Sind Kirschen gut fur Diabetiker?

Sind Kirschen gut für Diabetiker? Empfehlenswert sind frische Äpfel, Birnen, Beeren, Kirschen, Kiwis oder Orangen. Sie weisen neben einem hohen Wasseranteil auch einen hohen Gehalt an Ballaststoffen auf, die einen rasanten Anstieg des Blutzuckers verhindern. Zusätzlich haben sie auch einen niedrigen glykämischen Index (GLYX = GI). Hat eine Wassermelone viel Fruchtzucker? Obst enthält Fruchtzucker und […]

In welchen Farben kann man sich taetowieren lassen?

In welchen Farben kann man sich tätowieren lassen? Blaue und grüne Tattoo-Farben sind trotz Bedenken noch erlaubt. In einer Risikobewertung vom September 2020 weist das BfR auf ein vermutliches Risiko bei zwei Pigmenten hin. Die Pigmente Blau 15:3 (CI 74160) und Grün 7 (CI 74260) stehen in Verdacht, Krebs zu erzeugen. Beide Pigmente sind in […]

Wie sieht der Ausschlag bei Gurtelrose aus?

Wie sieht der Ausschlag bei Gürtelrose aus? Eine Gürtelrose äußert sich in der Regel in Form eines rötlichen Hautausschlags, der sich auf einer Körperhälfte oder halbseitig im Gesicht ausbreitet. Der Ausschlag schmerzt stark und bildet Bläschen. Wie lange juckt die Haut bei Gürtelrose? Sie wird auch postzosterische oder postherpetische Neuralgie genannt. Die Betroffenen leiden auch […]

Was ist ein Mini Lifting?

Was ist ein Mini Lifting? Ein Mini-Facelift ist, wie der Name schon erahnen lässt, eine kleinere Form des klassischen Facelifts. Dabei entfernt der plastische Chirurg, zumeist auf den Wangenbereich beschränkt, die oberste Schicht der überschüssigen Haut. Wie wird ein Mini Facelift gemacht? Wo diese nicht mehr ausreichen, hilft ein sogenannter Mini Facelift. Dabei wird von […]

Wie kann man Milien dauerhaft loswerden?

Wie kann man Milien dauerhaft loswerden? Werden die Milien als sehr störend empfunden, sollte professionelle Hilfe in Anspruch genommen werden. Um Milien dauerhaft loszuwerden, gibt es verschiedene Methoden, die von Fachleuten, sprich von Hautärzt*innen oder Kosmetikstudios, angewandt werden können. So besteht entweder die Möglichkeit der Entfernung mit dem Messer oder aber mit dem Laser. Was […]

Wie unterscheiden sich Bettwanzen und hauswanzen?

Wie unterscheiden sich Bettwanzen und hauswanzen? Zu unterscheiden sind sie hauptsächlich zwischen Pflanzen-, Erd- und Hauswanzen. Letztere sind auch unter dem Namen Bettwanzen (Cimex lectularius) bekannt. Sie sind es, um die es sich überwiegend handelt, wenn Wanzenbisse erkannt werden. Wanzen verstecken sich bei Tageslicht in der Regel an einem geschützten Ort. Wann sind Bettwanzen am […]

Wann beginnt der Koerper zu Altern?

Wann beginnt der Körper zu Altern? „Das Altern ist von vielen Faktoren abhängig, verläuft nicht gleichmäßig und ist von Mensch zu Mensch sehr unterschiedlich. “ Es gibt äußere und innere Einflüsse, die negativ auf den Alterungsprozess einwirken können: Krankheiten, Umwelteinflüsse, Bewegungsmangel, Fehlernährung oder Suchtmittelkonsum. Kann man sich im Alter noch ändern? Unter Psychologen herrscht die […]

Ist zu viel Niacin schaedlich?

Ist zu viel Niacin schädlich? Nehmen Sie übermäßig viel Niacin in Form von Nicotinsäure auf, führt das beispielsweise zu Gefäßerweiterungen mit Flushing-Symptomen (Hitzegefühl, Hautrötungen und –jucken), Magen-Darm-Beschwerden und Leberschäden. Ein Überschuss an Niacin in Form von Nicotinamid löst kaum Nebenwirkungen aus. Ist niacinamide schädlich? Es besteht kein Risiko von Empfindlichkeit oder Reizungen, da Vitamin B […]

Was tun gegen geroetete Eichel?

Was tun gegen gerötete Eichel? Patienten mit einer Balanitis empfiehlt der Arzt, auf alkalische Seifen zu verzichten. Stattdessen kann die Eichel mit klarem Wasser abgewaschen oder vorsichtig mit Olivenöl abgetupft werden. Dies ist besonders nach dem Wasserlassen sinnvoll, da Urinspuren die Haut reizen können. Wie sieht eine Balanitis aus? Symptome der Balanitis: Rötung, Schwellung, Juckreiz […]

Wird ein brauner Buchsbaum wieder grun?

Wird ein brauner Buchsbaum wieder grün? Kälte. Wenn der Buchsbaum im Winter gelbliche oder bräunliche Blätter bekommt, ist dies meist kein Grund zur Besorgnis. In diesem Fall ist nichts zu tun, denn die Blätter färben sich von selbst wieder grün. Welche Krankheiten kann ein Buchsbaum bekommen? Buchsbaum-Triebsterben. Das Buchsbaum-Triebsterben (Cylindrocladium buxicola) ist eine Pilzkrankheit. Buchsbaumkrebs. […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben