Wie arbeitet ein gesunder Darm? Der Darm ist nicht nur ein wichtiges Verdauungsorgan, sondern auch für die Immunabwehr zuständig. Eine gesunde Darmflora ist dabei Voraussetzung, damit Immunsystem und Verdauung gut funktionieren. Dafür braucht der Darm einerseits Ballaststoffe, die als Treibstoff fungieren und das Organ in Bewegung halten. Warum ist ein gesunder Darm so wichtig? Warum […]
Was sollte eine ausgewogene Ernaehrung beinhalten?
Was sollte eine ausgewogene Ernährung beinhalten? Drei Portionen Gemüse und zwei Portionen Obst pro Tag bilden eine gute Mischung für eine ausgewogene Ernährung – mit vielen gesunden Nährstoffen. Sie können auch eine Portion Obst gegen eine Handvoll Nüsse austauschen und auch Hülsenfrüchte regelmäßig einplanen. Kohlenhydrate versorgen unseren Körper mit Energie. Wie sollte eine gesunde Ernährung […]
Was bedeutet ein beklemmendes Gefuhl in der Brust?
Was bedeutet ein beklemmendes Gefühl in der Brust? Unter Angina pectoris, umgangssprachlich auch als „Herzenge“ oder „Brustbeklemmung“ bezeichnet, versteht man ein plötzlich auftretendes Engegefühl in der Brust. Ursache sind Durchblutungsstörungen des Herzens. Typische Symptome der Angina Pectoris sind dumpfe Brustschmerzen, ein Engegefühl und Atemnot. Warum drückt mein Brustkorb? Neben vielen relativ harmlosen Ursachen wie Sodbrennen, […]
Welche Wunde weist eine Sekundaer heilende Wunde auf?
Welche Wunde weist eine Sekundär heilende Wunde auf? So eine sekundär heilende Wunde weist schließlich eine breitere Narbenfläche auf, die nicht sehr belastungsstabil ist und kosmetisch störend sein kann. Was ist eine schlecht heilende Wunde am Unterschenkel? Eine schlecht heilende Wunde am Unterschenkel wird umgangssprachlich als „offenes Bein“ bezeichnet. Der Fachbegriff dafür lautet „Ulcus cruris […]
Was sind die haeufigsten Allergien?
Was sind die häufigsten Allergien? Heuschnupfen ist häufigste Allergie. Mit 62,6 Prozent reagiert der weitaus größte Teil der Betroffenen auf Blütenstaub von Bäumen, Sträuchern, Gräsern oder ähnlichem. Besonders davon betroffen ist die Nasenschleimhaut, die oft mit einer Erkrankung der Atemwege einhergeht. Welche Faktoren begünstigen die Entstehung einer Allergie? Die Wissenschaft kennt circa 150 Genvarianten, die […]
Welche Veraenderungen koennen sich in der Wirksamkeit von Medikamenten bei aelteren Menschen gegenuber Jungeren zeigen?
Welche Veränderungen können sich in der Wirksamkeit von Medikamenten bei älteren Menschen gegenüber Jüngeren zeigen? Zu den Frühsymptomen unerwünschter Arzneimittelwirkungen im Alter zählen Muskelschwäche, Stürze, Symptome beginnender Demenzerkrankungen, Müdigkeit, Depressionen, Appetitlosigkeit und Exsikkose. Warum wirken Medikamente im Alter anders? Der Körper verändert sich mit den Jahren. Manche Organe arbeiten im Alter langsamer, die Nerven sind […]
Wie kann ich mich von negativen Gedanken befreien?
Wie kann ich mich von negativen Gedanken befreien? Der Praxis-Tipp: Negative Gedanken für immer loswerden Schritt 1: Werde dir deiner Gedanken bewusst. Schritt 2: Beobachte und analysiere deine Gedanken. Schritt 3: Überlege dir einen positiven Gedanken als Alternative. Schritt 4: Ersetze den negativen durch den positiven Gedanken. Warum denke ich so negativ? Überlebens-technisch gesehen macht […]
Wo verlaeuft die Plantarfaszie?
Wo verläuft die Plantarfaszie? Die Plantarfaszie spannt als wichtigste Struktur das Fußlängsgewölbe auf und verläuft vom medialen Anteil der Ferse (Tuber calcanei) bis zu den unteren (plantaren) Anteilen der Mittelfußknochen und den Sehnenscheiden der Zehenbeuger. Die Faszie als solche ist eine bindegewebige, bandähnliche Struktur. Was ist die Plantaraponeurose? Die Plantaraponeurose setzt am Fersenbein an und […]
Wie lange im Krankenhaus nach Blasen OP?
Wie lange im Krankenhaus nach Blasen OP? Der Spitalaufenthalt beträgt normalerweise 3 bis 5 Tage. Der Vorgang des Wasserlösens muss nach Einsetzen einer Neoblase oder eines künstlichen Blasenausgangs neu erlernt werden. Im Allgemeinen wird dazu ein Aufenthalt in einer spezialisierten Reha-Klinik empfohlen. Wie äußert sich ein blasentumor? Ein Tumor in der Blase wächst häufig jahrelang, […]
Wie reinigt man am besten eine Dusche?
Wie reinigt man am besten eine Dusche? Kalk und oberflächlichen Schmutz kannst du mit Hausmitteln wie Soda, Zitronensäure und Essig leicht entfernen. Für Armaturen bieten sich Essig oder Zitronensäure an. Mische dazu Wasser mit einem Schuss Essig oder Zitronensäure und wische mit dieser Lösung über die betroffenen Stellen. Wie reinigt man Fliesen in der Dusche? […]