Was ist qualitatsweizen?

Was ist qualitätsweizen? Als A-Gruppe wird „Qualitätsweizen“ bezeichnet, der über hohe Protein- und Sedimentationswerte verfügt. Die Bezeichnung „A“ stammt historisch von dem Begriff „Aufmischweizen“, der mit hohen Eiweißqualitäten Defizite anderer Sorten ausgleichen konnte (und kann). Welche Arten von Weizen gibt es? Arten Weichweizen (Triticum aestivum L.) ist eine hexaploide Weizenart und wird mit der weitesten […]

Wie lange kann man Kratze haben?

Wie lange kann man Krätze haben? Die männlichen Milben sterben danach, nur die befruchteten Weibchen graben sich in das Stratum corneum ein. Sie bleiben etwa 30 bis 60 Tage lebensfähig und verlassen in dieser Zeit das Tunnelsystem in der Regel nicht mehr. Kann man gegen Krätze immun sein? Selbst bei erfolgreicher Therapie hinterlässt eine Skabies […]

Wie kann man helfen mit einer Vergiftung?

Wie kann man helfen mit einer Vergiftung? Die erste Pflicht, wenn man einer Person mit einer Vergiftung helfen will, ist, dafür zu sorgen, dass die Umstehenden nicht auch noch vergiftet werden. Menschen, die toxischen Gasen ausgesetzt sind, sollten schnell von der Quelle entfernt werden, vorzugsweise an die frische Luft. Rettungsversuche sollten aber nur von Fachleuten […]

Warum pflegebedurftige Menschen in Heimen leben?

Warum pflegebedürftige Menschen in Heimen leben? Eine neue Studie besagt: pflegebedürftige Menschen, und zwar vor allen Dingen die, die in Heimen leben erhalten zu wenig Nahrung und Flüssigkeit. Viele von ihnen werden häufig künstlich über eine Magensonde ernährt. 2/3 von ihnen bekommen eine zu geringe Kalorienmenge und 40% sind unterernährt. „Aber die wollen doch nicht […]

Wie lange dauert die Aussaat der Bohnen?

Wie lange dauert die Aussaat der Bohnen? Die pflegeleichten Pflanzen sind ertragreich und ein idealer Partner für die Mischkultur. Zwischen Aussaat und Ernte liegen nur wenige Wochen. Einen ersten Überblick über das Pflanzen der Bohnen gibt die nachfolgende Anleitung. Wie groß sind die Bohnen zwischen den Reihen? Zwischen den Reihen sollte 40 cm Platz sein. […]

Wie entsteht elektromotorische Kraft?

Wie entsteht elektromotorische Kraft? Elektromotoren und Generatoren Dementsprechend induziert der sich im Stator-Magnetfeld drehende Läufer eines Elektromotors oder der magnetische Läufer eines Generators in seinen Wicklungen eine Spannung. Diese induzierte Spannung wird bei Motoren Gegen-EMK genannt. Was sagt die Zellspannung aus? Die Zellspannung ist die elektrische Spannung einer einzelnen elektrochemischen Zelle, d. h. Fließt kein […]

Wie bestimmt sich der Wert einer Munze?

Wie bestimmt sich der Wert einer Münze? Der Wert bestimmt sich danach, was in Katalogen steht, was Sammler für das Prachtstück bezahlen, wie teuer das verwendete Edelmetall auf dem Weltmarkt ist, welcher Wert auf der Münze steht. Oder der Münzwert bestimmt sich danach, ob die Münze dem Sammler gefällt. Ein rein subjektiver Wert. Welche Münzen […]

Wie lange dauert eine Periode?

Wie lange dauert eine Periode? Die Periode dauert im Durchschnitt fünf bis sieben Tage, fällt aber individuell sehr unterschiedlich aus. 3 einfache Tipps wie Du Dich mit Deiner Periode und ihrer Dauer vertraut machst gibt’s hier! Die Periode kann sehr unterschiedlich lang dauern, weswegen sich viele Frauen* fragen, was eigentlich “normal” ist? Wie lange dauert […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben