In was sind Farbstoffe? Als Farbstoff werden chemische Verbindungen bezeichnet, die die Eigenschaft haben, andere Materialien zu färben. Nach DIN 55934 sind es solche Farbmittel, die in ihrem Anwendungsmedium löslich sind. Unlösliche Farbmittel heißen Pigmente. Anorganische Farbstoffe sind Farbstoffe ohne Kohlenstoff, zum Beispiel Chromgelb. Warum werden Farbstoffe in Lebensmitteln verwendet? Lebensmittelfarbstoffe sind Lebensmittelzusatzstoffe, die dazu […]
Welche getoente Tagescreme bei fettiger Haut?
Welche getönte Tagescreme bei fettiger Haut? Getönte Tagescreme: CC Cream Die CC Cream kommt insbesondere bei unreiner und fettiger Haut zur Anwendung. Sie deckt etwas besser als eine BB Cream und enthält in der Regel ebenfalls einen Lichtschutzfaktor. Was ist der Unterschied zwischen getönter Tagescreme und Make-up? Im Vergleich zu Make-up enthält eine getönte Tagescreme […]
Wer ist Meister Hilarion?
Wer ist Meister Hilarion? Die Kraft des Aufgestiegenen Meisters Hilarion Wir erkennen unseren Platz, unseren Weg und unsere Aufgabe im kosmischen Plan und im irdischen Leben. Wir erhalten Einsichten in übergeordnete Gesetzmäßigkeiten. Hilarion unterstützt auch Pioniere, die Neues auf die Erde bringen. Was ist ein Chohan? 1. Maha Chohan gehört zu den Aufgestiegenen Meistern und […]
In welchen Medikamenten befindet sich Polyethylenglykol?
In welchen Medikamenten befindet sich Polyethylenglykol? Polyethylenglycol (5) stearylether Aescusan® retard, Retardtabletten. Gingium® 240 mg, Filmtabletten. Gingium® extra 240 mg, Filmtbl. Ginkobil® ratiopharm 240 mg Filmtabletten. Venen-Tabletten STADA® retard, Retardtabletten. VENENTABS-ratiopharm® Retardtabletten. veno-biomo® retard, Retardtabletten. Was ist PEG in Shampoo? PEG ist die Abkürzung für Polyethylenglykol. Besonders häufig finden sich PEGs in Tensiden von Shampoos […]
Welche pathologischen Atemgeraeusche gibt es?
Welche pathologischen Atemgeräusche gibt es? Pathologische Atemgeräusche Bronchialatmen (engl. bronchial breath sounds): Das Atemgeräusch ist verstärkt, wenn die Dämpfung vermindert ist, wie dies bei einer Lungenentzündung (Pneumonie) oder bei einem Lungenkollaps (Atelektase) im oberen Lungenlappen der Fall ist. Was bedeutet Lungenauskultation? Die Lungenauskultation dient der Erfassung von Atemgeräuschen und Atemnebengeräuschen, die bei der Atmung im […]
Wie gut ist Rapsoel?
Wie gut ist Rapsöl? Rapsöl gilt als das ideale Speiseöl, denn kein anderes gängiges Öl liefert so viel Ölsäure und Omega-3-Fettsäuren und belastet uns gleichzeitig mit so wenig gesättigten Fetten. Hier können selbst Oliven- oder Sonnenblumenöl nicht mithalten. Wie gut ist das Rapsöl von Lidl? In der November-Ausgabe der Ökotest überzeugt Lidl erneut mit dem […]
Ist Pantoprazol 40 mg verschreibungspflichtig?
Ist Pantoprazol 40 mg verschreibungspflichtig? Ja, die Pantoprazol 40 mg magensaftresistenten Tabletten sind rezeptpflichtig. Was kostet Pantoprazol ohne Rezept? 0,41 €/St. Pantoprazol ratiopharm SK 20 mg magensaftresistente Tabletten wirken gegen säurebedingte Magenbeschwerden indem sie die Abgabe der Magensäure vom Mageninneren verringern und die Produktion überschüssiger Magensäure reduzieren. Sind Pantoprazol 20 mg verschreibungspflichtig? Pantoprazol wird üblicherweise […]
Ist Trinkwasser basisch?
Ist Trinkwasser basisch? Normales Trinkwasser hat einen pH-Wert von circa 7 bis 8. Mit Hilfe von Mineralstoff-Zusätzen oder teuren Apparaten (z. B. „Wasserionisierer“) für Zuhause lässt sich der pH-Wert von Leitungswasser auf etwa 9 heben, das Wasser wird basisch. Wie macht man Leitungswasser basisch? 1) Mithilfe von Wasserzusatzmitteln wie Natron (auch als Backsoda oder Speisenatron […]
Was bedeutet Einflussfaktoren?
Was bedeutet Einflussfaktoren? Einflussgröße, ein Faktor, der auf eine Messung, eine Betrachtung oder ein Geschehen einwirkt. Was ist ein Messfaktor? Messfaktor Stellt den Indikator dar, wie erfolgreich ein Ziel erreicht wird. Dies entspricht dem „M“ der SMART-Kriterien. Es kann sich um ein Datum handeln, um %-Angabe, Geldangabe oder irgendeine andere Zahl. Welche Faktoren haben Einfluss […]
Was versteht man unter einem personalgespraech?
Was versteht man unter einem personalgespräch? Im Personalgespräch bzw. Mitarbeitergespräch kommunizieren Führungskraft und Mitarbeiter miteinander. Das Spektrum reicht von Konfliktsituationen über Zielvereinbarungen bis hin zu fachlichen Beurteilungen des Mitarbeiters. Wer darf bei einem Mitarbeitergespräch dabei sein? Wer darf alles dabei sein? Die Teilnahme an Mitarbeitergesprächen, deren Thematik vom Direktionsrecht gedeckt sind, ist eine höchstpersönliche Verpflichtung, […]