Wer waren die Mitglieder des attischen Seebundes? Der Attische Seebund (auch Delisch-Attischer oder Attisch-Delischer Seebund) war ein Bündnissystem zwischen Athen und zahlreichen Poleis in Kleinasien und auf den vorgelagerten Inseln. Die Originalbezeichnung des Seebunds lautete: „Die Athener und ihre Alliierten“ (altgriechisch οἱ Ἀθηναῖοι καὶ οἱ σύμμαχοι). Wer kämpfte im Peloponnesischen Krieg gegeneinander? Die Peloponnesischen Kriege […]
Ist Avocado eine Obst oder ein Gemuse?
Ist Avocado eine Obst oder ein Gemüse? Avocadobäume werden wild wachsend bis zu 15 Meter hoch und zählen zur botanischen Familie der Lorbeergewächse (Lauraceae). Nach dieser Zuordnung ist die Avocadofrucht eine Beere. Welche Tiere ernähren sich von Avocado? Für den Menschen ist die Avocado ungiftig. Tiergiftig: Allerdings hat das Fruchtfleisch und auch der Kern der […]
Wie kann man SS Streifen verhindern?
Wie kann man SS Streifen verhindern? Wichtig bei der Vorbeugung und Vermeidung von Schwangerschaftsstreifen ist die Körperpflege. Halte deine gefährdeten Körperteile mit täglichem Eincremen und Einölen geschmeidig und gönne deiner Haut die tägliche entspannende Pflege. Wie oft Öl gegen Schwangerschaftsstreifen? Bi-Oil gegen Narben und Dehnungsstreifen Zweimal täglich soll das Öl mit den Fingerspitzen leicht einmassiert […]
Wo steht die rezeptnummer?
Wo steht die rezeptnummer? Jede Krankenkasse hat ihre eigene Krankenkassennummer. Die Daten der Krankenkasse sind auf dem Chip der Versichertenkarte gespeichert. Die Arztpraxis kann so den Status der Versicherung prüfen. Die Nummer befindet sich meist unten links auf der Versichertenkarte. Welche Schmerzmittel sind frei verkäuflich? Ohne ärztliches Rezept bekommt man in der Apotheke: Acetylsalicylsäure ( […]
Wie kann man Sprachkenntnisse beschreiben?
Wie kann man Sprachkenntnisse beschreiben? Im CV empfehlen sich folgende Angaben zu Sprachkenntnissen: Grundkenntnisse. konversationssicher oder gute Kenntnisse. fließend. verhandlungssicher. Muttersprache. Was sind Grundkenntnisse einer Sprache? Unter Grundkenntnisse wird im Allgemeinen verstanden, dass sich der Bewerber gebrochen unterhalten kann. Er muss keine ausgefeilten Formulierungen beherrschen. Aber Smalltalk sollte hier schon möglich sein. Denn immerhin werden […]
Wann top-down und bottom-up?
Wann top-down und bottom-up? In der Informatik bezeichnet man einen Entwicklungsprozess für Software als Top-down, wenn der Entwurf mit abstrahierten Objekten beginnt, die dann konkretisiert werden; der Prozess ist Bottom-up, wenn von einzelnen Detail-Aufgaben ausgegangen wird, die zur Erledigung übergeordneter Prozesse benötigt werden. Welche Organisationen gehören zu dieser Organisationsstruktur? Die meisten großen Organisationen gehören zu […]
Was sind die Vorteile der AGB?
Was sind die Vorteile der AGB? 1. Welche Vorteile hat man durch AGB? Vertragsbedingungen zum eigenen Vorteil gestalten. Gesetzliche Informationspflichten unkompliziert erfüllen. Sich vor benachteiligenden AGB des Geschäftspartners schützen. Über AGB das Geschäftsmodell & Leistungen ausformulieren. Transparenz für Verbraucher gewährleisten. Wieso Vertragsmanagement? Das Vertragsmanagement unterstützt den Entstehungsprozess eines Vertrags und Dokuments nicht nur durch die […]
Woher kommt Erz?
Woher kommt Erz? Erz (Plural Erze) ist ein aus der Erdkruste bergmännisch abgebautes und meist zusätzlich mechanisch sowie chemisch weiterverarbeitetes Mineralgemenge, das historisch ausschließlich wegen seines Metallgehaltes abgebaut wurde, um es für Werkzeuge und Ähnliches weiterzuverarbeiten. Wie wurde früher Erz abgebaut? Zwischen Hüttenrode, Rübeland und Elbingerode wurde über viele Jahrhunderte Eisenerz und dann Schwefelkies (Pyrit) […]
Was vermittelt Hansel und Gretel?
Was vermittelt Hänsel und Gretel? Auf Kinder hat das Märchen einen anderen Einfluss, denn „Hänsel und Gretel“ thematisiert Urängste von Kindern – und deren Sieg über diese. Das Verlassen werden von den Eltern, der dunkle Wald, eine böse Hexe – aber auch der Triumph über die eigenen Ängste. Welche Steine steckte Hänsel in seiner Tasche? […]
Wie viele Credits im Auslandssemester?
Wie viele Credits im Auslandssemester? Fakultatives Auslandssemester : Studierende, die ein fakultatives Semester im Ausland absolvieren, haben natürlich Freiheit bei der Auswahl ihrer Veranstaltungen. Allerdings sollte auch hier der Richtwert 12 SWS bzw. 30 Credits pro Semester eingehalten werden. Wie viele ECTS im Auslandssemester? Wie viele ECTS muss ich pro Semester mindestens belegen? Pro Semester […]