Was ist der Unterschied zwischen Medizinprodukt und Arzneimittel? Arzneimittel sind für den Einsatz sowohl am/im menschlichen als auch tierischen Körper bestimmt. Medizinprodukte hingegen sind nur für die Anwendung am/im menschlichen Körper vorgesehen. Was fällt unter Arzneimittel? Arzneimittel sind Stoffe oder Zubereitungen aus Stoffen, die zur Anwendung im oder am menschlichen oder tierischen Körper bestimmt sind […]
Was kostet Biotonne im Monat?
Was kostet Biotonne im Monat? BIO-Tonnen: Kleine Biotonne: 120l – € 337,47. Große Biotonne: 240l – € 674,94. Was kostet eine 60 Liter Biotonne? Restabfall (graue Tonne – Kleinbehälter) Behältergröße Gebühr/Jahr 60 Liter 157,56 EUR 120 Liter 193,56 EUR 240 Liter 265,56 EUR 360 Liter 337,56 EUR Wie viel kostet die Biotonne Dresden? Bio- und […]
Wie funktioniert das Doppelbesteuerungsabkommen?
Wie funktioniert das Doppelbesteuerungsabkommen? Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) sind völkerrechtliche Verträge, mit deren Hilfe die Staaten vermeiden, dass bei demselben Steuerpflichtigen dieselben Einkünfte für denselben Zeitraum durch gleichartige Steuern mehrfach belastet werden. Für wen gilt das Doppelbesteuerungsabkommen? In der Regel sind Doppelbesteuerungsabkommen steuerlich für vier Personengruppen besonders relevant: Grenzgänger, die im benachbarten Ausland wie Österreich, Schweiz oder […]
Welchen Fuehrerschein fuer Segway?
Welchen Führerschein für Segway? Gemäß § 3 MobHV muss der Fahrer mindestens zum Führen eines Mofas berechtigt sein – das bedeutet gleichzeitig, dass das Mindestalter bei 15 Jahren liegt. Also brauchen Sie für ein Segway einen Führerschein, mit dem Sie Mofa fahren dürfen. Diese Berechtigung ist bei einem Pkw-Führerschein in der Regel eingeschlossen. Was heißt […]
Was ist eine Waidklinge?
Was ist eine Waidklinge? Die meisten Modelle sind mit einer Einhandklinge (vielmehr eine Klinge, die sich mit nur einer Hand aus dem Messer öffnen lässt), Korkenzieher, Waidklinge bzw. Unter dem Strich ist diese Funktion nur von Vorteil: sie senkt die Verletzungsgefahr und erhöht Ihre Sicherheit bei der Arbeit mit dem Messer. Für was braucht man […]
Wie fragt man nach dem Temporaladverbial?
Wie fragt man nach dem Temporaladverbial? Temporaladverbien beziehen sich immer auf die Zeit und werden wie alle niemals dekliniert. Sie sind unveränderlich. Man muss nach ihnen fragen können. Mögliche Fragen sind: Wann?, Wie lange?, Wie oft?, Bis wann?, Seit wann?, Wie oft? Was sind Temporaladverbiale Beispiele? anfangs, augenblicklich, bald, damals, danach, dann, demnächst, eben, endlich, […]
Woher kommt das Wort skrupellos?
Woher kommt das Wort skrupellos? Das Wort Skrupel bezeichnet ein altes Apothekermaß von etwa 1,25 Gramm und kommt vom lateinischen »scrupulus« (Steinchen). Ein Apotheker, der keine Steinchen hatte, konnte nicht exakt arbeiten und war »skrupellos«. Was ist Skrupulös? skrupulös (Deutsch) skru·pu·lös, Komparativ: skru·pu·lö·ser, Superlativ: am skru·pu·lö·ses·ten. Bedeutungen: [1] peinlich genau. [2] übertrieben Furcht vor etwas […]
Wie schaedlich ist eine Knochendichtemessung?
Wie schädlich ist eine Knochendichtemessung? Welche Risiken gibt es? Ein Nachteil fast aller Methoden zur Knochendichtemessung ist, dass Röntgenstrahlen eingesetzt werden. Die Strahlenbelastung moderner DXA-Geräte liegt bei circa ein bis sechs Mikrosievert (µSv). Was passiert bei der Knochendichtemessung? Bei der Knochendichtemessung mittels quantitativer Computertomographie wird mit Hilfe von Röntgenschnittbildern die Knochendichte in der Lendenwirbelsäule gemessen. […]
Was passiert beim Check-up beim Hausarzt?
Was passiert beim Check-up beim Hausarzt? Der Arzt erstellt ein vollständiges Lipidprofil aus Gesamtcholesterin, LDL- und HDL-Cholesterin sowie Triglyceriden. Anhand der Blutzuckerwerte kann der Arzt erkennen, ob sich zum Beispiel der Verdacht auf eine Zuckerkrankheit (Diabetes) bestätigt. Eine Überprüfung des Impfstatus zählt ebenfalls zum Check-up. Was wird beim Check-up ab 50 gemacht? Ab einem Alter […]
Was ist ein Dekanat an der Uni?
Was ist ein Dekanat an der Uni? Der Dekan leitet eine Fakultät bzw. einen Fachbereich einer Hochschule. Sein Stellvertreter ist der Prodekan; oft der vorherige oder der nachfolgende Dekan. Der Studiendekan ist der Beauftragte für die akademische Lehre (auch Prodekan für die Lehre genannt). Wer leitet das Dekanat? Der Dekan, ein Priester des Dekanates, wird […]