Warum sind die Geburten in Jamaika nicht registriert? In Jamaika werden 10% der Geburten nicht registriert, bevor das Kind ein Jahr alt ist. Dies stellt ein Problem dar, da Kinder, die für die Gesellschaft unsichtbar sind, ihre Rechte nicht geltend machen können, nicht einmal die grundlegendsten. Was ist das Recht auf Identität in Jamaika? Das […]
Wie kann eine Klage beim Verwaltungsgericht eingereicht werden?
Wie kann eine Klage beim Verwaltungsgericht eingereicht werden? Eine Klage beim Verwaltungsgericht kann mündlich oder schriftlich eingereicht werden. Gemäß § 67 VwGO kann der Betroffene selbst die Klage einreichen, ohne sich anwaltlich vertreten lassen zu müssen. Anwaltszwang herrscht hingegen vor dem Oberverwaltungsgericht und dem Bundesverwaltungsgericht. Ist man mit dem Urteil eines Verwaltungsgerichts nicht zufrieden? Ist […]
Was kostet die Bahn Partnerkarte?
Was kostet die Bahn Partnerkarte? Die Partnerkarten gibt es für die Bahncard 25 und Bahncard 50, sowie für die Mybahncard-Variante für junge Leute unter 27. Die Bahncard-25-Partnerkarte kostet 41 Euro in der 2. Klasse (gegenüber sonst 62 Euro, also ein Drittel Nachlass) und die Bahncard-50-Partnerkarte 127 Euro (sonst 255 Euro, also zum halben Preis). Wie […]
Warum schliessen Ehegatten keinen Ehevertrag?
Warum schliessen Ehegatten keinen Ehevertrag? Schliessen Ehegatten keinen Ehevertrag, so gilt die Errungenschaftsbeteiligung. Das heisst, dass das während der Ehe gemeinsam ersparte Vermögen je zur Hälfte aufgeteilt wird. Mit einem freiwilligen Ehevertrag können sich die Ehegatten auch auf einen anderen Güterstand wie etwa die Gütertrennung einigen. Ist die Ehe nur für geschlechtsverschiedene Personen vorgesehen? Ursprünglich […]
Was ist ein Einlagerungsprozess?
Was ist ein Einlagerungsprozess? Als Einlagerung wird der Vorgang bezeichnet, bei dem die zu lagernde Ware in das Lager verbracht wird. Früher nutzte man Lagerfachkarten um die Einlagerung zu dokumentieren. Heutzutage wird der Lagerbestand durch eine Wareneingangsbuchung in einem EDV-System erhöht und schließlich per Einlagerungsbuchung eingelagert. Was ist mit der Einlagerung möglich? Mit Abschluss der […]
Wie wirkt der Petitionsausschuss auf den Burger?
Wie wirkt der Petitionsausschuss auf den Bürger? Wie sich Gesetze auf den Bürger auswirken, das erfährt der Petitionsausschuss aus erster Hand. Denn Schreiben mit einer Bitte oder Beschwerde an den Bundestag landen beim Petitionsausschuss, der die Petitionen prüft und berät. Damit ist er ein Seismograf, der die Stimmung der Bevölkerung aufzeichnet. Was ist der Titel […]
Sind meine Nebenkosten zu hoch?
Sind meine Nebenkosten zu hoch? Ist die Nebenkostenabrechnung zu hoch oder haben Mieter berechtigte Zweifel an der Richtigkeit der Aufstellung, dann können sie direkt Widerspruch einlegen oder eine Erklärung des Vermieters beziehungsweise eine Einsicht in die Rechnungen verlangen. Hier sollten Mieter nur unter Vorbehalt zahlen. Was muss in der Nebenkostenabrechnung enthalten sein? Mindestangaben in der […]
Welche Schaden Vermieter melden?
Welche Schäden Vermieter melden? Solche Mängel in der Wohnung müssen Sie als Mieter keineswegs hinnehmen. Erfahren Sie hier, wie Sie eine Mängelanzeige schreiben und welche Rechte Sie als Mieter haben….Zu den typischen Wohnungsmängeln gehören unter anderem: undichte Fenster. undichtes Dach. defekte Elektrik. defekte Heizung. Feuchtigkeitsschäden. Wann Vermieter fragen? Was darf ich grundsätzlich als Vermieter fragen? […]
Was beinhaltet der notfalldatensatz?
Was beinhaltet der notfalldatensatz? Im Notfalldatensatz sind Angaben zu folgenden Punkten enthalten: Allergien und Unverträglichkeiten, vor allem gegen Arzneimittel. Medikamente, die regelmäßig eingenommen werden. Diagnosen, die im Notfall relevant sind. Wer erhebt Daten im Gesundheitswesen? Der Datenschutz gewährt im Gesundheitswesen also grundsätzlich die Erhebung derlei sensiblen Daten, sofern sie bezüglich der Zweckbindung entsprechende Ziele verfolgt. […]
Welche Alimente werden in Deutschland berechnet?
Welche Alimente werden in Deutschland berechnet? Alimente werden in Deutschland normalerweise anhand der Düsseldorfer Tabelle berechnet. Nachehelicher Unterhalt wird gelegentlich ebenfalls als Alimente bezeichnet und wird an bedürftige Ex-Partner gezahlt. Wie wird die Berechnung der Alimente beeinflusst? Die Berechnung der Alimente wird von vielen Faktoren beeinflusst und ist für den Laien im Vergleich zu anderen […]