Wer darf eine Beerdigung in Auftrag geben?

Wer darf eine Beerdigung in Auftrag geben? der Ehegatte oder der Lebenspartner. die ehelichen und nichtehelichen Kinder. die Ehegatten oder Lebenspartner der ehelichen und nichtehelichen Kinder. die Stiefkinder. Ist es erlaubt eine Urne mit nach Hause zu nehmen? Daher ist es in Deutschland nicht gestattet, nach der Trauerfeier und Abschiednahmen vom Verstorbenen die Urnen mit […]

Wann durfen Kroaten in Osterreich arbeiten?

Wann dürfen Kroaten in Österreich arbeiten? Mit 30.6.2020 sind die Übergangsfristen für Kroatien ausgelaufen und auch kroatische Staatsangehörige haben freien Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt. Wer darf in Österreich arbeiten? Seit 30.6.2020 ist der österreichische Arbeitsmarkt für ausnahmslos alle EU-Bürgerinnen und Bürger offen. MIt diesem Tag ging die Übergangsfrist zu Ende in der, nach der EU-Osterweiterung, […]

Ist der Arbeitnehmer verpflichtet das Arbeitgeberdarlehen zuruckzuzahlen?

Ist der Arbeitnehmer verpflichtet das Arbeitgeberdarlehen zurückzuzahlen? Der Arbeitnehmer ist verpflichtet, das Arbeitgeberdarlehen zurückzuzahlen. Tut er dies nicht oder verzichtet der Arbeitgeber auf eine Rückzahlung des Darlehens, ist die nicht zurückgeforderte Summe nichts anderes als Arbeitslohn und untersteht damit in vollem Umfang der Lohnsteuerpflicht. Was kann der Arbeitgeber mit einem Personalkredit ausdrücken? Der Arbeitgeber kann […]

Wie lange kann man krank sein wenn man arbeitslos ist?

Wie lange kann man krank sein wenn man arbeitslos ist? Wenn Sie krank sind, können Sie maximal 6 Wochen weiterhin Arbeitslosengeld beziehen. Sind Sie länger als 6 Wochen krank, haben Sie vorerst keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld mehr. Wenn Sie gesetzlich krankenversichert sind, bekommen Sie in der Regel ab der siebten Woche Krankengeld von Ihrer Krankenkasse. […]

Was ist eine ahnlichkeitsrecherche?

Was ist eine ähnlichkeitsrecherche? Da eine Kollision auch durch Ähnlichkeit hervorgerufen werden kann, sollten Sie zudem eine Ähnlichkeitsrecherche durchführen. Mit dieser können Sie die Existenz von ähnlichen und verwechslungsfähigen Marken überprüfen. Ähnlichkeit kann durch Phonetik, Schriftbild oder Sinngehalt entstehen. Was kostet eine Markenrecherche? Die Preise für die fachanwaltliche Beratungsleistung beginnen bei 250 Euro. Daher sollten […]

Was ist die Krankenschwester?

Was ist die Krankenschwester? Die Krankenschwester. Die Krankenschwester bzw. der Krankenpfleger, nach aktueller Berufsbezeichnung auch Gesundheits- und Krankenpfleger/in genannt, wird dafür bezahlt kranken und eingeschränkten Menschen zu helfen. Welche Chancen hast du als Krankenschwester zu arbeiten? Deine Chancen einen Job zu bekommen und als Krankenschwester zu arbeiten, sind mehr als ausgezeichnet! Also worauf wartest Du […]

Was ist eine Diskriminierung im Arbeitsrecht?

Was ist eine Diskriminierung im Arbeitsrecht? Eine Diskriminierung im Arbeitsrecht liegt erst recht vor, wenn bereits vor einem möglichen Vorstellungsgespräch eine Absage aus den oben aufgeführten Gründen erfolgt. Während des Arbeitsverhältnisses kann etwa eine unterschiedliche Gewährung von Urlaub zu einer Benachteiligung führen. Welche Bereiche sind von Diskriminierung geprägt? Ein großer Bereich, der von Diskriminierung geprägt […]

Was darf auf einem Parkplatz abgestellt werden?

Was darf auf einem Parkplatz abgestellt werden? Grundsätzlich ist dies erlaubt, sofern es sich dabei um ein Kfz handelt, dessen zulässige Gesamtmasse höchstens 7,5 Tonnen beträgt. Somit dürfen Sie die meisten Pkw, Motorräder und leichteren Wohnmobile dauerhaft parken (es sei denn natürlich, ein Schild gibt für den Parkplatz eine Höchstparkdauer vor). Bei welchen Anhängern muss […]

Wie lange gilt der Mindestlohn in Deutschland?

Wie lange gilt der Mindestlohn in Deutschland? Der Mindestlohn gilt in Deutschland seit 2015 und wird seit 2018 jährlich stufenweise angehoben. Als Arbeitgeber sollten Sie die Entwicklung und den aktuellen Mindestlohn stets im Blick behalten, denn ein Verstoß gegen Mindestlohn-Vorschriften kann teuer werden. Wann wird der Mindestlohn angehoben? Jeweils zum Jahreswechsel 2018/2019 und 2019/2020 wird […]

Was steht mir als COPD Patient zu?

Was steht mir als COPD Patient zu? Ein Arbeitnehmer kann bis zu 6 Wochen Entgeltfortzahlung erhalten, wenn er aufgrund der COPD nicht arbeiten kann. Besteht wegen starker Symptome länger als 6 Wochen Arbeitsunfähigkeit, endet die Entgeltfortzahlung und die Krankenkasse zahlt Krankengeld. Kann man COPD im Blut feststellen? Die Diagnostik der COPD gliedert sich in: Anamnese […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben