Was macht ein gutes Klavier aus? Das sind neben einer guten und gleichmässig funktionierenden Mechanik (wichtig für das Spielgefühl – gerade bei einem Anfänger!) ein tragender Klang und eine gute Stimmhaltung (wichtig für Kammerton a und Gehörbildung). Das bedeutet, dass der Resonanzboden und der Stimmstock in Ordnung sein müssen (keine Risse). Wie lernt man am […]
Wie tief kommt ein Forschungs U-Boot?
Wie tief kommt ein Forschungs U-Boot? Einige sowjetische Atom-U-Boote besaßen Druckkörper aus Titan und waren in der Lage, ca. 900 Meter tief zu tauchen. U-Schiffe des Typs Projekt 685 kamen angeblich sogar unter 1 Wie weit muss ein aussenborder im Wasser sein? Beim Kauf eines Elektro-Außenborders ist die Wahl der richtigen Schaftlänge, passend zum Boot, […]
Wer hat die Schule gemacht?
Wer hat die Schule gemacht? Sumerer und Ägypter teilen sich also die Erfindung der Schule. Einige Jahrhunderte später entwickelten auch die alten Griechen und dann die Römer die Schulbildung weiter. Vieles davon hat heute noch Einfluss auf die modernen Schulen. Was dürfen Eltern in der Schule? Was sind die Rechte der Eltern im Schulsystem? Beratungs- […]
Woher hat die Kutsche ihren Namen?
Woher hat die Kutsche ihren Namen? Wortherkunft. Das Wort Kutsche leitet sich vom ungarischen Kocsi „aus Kocs“ beziehungsweise von kocsi szekér „Wagen aus Kocs“ ab. Woher stammt das Wort Fiaker? Etymologie. Der Begriff Fiaker wurde im 18. Jahrhundert aus französisch Fiacre entlehnt. In der Rue de Saint Fiacre befand sich der erste Standplatz für Lohnkutschen, […]
Wo wurde Rene Laennec geboren?
Wo wurde Rene Laennec geboren? Quimper, Frankreich René Laennec/Geburtsort Was brachte den französischen Arzt Rene Laennec 1816 zur Erfindung des Stethoskops? September 1816 stattfand. „Ich nahm einen Bogen Papier, rollte ihn fest zusammen, setzte das eine Ende auf den Brustbereich auf, legte das Ohr an das andere, und hörte zu meinem Erstaunen und zu meiner […]
Ist Stoff magnetisch?
Ist Stoff magnetisch? B. „magnetische“ und „nicht magnetische“ Stoffe widerspricht der fachlichen Tatsache, dass sämtliche Materie magnetische Eigenschaften besitzt und dementsprechend mit magnetischen Feldern wechselwirkt. Welche Magnete ziehen sich an? Ein Magnet ist ein Körper, der bestimmte andere Körper anzieht oder abstößt. Er hat immer einen Nordpol und einen Südpol. Gegensätzliche Pole ziehen sich an, […]
Wird es bald fliegende Autos?
Wird es bald fliegende Autos? Das chinesische Start-up Xpeng Heitech möchte bereits im Jahr 2024 fliegende Autos an die ersten Kunden liefern. Das kündigte das Unternehmen am Mittwoch an. Demnach soll das als Elektroauto geplante Gefährt auch auf der Straße fahren können und mit einer Aufladung bis zu 600 Kilometer weit kommen. Kann ein Auto […]
Wer erfand die Autoheizung?
Wer erfand die Autoheizung? Margaret A. Wilcox stammte aus Chicago und zählte zu den ersten weiblichen Maschinenbau-Ingenieuren. Sie erhielt zahlreiche US-Patente für ihre Erfindungen. Im Herbst 1893 meldete sie ihre Erfindung einer Autoheizung zum Patent an. Welche Energien sollen vorwiegend zur Beheizung von Gebäuden eingesetzt werden? Erdgas ist der Energieträger, der bei der Beheizung von […]
Wie haben die Neandertaler Feuer gemacht?
Wie haben die Neandertaler Feuer gemacht? In der Vorgeschichte war es nicht leicht, an Feuer zu kommen. In der Regel musste man auf einen Blitzschlag warten und dann das Feuer hüten. Forscher sagen nun: Neandertaler konnten selbst Feuer machen, mit Feuersteinen. Neandertaler waren vor rund 230.000 Jahren die menschlichen Herrscher in Europa. Haben Tiere Angst […]
Was tun gegen beschlagene Scheinwerfer?
Was tun gegen beschlagene Scheinwerfer? Ist gar Wasser eingedrungen, müssen Scheinwerfer oder Leuchte meist ausgebaut und vorsichtig durch Einblasen von (möglichst staubfreier) Warmluft getrocknet werden. Wenn Wasserränder auf den Reflektoren zurückbleiben, kann dies die Lichtleistung beeinträchtigen. Wie kommt Feuchtigkeit in den Scheinwerfer? Bei hoher Luftfeuchtigkeit / starken Temperaturschwankungen Auch eine zu hohe Luftfeuchtigkeit oder starke […]