Was sind die oberflächlichen Lymphknoten der Leiste? Die oberflächlichen Lymphknoten der Leiste befinden sich im Fettgewebe der Unterhaut und filtern vor allem Lymphe von Penis und Hodensack und der angrenzenden Haut. Die tiefen Lymphknoten der Leiste gehören zum Lymphabfluss von der Harnblase, der Bauchwand, der Gebärmutter und den Eileitern. Welche Hausmittel helfen bei der Lymphknotenschwellung […]
Was sind die ersten Anzeichen fur geschwollene Mandeln?
Was sind die ersten Anzeichen für geschwollene Mandeln? Demnach sind angeschwollene Mandeln die ersten Anzeichen für eine solche Erkrankung. Oftmals kommt es neben den geschwollenen Mandeln dann noch Schluckbeschwerden, Halsschmerzen, Fieber, sowie geschwollene Lymphknoten im Halsbereich hinzu. Was sind die Krankheitsanzeichen von Mandeln? Die folgenden Krankheitsanzeichen verweisen auf eine akute, bakterielle Entzündung der Mandeln: geschwollene […]
Was ist ein Durchfall?
Was ist ein Durchfall? Medizinisch Diarrhö genannt, sprechen wir dann von Durchfall, wenn der Stuhl breiig bis flüssig ist und mindestens dreimal täglich abgesetzt wird. Durchfall kann akut sein, also plötzlich auftreten, oder chronisch sein, wenn er länger als zwei Wochen anhält. Was sind die Ursachen für schwarzen Durchfall? Bestimmte Schmerzmittel können ebenfalls Ursache für […]
Was ist ein geriatrischer Arzt?
Was ist ein geriatrischer Arzt? Geriatrische Medizin versorgt Patientinnen und Patienten, die meist älter als 65 Jahre sind und unter alterstypischen Erkrankungen, auch Mehrfacherkrankungen leiden. Die Mehrzahl der Patienten, die von Geriatrischer Medizin profitiert, gehört der Altersgruppe der über 80-Jährigen an. Was ist geriatriezentrum? Die Geriatrie ist ein Spezialgebiet der Medizin, das sich mit den […]
Was ist regelmaessig und unregelmaessig?
Was ist regelmäßig und unregelmäßig? Unregelmäßige Verben (auch irreguläre Verben genannt, lateinisch Verba irregularia ‚unregelmäßige Zeitwörter‘) sind Verben, deren Stammformen – im Gegensatz zu regelmäßigen Verben – nicht vollständig aufgrund von Regeln aus dem Infinitiv oder einer anderen Nennform abgeleitet werden können. Was sind unregelmäßige Vergangenheitsformen? Unregelmäßige Verben können den Stammvokal ändern und haben im […]
Wohin bei PTBS?
Wohin bei PTBS? Die Behandlung einer PTBS wird von ärztlichen oder psychologischen Psychotherapeutinnen oder -therapeuten angeboten, zum Teil mit Weiterbildung in Traumatherapie. Bei jüngeren Menschen übernehmen Kinder- und Jugendpsychotherapeuten die Therapie . Meistens kann ambulant behandelt werden. Was hat ein PTBS Erkrankter im Kopf? Bei dieser Krankheit leiden die Betroffenen an heftigen Stimmungs- und Gefühlsschwankungen […]
Wann verwendet man wurde?
Wann verwendet man würde? Die Würde-Form ist eigentlich eine Ersatzform für den Konjunktiv II! Benutzen Sie diese Form also wirklich nur in besonderen Ausnahmen, also dann, wenn es einen Konflikt mit dem Indikativ gibt. Sonst machen Sie bei der indirekten Rede einen inhaltlichen Fehler und ein Leser könnte Sie falsch verstehen! Wann benutzt man würde […]
Was wird bei Biofeedback gemessen?
Was wird bei Biofeedback gemessen? Biofeedback ist eine Therapiemethode zur Behandlung von psychischen und körperlichen Erkrankungen. Dabei soll der Patient lernen, unbewusst ablaufende Prozesse im eigenen Körper gezielt wahrzunehmen und zu beeinflussen wie zum Beispiel Herzrate, Blutdruck, Schweißdrüsenaktivität und sogar Hirnströme. Wird Biofeedback von der Krankenkasse bezahlt? Biofeedback ist eine Verhaltenstherapie, die sowohl in der […]
Warum enthornt man Kaelber?
Warum enthornt man Kälber? Die meisten Kälber in Deutschland werden routinemäßig enthornt, um die von den Hörnern ausgehende Verletzungsgefahr für den Menschen und andere Rinder auszuschließen. Besonders in Laufställen wird das Verletzungsrisiko als sehr hoch angesehen. Hörner sind ein wichtiges Merkmal, wenn Rinder ihre Rangfolge bestimmen. Warum werden Kühen die Hörner entfernt? In der Regel […]
Welches Tier sieht nur schwarz weiss?
Welches Tier sieht nur schwarz weiß? Früher dachte man, dass Hunde keine Farben sehen und ihre Umwelt nur Schwarz-Weiß wahrnehmen. Inzwischen haben wissenschaftliche Studien belegt: Das ist falsch. Hunde sehen sehr wohl Farben, allerdings nicht das gesamte Spektrum wie der Mensch. Welche Tiere können keine Farben erkennen? Hunde, Katzen, Mäuse, Ratten und Kaninchen haben ein […]