Wann kann die Scheidung beantragt werden? Die Scheidung nach Ablauf des Trennungsjahres kann im übrigen nicht erst dann beantragt werden, wenn das Trennungsjahr abgelaufen ist. Nur der Scheidungstermin, in dem die Ehe geschieden wurde, muss nach Ablauf des Trennungsjahres stattfinden. Ist die Scheidung vor Ablauf der Trennung möglich? Scheidung vor Ablauf des Trennungsjahres. Wenn die […]
Was ist eine Mediationsvereinbarung?
Was ist eine Mediationsvereinbarung? § 1 Einleitung / 2. Beispiel für eine Mediationsvereinbarung. Die Parteien streben eine Lösung ihrer Konflikte an, die für beide Seiten fair und akzeptabel ist. Hierbei ist das geltende Recht ein Maßstab unter mehreren. Die Mediationsverhandlungen werden unter ausschließlicher Anwesenheit der beiden Parteien sowie des Mediators geführt. Wie ist die Teilnahme […]
Bis wann muss ein Vergleich bezahlt werden?
Bis wann muss ein Vergleich bezahlt werden? Nach Ansicht des BGH ist für einen gerichtlichen Vergleich eine Frist von 14 Tagen ausreichend (BGH NJW-RR 2003, 1585). Wie oft fallen Gerichtskosten an? Wann fallen Gerichtskosten an? Für gewöhnlich fallen Gerichtskosten immer dann an, wenn die Klageschrift einen Prozess einleitet. Die Partei, die diese Klage erhebt, muss […]
Ist das Ermittlungsverfahren bei der Staatsanwaltschaft eingestellt?
Ist das Ermittlungsverfahren bei der Staatsanwaltschaft eingestellt? Wenn das Ermittlungsverfahren nicht bei der Staatsanwaltschaft eingestellt wird, wird es ein echtes Straf verfahren vor Gericht. Hier der grobe Ablauf und die beteiligten Ämter: Wie entscheidet die Staatsanwaltschaft nach der Akte? Die Staatsanwaltschaft entscheidet nach der Akte: Der Angezeigte wird zum Angeklagten. Am Ende der polizeilichen Arbeit […]
Wie funktioniert geblockte Altersteilzeit?
Wie funktioniert geblockte Altersteilzeit? Altersteilzeit geblockt Das heißt, der Arbeitnehmer arbeitet in der Arbeitsphase eine bestimmte Zeitspanne voll weiter und hat dann einen bestimmten Zeitraum frei. Im Fall einer Blockung darf die Freizeitphase der Altersteilzeit nicht mehr als zweieinhalb Jahre betragen. Kann ich vor der korridorpension in Altersteilzeit gehen? Der Bezug von Altersteilzeitgeld bzw. der […]
Wann beginnt der Prozess zur Scheidung?
Wann beginnt der Prozess zur Scheidung? Der Prozess beginnt mit dem Entschluss zur Scheidung und damit einhergehend die Erkenntnis, dass die Schwierigkeiten der Ehe nicht mehr zu lösen sind. Die zweite Phase umfasst die Planung zur Auflösung der Familie. Dabei werden die Begleitumstände der Scheidung, wie Sorgerecht, Besuchszeiten und finanzielle Abkommen, geregelt. Was ist das […]
Wie sollte man sich bei Georgien abmelden?
Wie sollte man sich bei Georgien abmelden? Bei einem Umzug nach Georgien sollte man sich zuerst beim Einwohnermeldeamt in Deutschland abmelden. Neben einem mindestens 6 Monate gültigem Personalausweis und Reisepass ist die Mitnahme von weiteren wichtigen Dokumenten (original oder beglaubigte Kopie), wie etwa der Geburtsurkunde, der Heiratsurkunde sowie Arbeitszeugnissen zu empfehlen. Warum gibt es eine […]
Was bedeutet eine Erbschaft nicht zu melden?
Was bedeutet eine Erbschaft nicht zu melden? Eine Erbschaft nicht zu melden bedeutet nach § 63 Absatz 1 SGB II eine Ordnungswidrigkeit, die mit einem Bußgeld von bis zu 5.000 € dotiert ist. Unter Umständen können die Folgen aber noch verheerender sein, da auch das Risiko einer Strafverfolgung wegen Betrugs besteht. Wie kann der minderjährige […]
Was passiert wenn der Mandant stirbt?
Was passiert wenn der Mandant stirbt? Stirbt der Mandant, so setzt sich im Zweifel das Mandatsverhältnis des Rechtsanwalts mit dem Erben des Mandanten fort (§ 672 Satz 1 BGB). Dies gilt insbesondere für das Mandat, einen laufenden Prozess zu führen. Eine Prozessvollmacht besteht weiter fort (§ 86 ZPO). Was passiert wenn der Beklagte verstirbt? Stirbt […]
Wie heissen Menschen die nicht lesen konnen?
Wie heissen Menschen die nicht lesen können? Liest Bücher unter der Bettdecke. Und notierst auf dem Einkaufszettel, dass du noch Schokolade brauchst. Trotzdem gibt es Kinder in deinem Alter und sogar Erwachsene, die das nicht können. Diese Menschen nennt man Analphabeten. Warum können so viele Menschen nicht lesen und schreiben? Was sind die Gründe für […]