Wie lange kann man als Deutscher in Thailand bleiben? 30 Tage Möchtest du länger als 30 Tage in Thailand bleiben, musst du dein Visum vorab bei der Thailändischen Botschaft oder bei einem der Konsulate beantragen. Bei einem Aufenthalt unter 30 Tagen bekommst du kein Visum, sondern durch einen einfachen Stempel im Pass eine Einreiseerlaubnis. Wie […]
Warum heisst der 911?
Warum heisst der 911? Der erste 911 wurde am 12. September 1963 auf der IAA in Frankfurt am Main als Nachfolger des Porsche 356 mit der Bezeichnung Porsche 901 vorgestellt. Dreistellige Zahlen mit einer Null in der Mitte waren jedoch für Peugeot als Typbezeichnung geschützt, sodass der Wagen im Jahr 1964 als Porsche 911 auf […]
Wie viele Besucher hat der Eiffelturm pro Tag?
Wie viele Besucher hat der Eiffelturm pro Tag? 20.000 Heute sind es pro Jahr 7.000.000, was knapp 20.000 Besuchern pro Tag entspricht. Es gibt auf dem Eiffelturm 200 Feuerlöscher. Der Eiffelturm wiegt insgesamt 10.100 Tonnen. Wie viele Touristen hat der Eiffelturm? Als höchstes Bauwerk von Paris prägt er das Stadtbild bis heute und zählt mit […]
Welche Gesellschaftsformationen gibt es?
Welche Gesellschaftsformationen gibt es? Bekannte Beispiele für Gesellschaftsformen sind die mittelalterlich-feudale Gesellschaft, die antike Sklavenhaltegesellschaft, der moderne Kapitalismus, der Kommunismus oder der Faschismus. Wie viele soziale Schichten? [2] Wir unterscheiden drei Schichten: Oberschicht, Mittelschicht und untere Schicht. Wie heißt unsere Gesellschaft? Gegenwartsgesellschaft als bürgerliche Gesellschaft So lautet die Frage, und die Antwort ist gegenwartsdiagnostisch: in […]
Ist Surfen umweltschaedlich?
Ist Surfen umweltschädlich? Viele Surfer:innen kümmern sich um die Umwelt Wir Surfer:innen sind von einer intakten Umwelt und besonders von einem intakten Lebensraum Ozean abhängig! Niemand will in Abwasser oder Plastikmüll baden oder surfen. Viele Surfende sammeln schon Müll am Strand, kämpfen für den Schutz der Meere, viele sind Veganer. Ist Surfen ein Trendsport? Tempo, […]
Kann ein Delfin im Susswasser leben?
Kann ein Delfin im Süßwasser leben? Bei manchen Delfinarten gibt es einzelne Populationen, die sich an das Leben im Süßwasser gewöhnt haben. Dazu gehören zum Beispiel der Amazonas-Sotalia, der Irawadi-Delfin oder der Jangtse-Glattschweinswal. Andere Arten wie Große Tümmler oder Schweinswale halten sich gelegentlich in Flussmündungen auf. Was trinkt ein Pinguin? Da Pinguine aber das Salzwasser […]
Was war das groesste Unterwasser Tier?
Was war das größte Unterwasser Tier? Der Blauwal ist nicht nur das größte Tier der Welt. Er ist sogar das größte Tier, das jemals auf Erden gelebt hat! Blauwale werden bis zu 30 Meter lang und bringen 180 Tonnen auf die Waage. Allein die Zunge des Blauwals ist so schwer wie ein Elefant. Wie sieht […]
Welche Rohstoffe gewinnt man aus dem Meer?
Welche Rohstoffe gewinnt man aus dem Meer? So werden Sand und Kies sowie Öl und Gas bereits seit vielen Jahren aus dem Meer gewonnen. Darüber hinaus fördert man seit langem Diamanten vor den Küsten Südafrikas und Namibias sowie Vorkommen von Zinn, Titan und Gold entlang der Küsten Afrikas, Asiens und Australiens. Welche Bodenschätze gibt es […]
Was kann man tun um Fische zu schutzen?
Was kann man tun um Fische zu schützen? Verzichten Sie auf den Einsatz von Pestiziden. Drängen Sie Wirtschaft sowie politische Entscheidungsträger, Dauergifte wie PCBs und Phthalate auf ein Minimum zu reduzieren. 8. Kaufen Sie tropische Fische für Ihr Aquarium aus Zuchten und nicht solche, die direkt aus ihrer natürlichen Umgebung entführt wurden. Was kann man […]
Woher weiss man das es ein Erdkern gibt?
Woher weiß man das es ein Erdkern gibt? 6000 Grad Celsius Unter unseren Füßen brodelt das flüssige Innere der Erde. Vulkanausbrüche und Geysire zeigen, welche Hitze dort herrscht – im Erdkern über 6000 Grad Celsius. Was passiert im Erdkern? Im Erdinneren ist der heiße, feste innere Erdkern die Wärmequelle. Er erwärmt das darüber liegende flüssige […]