt es?

Welche färbemethoden gibt es? Einige wichtige Färbemethoden sollen hier kurz vorgestellt werden: Hämatoxylin-Eosin-Färbung: Azan-Färbung: Elastica- Färbung: Giemsa-Färbung: Gram-Färbung: Ziehl-Neelsen-Färbung: Masson-Goldner (Eisenhämatoxilin/Säurefuchsin/Orange G/Lichtgrün): Wie funktioniert die Küpenfärbung? Küpenfärbung. Die Küpenfärbung ist eine besondere Art der Entwicklungsfärbung. Küpenfarbstoffe, deren wichtigster Vertreter Indigo ist, sind wasserunlöslich und können daher nicht direkt auf die Fasern aufgebracht werden. Was ist […]

Welche HD Sender kann man aufnehmen?

Welche HD Sender kann man aufnehmen? Nur die ProSiebenSat. 1-Mediengruppe erlaubt derzeit die Aufzeichnung ihrer Sendungen über ein CI+ Modul. Wer unbedingt HD+ Sender aufzeichnen möchte, sollte sich am besten für einen HD+ zertifizierten Sat-Receiver entscheiden. Aufzeichnungen und Timeshift sind mit der Empfangsart problemlos möglich. Wie bekomme ich über Kabel HD? Kabelkunden: So empfangen Sie […]

Wie macht man eine Verschiebung?

Wie macht man eine Verschiebung? Eine Verschiebung durchführen Zeichne einen Pfeil an jeden Eckpunkt des Vierecks, der mit dem Verschiebungspfeil identisch ist. Markiere den Punkt A‘ am Ende des Pfeils von Punkt A. Verfahre genauso mit B‘, C‘ und D‘. Verbinde die Punkte A‘, B‘, C‘ und D‘ der Reihe nach zu einem Viereck. Was […]

Ist Laserstrahlung ionisierende Strahlung?

Ist Laserstrahlung ionisierende Strahlung? Für den Bereich der ionisierenden Strahlung sind die einschlägigen Rechtsgrundlagen die Strahlenschutzverordnung und die Röntgenverordnung. Für optische Strahlung (inkohärent und Laserstrahlung) gilt die EU-Richtline 2006/25/EG „Künstliche optische Strahlung“. Sind Laser radioaktiv? Laser ist die Abkürzung für „Light Amplification by Stimulated Emission of Radiation“ – Lichtverstärkung durch stimulierte Strahlungsemission. Dies bezieht sich […]

Wann darf ich Elektroinstallationen durchfuhren?

Wann darf ich Elektroinstallationen durchführen? Arbeiten an der Elektroinstallation dürfen nur beim Netzbetreiber eingetragene Betriebe mit einer Konzession durchführen. Also auch ein gelernter Elektriker darf rein rechtlich nicht selbst an der Elektroinstallation Hand anlegen. Warum ist das Arbeiten mit elektrischem Strom gefährlich? Strom schädigt dabei den menschlichen Organismus auf verschiedene Arten. Fließt ein entsprechend großer […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben