Wer fällt unter das Geldwäschegesetz? Nach der Vierten Geldwäscherichtlinie zählen alle Personen und Institutionen zu den Verpflichteten, für welche diese Richtlinie gilt. Das sind Banken, aber auch Dienstleister aus anderen Sektoren wie Anwälte, Notare oder Glücksspielanbieter. Wann greift das Geldwäschegesetz? Das Geldwäschegesetz regelt, dass Banken automatisch ab einem Betrag von 15.000 Euro dem Finanzamt Meldung […]
Wann sollte man Honig nicht essen?
Wann sollte man Honig nicht essen? Jeder Imker kann das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) seines Honigs selbst festlegen. Empfohlen wird: Ab Abfülldatum zwei Jahre. Bei Heidehonig oder Honigen mit einem Wassergehalt über 18 Prozent kann das MHD auch kürzer sein. Warum zwei Löffel Honig am Abend beim Abnehmen helfen? Abends vor dem Schlafen gehen, kommen die ein […]
Wo stehen Windraeder am besten?
Wo stehen Windräder am besten? In Deutschland wird üblicherweise ein Abstand von etwa 30 km zur Küste gewählt, genauer: in der Nordsee werden Windkraftanlagen 30 bis 90 km vor der Küste platziert, in der Ostsee sind Windkraftanlagen 15 bis 35 km von der Küste entfernt. Wo gibt es Windparks in Deutschland? Bayern. Berlin und Brandenburg. […]
Wie viele Teebeutel auf 1 Liter Wasser?
Welche Jeans sitzt am besten?
Welche Jeans sitzt am besten? Achten Sie beim Kauf vor allem auf den Bund. Im Idealfall sitzt dieser angenehm eng auf der Hüfte, während die Hose an Po und Oberschenkel eher luftig sitzt. Zum Saum hin sollten die Hosenbeine wieder eng zusammen gehen. Kleine Frauen können zu lange Säume einfach nach oben krempeln. Warum gibt […]
Was passiert bei Schiefhals?
Was passiert bei Schiefhals? Machen wir uns also bewusst: Wer sich mit einem Schiefhals herumplagt, nimmt die Fehlhaltung des Kopfes und/oder Halses unwillkürlich und ungewollt ein. Es handelt sich um eine erzwungene Schiefstellung, die neben den genannten Symptomen auch soziale und psychische Folgen hervorrufen kann. Wie entsteht Schiefhals? Der muskuläre Schiefhals, auch kongenitaler Torticollis genannt […]
Was versteht man unter einer Triole?
Was versteht man unter einer Triole? Eine Triole ist: in der Musik eine Gruppe aus drei Noten, siehe Notenwert#Triole. in der Sexualkunde die Bezeichnung für einen Flotten Dreier. Wie viel ist eine Triole wert? Eine Besonderheit unter den Notenwerten bilden die Triolen. Hier werden drei Notenwerte (z.B. Achtel) nebeneinander gestellt, verbunden und eine Drei drüber […]
Kann die Sparkasse pleite gehen?
Kann die Sparkasse pleite gehen? Die bedrohten Banken haben maximal fast 630 Milliarden Euro an Krediten vergeben. Ein Teil davon könnte durch Corona-bedingte Insolvenzen ausfallen. Besonders Volksbanken und Sparkassen sind gefährdet, weil sie Geld an viele kleine Firmen verliehen haben. Diese leiden besonders unter der Krise. Wie sicher ist mein Geld bei der Sparkasse? Das […]
Wo werden in Oesterreich Marillen angebaut?
Wo werden in Österreich Marillen angebaut? Aber auch „Wärmeinseln“ in den Alpen erlauben Marillenanbau: etwa im Südtiroler Vinschgau oder im Schweizer Wallis. In Österreich kommt die Marille v. a. in Niederösterreich (Wachau, Weinviertel), im Burgenland und in der Steiermark vor. Was ist der Unterschied zwischen Aprikosen und Marillen? Die Marille ist im süddeutschen Raum und […]
Was versteht man unter Vorzugsmilch?
Was versteht man unter Vorzugsmilch? Bei der „Vorzugsmilch“ handelt es sich um Rohmilch, die in Fertigpackungen an den Verbraucher abgegeben werden darf. Die Vorzugsmilchbetriebe benötigen eine Genehmigung des Veterinäramtes und unterliegen besonderen hygienischen Vorschriften und Kontrollen, daher ist ein Rohverzehr der Vorzugsmilch möglich. Was ist der Unterschied zwischen Rohmilch und pasteurisierter Milch? Die Frischmilch wird […]