Wie setzt sich die Durchfuhrung der Fusion zusammen?

Wie setzt sich die Durchführung der Fusion zusammen? Die Durchführung der Fusion setzt sich aus den Phasen Planung, Entscheidung, Vertragsverhandlung und -abschluss sowie der Integration zusammen ( Thommen, J.-P./Sauermann, S. 1999). Welche Steuervorteile bieten Fusionen? Steuervorteile bieten Fusionen insbesondere dann, wenn Verlustvorträge eines der beteiligten Unternehmen die Steuerbelastung des Gesamtunternehmens nach der Fusion senken. Diese […]

Was ist eine Ausbildungsberufsbezeichnung?

Was ist eine Ausbildungsberufsbezeichnung? 1. die Bezeichnung des Ausbildungsberufes, der anerkannt wird, 2. die Ausbildungsdauer; sie soll nicht mehr als drei und nicht weniger als zwei Jahre betragen, 3. die beruflichen Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten, die mindestens Gegenstand der Berufsausbildung sind (Ausbildungsberufsbild), 4. Was ist das duale System der Berufsausbildung? Das duale System der Berufsausbildung […]

Wer muss alles einen Jahresabschluss erstellen?

Wer muss alles einen Jahresabschluss erstellen? Einen Jahresabschluss müssen grundsätzlich alle Kaufleute aufstellen (§ 242 HGB). Davon befreit sind Einzelkaufleute, die am ersten bzw. an den letzten zwei aufeinander folgenden Abschluss-Stichtagen 600.000 € Umsatzerlöse und 60.000 € Jahresüberschuss nicht überschreiten (§ 241a HGB). Welche Aufgaben hat der Jahresabschluss zu erfüllen? Im Wesentlichen hat der handelsrechtliche […]

Was sind Netto Cashflows?

Was sind Netto Cashflows? Freier Cashflow, Netto-Cashflow: Entspricht dem (zumindest theoretisch) entnahmefähigen Finanzmittelüberschuss eines Geschäftsjahres. Diese freien Mittel stehen für die Ausschüttung, für Erweiterungsinvestitionen (Akquisitionen) oder für die Rückzahlung von Fremdkapital zur Verfügung. Was gibt der Finanzmittelbestand an? Finanzmittelbestand ist die Menge der zu einem bestimmten Stichtag für das Projekt verfügbaren Finanzmittel. Abhängig von der […]

Was ist Personalressourcen?

Was ist Personalressourcen? Personalressourcen beziehen sich qua Definition grundsätzlich auf die Verfügbarkeit der Mitglieder eines Projektteams. Ein wesentlicher Vorteil der qualifizierten Berechnung von Personalressourcen ist die hohe Kostentransparenz für Unternehmen. Wie macht man eine Kapazitätsplanung? Zusammenfassung: Kapazitätsplanung im Projektmanagement Schritt 1: Etablieren Sie alle nötigen Prozesse mit den relevanten Personen – der Unternehmensführung und dem […]

Wie berechnet ein Gastronom seine Preise?

Wie berechnet ein Gastronom seine Preise? So kannst Du in drei Schritten den Verkaufspreis kalkulieren: Preis der gekauften Güter + 40 % für die Warenpflege + 30 % Gemeinkosten + Eigenkosten + 20-40 % kalkulierter Profit = Grundpreis. Grundpreis + 17-20 % Personalkosten = Netto-Verkaufspreis. Netto-Verkaufspreis + 19 % Mwst. Wie kalkuliert man speisen? Die […]

Wer bezahlt die Kreditvermittlung?

Wer bezahlt die Kreditvermittlung? Die Provision zahlt die Bank an den Kreditvermittler sobald der Darlehensvertrag abgeschlossen wurde und die zweiwöchige Widerrufsfrist verstrichen ist. Es ist gesetzlich geregelt, dass nur für die Vermittlung eine Provision gezahlt werden darf. Eine Gebühr darf außerdem für die entstandenen Auslagen verlangt werden. Was kostet ein kreditmakler? Kreditvermittlerinnen/Kreditvermittler dürfen für ihre […]

Wie betreibt der Handel Werbung und Verkaufsforderung?

Wie betreibt der Handel Werbung und Verkaufsförderung? Der Handel betreibt Werbung und Verkaufsförderung für die Produkte. Der Handel gewährt seinen Kunden Kredit, um den Kauf zu erleichtern. Für die Übernahme dieser Funktionen erhalten die Händler von der Industrie Funktionsrabatte und von ihren Kunden eine Handelsspanne. Wie kauft man Produkte von verschiedenen Herstellern ein? Der Handel […]

Was verdient man bei grob?

Was verdient man bei grob? Basierend auf 185 Gehaltsangaben beträgt das durchschnittliche Gehalt bei GROB-WERKE GmbH & Co. KG zwischen 14.600 € für die Position „Praktikant:in“ und 99.200 € für die Position „Leiter:in Regionalvertrieb“. Die Gehaltszufriedenheit liegt bei 4 von 5 und damit 21% über dem Branchendurchschnitt. Wie viele Mitarbeiter hat grob? Noch nie in […]

Wie berechne ich den Gewinn einer Aktie?

Wie berechne ich den Gewinn einer Aktie? Um den Gewinn je Aktie eines Unternehmens zu berechnen, müssen Sie zunächst seinen Bilanzgewinn errechnen, indem Sie von dem Nettogewinn alle Dividendenzahlungen abziehen. Diese Summe wird durch die ausstehende Aktienmenge geteilt – i.d.R. ein gewichteter Durchschnitt über einen Zeitraum. Was heißt verwässert bei Aktien? (engl. dilution) Reduzierung des […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben