Wie verhält sich die UNO im Syrien Krieg? Der UN-Sicherheitsrat beschäftigt sich schon seit einiger Zeit mit den Ereignissen in Syrien. Der Sicherheitsrat der UNO hat mit einer sogenannten Resolution einstimmig beschlossen, dass Friedensgespräche zur Beendigung der Gewalt wiederaufgenommen werden sollen. Kann die UNO den Syrien Konflikt lösen? „Wir fordern Russland auf, die Unterstützung der […]
Ist Sterilisation in Deutschland erlaubt?
Ist Sterilisation in Deutschland erlaubt? Eine Sterilisation Minderjähriger ist in Deutschland generell verboten (§ 1631 c BGB – Bürgerliches Gesetzbuch). Bei Volljährigen regelt § 1905 BGB des Betreuungsgesetzes vom 1. Januar 1992 die Voraussetzungen für die Sterilisation Einwilligungsunfähiger (Kasten). Was ist besser Spirale oder Sterilisation? Im Vergleich zu anderen Verhütungsmethoden ist die Vasektomie daher deutlich […]
Ist in E-Zigaretten Kohlenmonoxid?
Ist in E-Zigaretten Kohlenmonoxid? In E-Zigaretten wird sogenanntes Liquid mithilfe einer Glühwendel verdampft. Es entsteht also kein Kohlenmonoxid, und es sind insgesamt weniger Stoffe enthalten. Was ist schädlicher Zigarette oder Dampfen? Über eine kurze Anwendungsdauer betrachtet ist Dampfen nach derzeitigem Forschungsstand weniger gesundheitsschädlich als Rauchen. Über Langzeitfolgen ist aber fast noch nichts bekannt. Welches Liquid […]
Was ist die Rechtmassigkeit einer rechtswidrigen Tat?
Was ist die Rechtmäßigkeit einer rechtswidrigen Tat? Gegensatz ist die Rechtmäßigkeit . Nach § 11 StGB ist eine rechtswidrige Tat im Sinne des Strafgesetzbuches nur eine solche, die den Tatbestand eines Strafgesetzes verwirklicht ( § 11 Abs. 1 Nr. 5 StGB). Ist sie nicht durch einen Rechtfertigungsgrund gedeckt und vom Täter schuldhaft begangen worden, so […]
Warum sind Kohlenhydrate lebensnotwendig?
Warum sind Kohlenhydrate lebensnotwendig? Kohlenhydrate sind lebensnotwendig, da der Körper sie für seinen Stoffwechsel braucht – insbesondere zur Energiegewinnung. In vielen Nahrungsmitteln sind Kohlenhydrate enthalten, u. a. in Form von Stärke in Brot, Kartoffeln oder Nudeln, als Milchzucker in Milchprodukten oder als Fruchtzucker in Obst und Gemüse. Welche Lebensmittel sind besonders kohlenhydratreich? Kohlenhydrate stecken vor […]
Ist Dialekt ein Fremdwort?
Ist Dialekt ein Fremdwort? Der Begriff Mundart wurde im 17. Jahrhundert als deutsches Synonym zu dem aus dem Lateinischen entlehnten Fremdwort Dialekt gebildet. Was ist eine Übergangssprache? Als Ruhrgebietsdeutsch, Ruhrdeutsch oder Ruhrpottisch (in der Region auch Ruhrpöttisch oder Kumpelsprache genannt) wird der mündliche Sprachgebrauch im Ruhrgebiet (in der Region auch Ruhrpott bzw. Pott genannt) bezeichnet. […]
Welche Lebensmittel enthalten Calciumcarbonat?
Welche Lebensmittel enthalten Calciumcarbonat? Calciumcarbonat steckt beispielsweise im Mineral Calcit sowie in unseren Knochen und Zähnen….Grundsätzlich kommt er als Zusatzstoff oft in folgenden Lebensmitteln vor: Kaugummi. geriebener / geschnittener Käse. Traubensaft. Entsäuerung von Wein. Backmischungen und Backwaren. Isotonische Getränke sowie Sportlernahrung. Was ist der Unterschied zwischen Calcium und Calciumcarbonat? Der Hauptunterschied zwischen Calcium und Calciumcarbonat […]
Welche Bedeutung haben die Tiere fur den Boden?
Welche Bedeutung haben die Tiere für den Boden? Insgesamt beschleunigt eine arten- und individuenreiche Gemeinschaft wirbelloser Tiere im Boden den Abbau der organischen Substanz und fördert den Aufbau stabiler Ton-Humus-Komplexe. Sie gilt daher als Indikator für humusreiche und fruchtbare Böden. Wie viele Tiere und Lebewesen befinden sich in einer Handvoll Erde? Ein Klumpen Waldboden: Darin […]
Was bedeutet larmvermeidung?
Was bedeutet lärmvermeidung? Die Lärmbekämpfung dient dem Lärmschutz und beinhaltet alle Maßnahmen, die Lärm vermeiden oder seine Wirkung auf die Umwelt, insbesondere auf den Menschen verringern. Das Ziel ist die Vermeidung von gesundheitlichen Schäden durch Lärm. Welche Lärmschutzmöglichkeiten gibt es? Betroffene haben viele Möglichkeiten, um schädliche Auswirkungen von Lärm zu vermeiden. Dazu gehört vor allem, […]
Wo kommt Ort und Datum im Brief hin?
Wo kommt Ort und Datum im Brief hin? Das Kalenderdatum, an dem der Brief erstellt wird, soll normgerecht rechtsbündig in der ersten Zeile der Absenderanschrift angebracht werden (→Beispiel 1). Oft wird die Datumsangabe noch mit der vorgestellten Bezeichnung des Orts versehen, an dem der Brief erstellt oder ggf. auch abgesendet worden ist. Wo das Datum […]