Wie werden Flaechenvorhaenge befestigt?

Wie werden Flächenvorhänge befestigt? Am Flächenvorhang ist bei den meisten Flächenvorhängen auf dem Markt ein Flauschband angebracht ( Das ist das entgegengesetzte Stück zu einem Klettband ). Sollten Sie bereits einen Flächenvorhang haben der über kein Flauschband verfügt, muss dieses angebracht werden um es mit einem solchen System nutzen zu können. Wie wird ein Schiebevorhang […]

Wie erkenne ich ob mein Thermostat defekt ist?

Wie erkenne ich ob mein Thermostat defekt ist? Im Grunde gibt es nur zwei nahezu eindeutige Anzeichen für ein defektes Thermostat. Entweder der Motor bzw. das Kühlwasser kommt zu schnell auf Betriebstemperatur und wird zu heiß oder der Motor kommt erst nach sehr langer Fahrt oder gar nicht auf Betriebstemperatur. Was macht der Thermostat? Bei […]

Wie heissen die Bilder von Mussorgsky?

Wie heißen die Bilder von Mussorgsky? Nur drei der von Mussorgski vertonten Bilder sind überhaupt in der Ausstellung von 1874 nachzuweisen: das „Ballett der unausgeschlüpften Küken“ (ein Kostümentwurf zu dem Ballett Trilbi des Komponisten Julius Gerber und des Choreographen Marius Petipa), „Die Hütte auf Hühnerfüßen (Baba-Jaga)“ (eine Entwurfszeichnung für … Wer hat die Bilder einer […]

Sollte man Schnittwunden kuehlen?

Sollte man Schnittwunden kühlen? Offene Wunden / Knochenbrüche etc. ) bitte nicht direkt kühlen da bei offenen Verletzungen Keime in die Wunde gelangen können. Sollte die Wunde keimarm verbunden sein ist es möglich zur Schmerzlinderung außerhalb des Verbandes Kühlung herbeizuführen um den Schmerz zu mindern. Was bringt es eine Wunde zu kühlen? Kühlen hat bei […]

Was gibt es fuer wasserloesliche Stoffe?

Was gibt es für wasserlösliche Stoffe? Hydrophile Substanzen sind wasserlösliche Stoffe. Hydrophile Stoffe sind oft gleichzeitig lipophob, lösen sich also schlecht in Fetten oder Ölen. Substanzen, die hydrophil und lipophil sind, bezeichnet man als amphiphil. Was löst sich in Wasser und was nicht? Sand: Sand ist nicht wasserlöslich. Sand rieselt schnell auf den Boden des […]

Wann leuchtet der Hallimasch?

Wann leuchtet der Hallimasch? Honiggelber Hallimasch (Armillaria mellea) Der Pilz bildet unter der Borke ein weißliches Fächermyzel, das im Dunkeln bei bestimmter Witterung leuchtet. Die Fruchtkörper erscheinen vorwiegend im Spätsommer und Herbst von Juni bis November. Welcher Hallimasch leuchtet? Panellus stipticus Dieser Pilz hat eine erstaunliche Eigenschaft entwickelt, er leuchtet im Dunklen. In unseren heimischen […]

Welche Angaben braucht ein Fahrtenbuch?

Welche Angaben braucht ein Fahrtenbuch? Das Fahrtenbuch sollte mindestens folgende Angaben enthalten: Datum, Uhrzeit und Kilometerstand zu Beginn und Ende der Fahrt. Zweck der Fahrt (beruflich / privat) Ziel und Ort (auch Namen von Geschäftspartner sind anzugeben) Umwege (z.B. Stauumfahrungen oder Arbeitskollegen, die Sie nach Hause fahren) Wie aufwendig ist ein Fahrtenbuch? Auf den ersten […]

Sind geklebte Geldscheine gueltig?

Sind geklebte Geldscheine gültig? Bei Scheinen, die „repariert“, also geklebt wurden, ist besondere Vorsicht angebracht. „Hier sollten Verbraucher anhand der Seriennummer prüfen, ob es sich überhaupt um Teile desselben Geldscheins handelt“, so Bertelmann. Nur so kann man sicher sein, den Gegenwert des Scheines ersetzt zu bekommen. Kann man kaputtes Geld umtauschen? Die Bundesbank leistet für […]

Wann Rosenblueten abschneiden?

Wann Rosenblüten abschneiden? Rosenblüten sollten möglichst schnell nach dem Verblühen heraus geschnitten werden, damit die Pflanze die abgestorbenen Triebe nicht unnötig versorgt. Deshalb sind die Rosenstöcke während der Blütezeit im Sommer regelmäßig zu kontrollieren, um zeitnah handeln zu können. Wie weit schneide ich verblühte Rosen richtig ab? Bei öfterblühenden Strauchrosen nimmt man die Blüten etwas […]

Wann benoetige ich eine Unbedenklichkeitsbescheinigung?

Wann benötige ich eine Unbedenklichkeitsbescheinigung? Eine steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung wird verlangt, wenn Sie eine Immobilie kaufen, eine Gaststättenkonzession beantragen oder eine Erbschaft antreten und kein deutscher Staatsbürger sind. Das Finanzamt bescheinigt Ihnen damit Ihre steuerliche Zuverlässigkeit. Was ist eine unbedenklichkeits Erklärung? Wurde die Grunderwerbsteuer beglichen, wird die Unbedenklichkeitsbescheinigung von der Grunderwerbsteuerstelle ausgestellt. Die Bescheinigung bestätigt, dass […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben