Wie kann man Gehirnströme messen? Bei der Elektroenzephalographie messen kleine Metallplättchen, die am Kopf des Patienten angebracht werden, Gehirnströme. Die Untersuchung ist für den Patienten kaum zu spüren. Nebenwirkungen gibt es keine. Beim EEG werden die Hirnströme mittels Elektroden am Kopf abgeleitet und aufgezeichnet. Wer macht ein EMG? Zur Diagnostik von Nerven- und Muskelerkrankungen setzen […]
Wie wird Wissen reprasentiert?
Wie wird Wissen repräsentiert? Die wichtigsten deklarativen Formen der Wissensrepräsentation sind Objekt Attribut Wert Tripel, semantische Netze und die Prädikatenlogik. Ein semantisches Netz ist ein gerichteter Graph, besteht also aus einer Menge von Knoten und gerichteten Kanten. Knoten repräsentieren Objekte (bzw. Was ist konzeptuelles Wissen? Konzeptuelles Wissen ist vielfach vernetztes Begriffswissen und kann sowohl verbalisiert […]
Was bedeutet USB 10?
Was bedeutet USB 10? Ein ganzer Satz Logos soll Klarheit für die USB-Zukunft schaffen: Dazu erhält das schon vorhandene Super-Speed-Logo noch eine winzige „10“, wenn die Buchse SuperSpeed Plus alias USB 3.1 Gen 2, also 10 GBit/s beherrscht. Auf Zusatzfunktionen wie DisplayPort weisen weitere Logos hin. Was ist unter USB zu verstehen? Universal Serial Bus, […]
Bei welcher Krankheit hat man Nasenbluten?
Bei welcher Krankheit hat man Nasenbluten? Nasenbluten als Symptom einer Erkrankung Deshalb sollten Sie bei häufigen, ungeklärten Blutungen Ihren HNO-Arzt aufsuchen. Zu den so genannten systemischen Auslösern für Nasenbluten gehören vor allem Nierenerkrankungen und Gefäß-Kreislauf-Erkrankungen wie Bluthochdruck (Hypertonie) und Arteriosklerose. Was ist die Krankheit Morbus Osler? Morbus Osler ist eine seltene, erbliche Erkrankung. Manche Blutgefäße […]
Wie ist eine Antriebswelle aufgebaut?
Wie ist eine Antriebswelle aufgebaut? Antriebswelle – wie ist diese aufgebaut? Die Antriebswelle besitzt ein Gleichlaufgelenk, dass sich an einem Achszapfen befindet. Eine Antriebswelle besitzt in der Regel ein Gleichlaufgelenk. Das Gelenk, das getriebeseitig eingebaut wird, kann axiale Verschiebungen aufnehmen. Wie funktioniert eine Antriebsachse? Das Drehmoment der rotierenden Kurbelwelle wird beim Anfahren „schleifend“ in den […]
Warum haben wir Bundesstaaten?
Warum haben wir Bundesstaaten? Bundesstaaten sind manchmal dadurch entstanden, dass es vorher einzelne, unabhängige Staaten gab. Diese Staaten haben sich zu einen Bundesstaat zusammengeschlossen, damit sie gemeinsam stärker wurden. Sie wollten aber noch zum Teil selbstständig bleiben. Was sind Staaten für Kinder erklärt? Als Staat bezeichnet man eine Vereinigung vieler Menschen, die (freiwillig) in einem […]
Wie oft besuchen sie ihr Kind im Krankenhaus?
Wie oft besuchen sie ihr Kind im Krankenhaus? Besuche im Krankenhaus. Als Eltern können Sie Ihr Kind in den meisten Fällen ohne zeitliche Einschränkung besuchen. Vor allem, wenn nicht die Möglichkeit einer Mitaufnahme besteht, sollten Sie Ihr Kind so oft und so lange wie möglich besuchen. Was sollte ein Kind ins Krankenhaus packen? Wenn ein […]
Welche Tiere gibt es in Kanada?
Welche Tiere gibt es in Kanada? Kanada: Tiere 1 Hinweis. Die folgende Darstellung ist nur ein kleiner Ausschnitt aus der sehr umfangreichen Tierwelt Kanadas. 2 Säugetiere. Ein kanadisches Landessymbol und Wappentier ist der Kanadische Biber , den es praktisch überall gibt. 3 Reptilien ohne Giftschlangen. 4 Giftschlangen. 5 Vögel. Kann ich ein Handy aus Kanada […]
Wie kommt das Brautpaar in die Kirche?
Wie kommt das Brautpaar in die Kirche? Priester oder Diakon, Ministrant/innen, die Gäste und die Brautleute ziehen in die Kirche ein. Der Einzug wird nach Möglichkeit von festlicher Musik begleitet. Das kann ein Eröffnungslied oder Instrumentalmusik (z.B. Orgelmusik) sein. Der Priester oder Diakon begrüßt das Brautpaar und die Mitfeiernden. Wie alt muss ein Bewerber für […]
Warum ist Baumwolle fur Kleidungsstucke so beliebt?
Warum ist Baumwolle für Kleidungsstücke so beliebt? Baumwolle wurde früher als Luxusgut angesehen, ein Stoff für Könige und Adel, nicht für T-Shirts oder als Arbeitskleidung. Maya und Azteken handelten mit bunten Baumwollprodukten und gaben sie besonderen Gästen als Geschenk. Wie wird Bio Baumwolle weiterverarbeitet? Was ist Bio-Baumwolle? Richtlinien des ökologischen Landbaus produziert. Im Gegensatz zum […]