Wie hieß die Droge im Zweiten Weltkrieg? Vom Mittel gegen Alltagstress zur Pille an der Front Als die Wehrmacht Mitte 1940 in nur wenigen Wochen Frankreich eroberte, fand sich Pervitin in jedem Tornister – die scheinbar nimmermüden Soldaten konnten durch die Droge Tag und Nacht marschieren, ohne dass sie ihren Optimismus verloren oder Hunger verspürten. […]
Was genau ist ein Emirat?
Was genau ist ein Emirat? Als Emirat (arabisch إمارة , imāra, Mehrzahl imārāt) wird der Herrschaftsbereich eines Emirs bezeichnet. Historisch gesehen ist ein Emirat eine Provinz, die durch einen Fürsten verwaltet wird. Eine Region Saudi-Arabiens, die einem Emir untersteht, wird ebenfalls Emirat genannt. Ist Saudi-Arabien VAE? An der Küste des Persischen Golfs gelegen und mit […]
Wie teuer ist ein Heimplatz fur Kinder?
Wie teuer ist ein Heimplatz für Kinder? Die Kosten der Heimerziehung Heimerziehung ist eine sehr kostenintensive Hilfe zur Erziehung. Heute kostet ein Platz für ein Kind durchschnittlich zwischen 3.500 – 4.500 EUR pro Monat. Die Eltern werden im Rahmen der Zumutbarkeit zu diesen Kosten herangezogen, wenn sie entsprechende Einkünfte oder Vermögen haben. Was muss man […]
In welchen Laendern wird am meisten Kleidung produziert?
In welchen Ländern wird am meisten Kleidung produziert? Produziert wird hauptsächlich in Asien. So sind auch 90 Prozent der in Deutschland verkauften Bekleidung importiert, mehr als 50 Prozent kommt aus China, Indien, Bangladesch und der Türkei. Mit weitem Abstand steht China an der Spitze der Weltproduktion von Textilien und Bekleidung. Welches Land ist der größte […]
In welchem Land steht das Atomium?
In welchem Land steht das Atomium? Brüssels Das Atomium ist das wohl bekannteste Wahrzeichen Brüssels! Als Symbol der belgischen Hauptstadt zählt es bis heute zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten Brüssels. Ist das Atomium? Das Atomium ist ein in Brüssel für die Expo 58 errichtetes 102 m hohes Bauwerk. Es ist ein auf einer Ecke stehendes Modell […]
Warum gibt es verschiedene kartenprojektionen?
Warum gibt es verschiedene kartenprojektionen? Es ist wichtig, sich zu vergegenwärtigen, dass jede Weltkarte irgendeine Form von Verrzerrung aufweist! Aber man kann unterschiedliche Stellen der Erde verzerren, man kann unterschiedliche Arten der Verzerrung wählen. Eine spezifische Kombination dieser Möglichkeiten nennt man Projektion. Warum ist die Weltkarte verzerrt? Auf den Weltkarten, wie wir sie kennen, werden […]
Was ist besser Ahornsirup Grad A oder C?
Was ist besser Ahornsirup Grad A oder C? Die Qualität von Ahornsirup wird in verschiedenen Graden angegeben. Den hellen Ahornsirup, der in den ersten zwei Wochen der Ernteperiode gewonnen wird, bezeichnet man als Grad A. Er hat ein mildes Aroma und die typische Bernsteinfarbe. Mit Grad C bezeichnet man den dunklen Ahornsirup, der etwas später […]
Ist Grundwasser warm?
Ist Grundwasser warm? Da das Grundwasser natürlicherweise von oberirdischen Einflüssen weitgehend abgeschirmt ist, hat es in Deutschland zumeist eine durchschnittliche Temperatur zwischen 8 und 12 Grad. Doch in vielen siedlungsnahen Bereichen steigt die Temperatur auf 14 oder 15 Grad, in manchen Städten sogar auf über 20 Grad. Wie kalt ist Quellwasser? In Mitteleuropa liegt die […]
Warum ist das Kaenguru das Nationaltier von Australien?
Warum ist das Känguru das Nationaltier von Australien? Das hat seinen besonderen Grund. Denn beide Tiere können nicht rückwärts laufen. Sie versinnbildlichen damit bestens das australische Motto: Niemals rückwärts gehen, immer nur nach vorne. Was ist das australische Symbol? (Große) Känguru Das (Große) Känguru ist DAS allgegenwärtige, tierische Symbol Australiens. Ob in Büchern, TV-Serien und […]
Wie viel fache Schallgeschwindigkeit ist Lichtgeschwindigkeit?
Wie viel fache Schallgeschwindigkeit ist Lichtgeschwindigkeit? Die Längeneinheit Meter ist über die Lichtgeschwindigkeit im Vakuum definiert. Die Lichtgeschwindigkeit wurde hierfür auf exakt 299792458 m/s festgelegt. Wie schnell ist 1 c? Lichtgeschwindigkeit einfach erklärt Sie ist exakt definiert als, 299 792 458 Meter pro Sekunde (das sind in etwa 300 000 Kilometer pro Sekunde). Wie schnell […]