Wie sage ich Entschuldigung?

Wie sage ich Entschuldigung? Wie entschuldige ich mich richtig? Übernehmen Sie die volle Verantwortung. Entschuldigen Sie sich nicht für jede Kleinigkeit. Übernehmen Sie die Initiative. Beenden Sie Ihre Entschuldigung nicht mit ‚aber‘ Konzentrieren Sie sich auf das, was Sie getan haben. Vermeiden Sie es, den gleichen Fehler immer wieder zu tun. Wie wird eine Entschuldigung […]

Ist die Beziehung nach der Geburt anders?

Ist die Beziehung nach der Geburt anders? Jedes Kind ist natürlich anders. Auch sind Beziehungen unterschiedlich gefestigt. Je stärker sich die Beziehung nach der Geburt verändert, je mehr Konfliktpotenzial ergibt sich. Müdigkeit – Ohne Schlaf kracht es! Ein Punkt, der extrem wichtig ist: Ihr müsst schlafen. Ist das Baby nach der Geburt zu Hause? Wenn […]

Wie kann ich die Sorge fur das Kind abgeben?

Wie kann ich die Sorge für das Kind abgeben? Wer die Sorge für das Kind hat, kann sie nicht einfach mal abgeben. Man kann aber das alleinige Sorgerecht auf ein Elternteil übertragen. Voraussetzung: Beide Eltern sind einverstanden. Dann kann derjenige, der die Sorge später allein wahrnimmt, einen Antrag beim Familiengericht stellen, dem der andere zustimmen […]

Was sagen am Ende einer Prasentation?

Was sagen am Ende einer Präsentation? „Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.“ Ein Standard-Satz, mit dem Sie sich nicht gerade von anderen abheben. „Ich hoffe, ich konnte Ihnen das Thema etwas verständlicher machen.“ Damit spielen Sie die Souveränität Ihrer Präsentation herunter. Wie macht man eine Präsentation auf Französisch? Einleitung pour commencer Mit etwas beginnen la premiere […]

Wie ist der Haftungsausschluss moglich?

Wie ist der Haftungsausschluss möglich? Nach § 278 Satz 2 BGB ist sogar der Haftungsausschluss für vorsätzliches Verhalten des Erfüllungsgehilfen möglich. In beiden Fällen handelt es sich um gesetzliche Haftungsklauseln, die einen teilweisen Haftungsausschluss vorsehen. Wie ist der Haftungsausschluss für Erfüllungsgehilfen möglich? Nach § 278 Satz 2 BGB ist sogar der Haftungsausschluss für vorsätzliches Verhalten […]

Was ist ein Mittelwarmer Wintergarten?

Was ist ein Mittelwarmer Wintergarten? Mittelwarmer Wintergarten. Die mittelwarme Variante des Wintergartens ist eine Art Mittelstück zwischen Warm- und Kaltwintergarten. Im Winter und den Übergangszeiten wird der Wintergarten auf Temperaturen zwischen 12 und 19 Grad Celsius beheizt. Wie hoch muss ein Wintergarten sein? Nur über eine große Höhe (mindestens 2,5 m) entsteht nämlich der nötige […]

Welcher Ehestand?

Welcher Ehestand? Der Regel-Güterstand ist heute der gesetzliche Güterstand der Zugewinngemeinschaft, der gilt, sofern die Ehegatten nichts Abweichendes vereinbart haben. Außerdem existiert als vertraglicher Güterstand die Gütertrennung. Warum ist mit der familienrechtsreform die Gütergemeinschaft als gesetzlicher Güterstand eingeführt worden? Julia Unterberger: Im Rahmen der Familienrechtsreform von 1975 wurde die Gütergemeinschaft als gesetzlicher Güterstand eingeführt. Ausdrückliches […]

Kann dein Ex-Freund aus dem Mietvertrag kommen?

Kann dein Ex-Freund aus dem Mietvertrag kommen? Um aus dem Mietvertrag zu kommen, müsste dein Ex-Freund den Vertrag ebenfalls kündigen und mit dem Vermieter einen neuen abschliessen. Damit ergibt sich für ihn allerdings die Gefahr, dass der Vermieter mit ihm keinen neuen Mietvertrag eingeht. Kann ich den Mietvertrag gemeinsam kündigen? Den Mietvertrag kündigen können ebenfalls […]

Was kostet die Loschung einer Grundschuld beim Notar?

Was kostet die Löschung einer Grundschuld beim Notar? Rechenbeispiel. Die Löschung einer Grundschuld von 200.000 Euro würde sowohl beim Notar als auch beim Grundbuchamt je 217,50 Euro kosten, sofern der Notar einen Löschungsantrag entwerfen und die Unterschrift des Eigentümers beglaubigen soll. Es entstehen also zusammen Kosten in Höhe von 476,33 Euro (inkl. MwSt). Wie bekomme […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben