Was steht auf dem Bundestag?

Was steht auf dem Bundestag? Dem deutschen Volke (Originalschreibweise in Versalien) lautet die 16 Meter breite Inschrift auf dem Architrav über dem Westportal des Reichstagsgebäudes in Berlin. Was ist die Politik der kleinen Schritte? Die Politik der kleinen Schritte respektive der graduelle Wandel bezeichnet: die Politik Otto von Bismarcks („Politik der Geduld, der kleinen Schritte […]

What is the story of Simon Bolivar?

What is the story of Simón Bolivar? Simón Bolívar. Simón Bolívar, byname The Liberator or Spanish El Libertador, (born July 24, 1783, Caracas, Venezuela, New Granada [now in Venezuela]—died December 17, 1830, near Santa Marta, Colombia), Venezuelan soldier and statesman who led the revolutions against Spanish rule in the Viceroyalty of New Granada. What country […]

Welche Lander zahlen zu Sudostasien?

Welche Länder zählen zu Südostasien? Zu Südostasien zählen heute die Länder Brunei, Indonesien, Kambodscha, Laos, Malaysia, Myanmar, Osttimor, die Philippinen, Singapur, Thailand und Vietnam. Knapp 600 Millionen Menschen leben in den elf Ländern, wobei Indonesien mit 240 Millionen die meiste Bevölkerung aufweist und Brunei mit 400.000 die geringste. Was ist die geographische Lage in Südostasien? […]

Wie klein kann ein Mikrochip sein?

Wie klein kann ein Mikrochip sein? Derzeit gibt es elektronische Bauteile, die in einem Bereich von 100 Nanometern liegen. Das heißt, es passen schon jetzt mehr als 50 Millionen Transistoren auf einen Chip, der so groß ist wie ein Ein-Cent-Stück. Bei Forschungsbauteilen liegt die Größenordnung bereits bei 10 Nanometern. Wie viel kostet ein NFC Chip? […]

Was fur Gesetze gelten auf dem Meer?

Was für Gesetze gelten auf dem Meer? Auf hoher See gilt das internationale Seerecht, das 1982 ausgehandelt wurde und 1994 schließlich in Kraft trat. Das Seerecht regelt die Beziehung zwischen Staaten, sagt Nele Matz-Lück. „Die hohe See ist ein souveränitätsfreier Raum aber kein rechtsfreier Raum.“ Wie werden die Meere aufgeteilt? Je nach Quelle werden das […]

Wann gestattet die EBO Personen den Aufenthalt im Gleisbereich?

Wann gestattet die EBO Personen den Aufenthalt im Gleisbereich? Das Betreten des Gleisbereichs ist verboten! In der Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung (EBO) ist klar geregelt, dass Bahnanlagen und Fahrzeuge von Personen nur insoweit betreten oder benutzt werden dürfen, als sie dem allgemeinen Verkehrsgebrauch dienen (§ 62 Abs. 1 EBO). Welche maximalen Geschwindigkeiten sind für Reisezüge auf […]

Was fur Korperschaften gibt es?

Was für Körperschaften gibt es? Zu unterscheiden: a) Körperschaft des Privatrechts: Aktiengesellschaft (AG), Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA), Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), Genossenschaft, rechtsfähiger Verein. b) Körperschaft des öffentlichen Rechts: Körperschaften des öffentlichen Rechts. Was sind kommunale Körperschaften? Gemeinden und Kreise sind die „klassischen“ kommunalen Gebietskörperschaften – neben den übergeordneten Gebietskörperschaften Land und Bund. „Kommune“ […]

Was passiert wenn ein Staat pleite ist?

Was passiert wenn ein Staat pleite ist? Der Staatsbankrott (auch Staatsinsolvenz) ist die faktische Einstellung fälliger Zahlungen oder die förmliche Erklärung einer Regierung, fällige Forderungen nicht mehr (englisch repudiation) oder nur noch teilweise erfüllen zu können. Die Begriffe Bankrott und Insolvenz werden in diesem Zusammenhang synonym gebraucht. Wie geht ein Staat pleite? Auch ein Staat […]

Kann der Vermieter die Immobilie verkaufen?

Kann der Vermieter die Immobilie verkaufen? Einzig wenn das bestehende Mietverhältnis dazu führt, dass der Vermieter die Immobilie gar nicht oder nur unter erheblichen wirtschaftlichen Einbußen beziehungsweise unter unzumutbaren Bedingungen verkaufen kann, darf eine Kündigung ausgesprochen werden. Dies ist dann eine Verwertungskündigung. Wie ist der Vermieter verpflichtet die Wohnung zu nutzen? Prinzipiell ist der Vermieter […]

Welche Push-Faktoren beziehen sich auf die Migration?

Welche Push-Faktoren beziehen sich auf die Migration? Push-Faktoren beziehen sich also auf die Emigration, Pull-Faktoren auf die Immigration. Wenn Sie in der Schule oder Universität vor der Aufgabe stehen, Push- und Pull-Faktoren einer bestimmten Migrationsströmung zu analysieren, beschäftigen Sie sich zunächst mit den folgenden Themen: Was sind Push-Pull-Faktoren? In geografischer Hinsicht sind die Push-Pull-Faktoren diejenigen, […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben