Was geschieht mit dem standardkonstruktor wenn sie einen eigenen Konstruktor erstellen? Definiert die Klasse gar keinen eigenen Konstruktor, so erstellt der Compiler einen eigenen, leeren Standardkonstruktor. Sobald Sie selbst einen Konstruktor definieren, entfällt der automatisch generierte Konstruktor. Das ist auch dann der Fall, wenn keiner Ihrer Konstruktoren ohne Parameter auskommt. Was ist ein Konstruktor C++? […]
Was ist eine Chiffre-Nummer?
Was ist eine Chiffre-Nummer? Die Chiffre-Nummer ist eine Zahl oder eine Buchstaben-Zahlkombination. Eine Chiffre-Anzeige wird an den Verlag geschickt, also an die Zeitung oder Zeitschrift, aus der Sie die Annonce haben. Wie wird eine Chiffre-Anzeige geschickt? Eine Chiffre-Anzeige wird an den Verlag geschickt, also an die Zeitung oder Zeitschrift, aus der Sie die Annonce haben. […]
Wie ist ein Pixel definiert?
Wie ist ein Pixel definiert? Mit Pixel, Bildpunkt, Bildzelle oder Bildelement (selten Pel) werden die einzelnen Farbwerte einer digitalen Rastergrafik bezeichnet sowie die zur Erfassung oder Darstellung eines Farbwerts nötigen Flächenelemente bei einem Bildsensor beziehungsweise Bildschirm mit Rasteransteuerung. Ist ein Pixel quadratisch? Vorkommen. Bei Flüssigkristallbildschirmen sind die physikalischen Pixel eines Panels quadratisch geformt, d. h. […]
Was ist der Unterschied zwischen Technik und Technologie?
Was ist der Unterschied zwischen Technik und Technologie? Um den Unterschied zwischen Technik und Technologie zu verstehen, muss man wissen, was ihre Bedeutung ist. Während das Ingenieurwesen ein Studiengebiet ist, ist Technologie eine Anwendung, die auf Wissenschaft und Technologie basiert. Wir wissen, dass Wissenschaft Wissen oder Verständnis über ein Subjekt oder Phänomen der natürlichen Welt […]
Wie kann ich in Outlook die Ansicht vergrossern?
Wie kann ich in Outlook die Ansicht vergrößern? Auch per Maus können Sie die Outlook Ansicht vergrößern. Öffnen Sie die Mail per Doppelklick darauf, halten Sie dann die STRG-Taste gedrückt und bewegen Sie das Rollrad der Maus. Rollen Sie das Rad von sich weg, wird der Text größer, bewegen Sie es auf sich zu, wird […]
Auf welchem mathematischen Prinzip beruht das GPS verfahren?
Auf welchem mathematischen Prinzip beruht das GPS verfahren? Das Grundprinzip des GPS Das bei NAVSTAR-GPS angewandte Ortungsverfahren beruht auf dem Prinzip der Entfernungsbestimmung durch Messung der Laufzeit von Signalen zwischen dem Nutzer und je einem von mehreren Bezugspunkten (hier Satelliten), deren Positionen genau bekannt sind. Wann wurde GPS für die zivile Nutzung freigegeben? Am 01.07.1991 […]
Wie kann Malware von einem USB Laufwerk aus gestartet werden?
Wie kann Malware von einem USB Laufwerk aus gestartet werden? Steckt man seinen USB-Stick in einen infizierten Rechner, übertragen sich viele Viren und Trojaner automatisch und versteckt auf den USB-Stick. Steckt man den Stick nun in den heimischen Rechner, können die Viren sich direkt und oft unbemerkt auf das heimische System übertragen. Wie werden Daten […]
Wie speichere ich ein Makro?
Wie speichere ich ein Makro? Wählen Sie im Dialogfeld Speichern unter im Listenfeld Dateityp die Option Excel-Arbeitsmappe mit Makros (*. xlsm). Klicken Sie auf Speichern. Wo aktiviert man Makros in Excel? Drücken Sie auf „Excel-Optionen“. Wählen Sie den Menüpunkt „Vertrauensstellungscenter“ aus und klicken Sie anschließend auf „Einstellungen für das Vertrauensstellungscenter“. Wechseln Sie in die Rubrik […]
Was bedeutet Risikoklasse Aktien?
Was bedeutet Risikoklasse Aktien? Investieren an der Börse Anleger werden bei der Finanzberatung in Risikoklassen eingeordnet. Auf dieser Basis wählt der Berater die passenden Finanzprodukte für das Depot des Kunden aus. Es müssen Geldanlagen angeboten werden, die zum Risikoprofil (Risikoklasse) des Kunden passen. Welche Risikoklassen gibt es? Welche Risikoklassen gibt es? Risikoklasse 1 – Sicherheit. […]
Wer ist zustandig fur die Uberwachung des arbeitszeitgesetzes?
Wer ist zuständig für die Überwachung des arbeitszeitgesetzes? Wer überwacht die Einhaltung des Arbeitszeitgesetzes? Für die Überwachung der Einhaltung sind die Aufsichtsbehörden des jeweiligen Landes zuständig. Die Behörden können Auskünfte über gearbeitete Zeiten verlangen und Maßnahmen anordnen. Sie dürfen Betriebe während der Arbeitszeit auch betreten. Kann mein Arbeitgeber mich zum Corona Test zwingen? Im neuen […]