Hat ein Patient Anspruch auf Einsichtnahme und Herausgabe aller ihn betreffenden Aufzeichnungen? Die Akteneinsicht erfolgt grundsätzlich beim Arzt (§ 811 BGB). Der Patient hat keinen Anspruch darauf, die Originale in Besitz zu nehmen, eine Ausnahme bilden hier nur Röntgenbilder, die zur Weiterleitung an den nachbehandelnden Kollegen herausgegeben werden müssen (§ 28 Absatz 8 Röntgenverordnung). Kann […]
Wie werden die Anbieter reagieren wenn der Marktpreis sinkt?
Wie werden die Anbieter reagieren wenn der Marktpreis sinkt? Liegt der Preis unter dem Gleichgewichtspreis, dann ist das Angebot kleiner als die Nachfrage. Man spricht von einem Nachfrageüberschuss bzw. einer Angebotslücke oder auch von einem Verkäufermarkt , da die Anbieter sich nun aussuchen können, an wen sie verkaufen. Dies führt tendenziell dazu, dass der Preis […]
Wie entstehen die globalen Winde?
Wie entstehen die globalen Winde? Wind entsteht vor allem durch die Kraft der Sonne. Wenn die Sonnenstrahlen den Erdboden aufheizen, erwärmt sich darüber auch die Luft. Die Warmluft dehnt sich aus und wird dadurch dünner und leichter: die Luftmasse steigt nach oben. In Bodennähe entsteht so Tiefdruck. Warum gibt es verschiedene Windsysteme auf der Erde? […]
Wer hat das Spinnrad erfunden?
Wer hat das Spinnrad erfunden? James Hargreaves 1764 erfand James Hargreaves die „Spinning Jenny“, die das Spinnen nun automatisierte. Die Erfindung der Spinning Jenny wird neben der Erfindung der Dampfmaschine als Beginn der Industrialisierung bezeichnet. Was brauche ich um Wolle zu spinnen? Wenn ihr eigene oder gekaufte Rohwolle habt, ist es sinnvoll diese zuerst zu […]
Wie funktioniert der Staudamm?
Wie funktioniert der Staudamm? Staudämme erzeugen große hydrostatische potenzielle Energiespeicher, bewegen große Wassermassen durch Turbinen und treiben Generatoren an, die Strom erzeugen. Der größte Staudamm der Welt – die Drei-Schluchten-Talsperre am Jangtsekiang in China – erzeugt bis zu 22.500 MW Strom. Wie viele Haushalte kann ein Wasserkraftwerk versorgen? Die Wasserkraftwerke erzeugen jedes Jahr rund 95 […]
Warum sollte man Millionar werden?
Warum sollte man Millionär werden? Die Mehrheit der Menschen ist schlicht und einfach produktiver, wenn feste Zeiten gegeben sind. Und genau darum geht es, wenn man Millionär werden möchte: man muss hart dafür arbeiten, ohne kann man auch nicht erfolgreich werden. 2. Früh aufstehen „Der frühe Vogel fängt den Wurm” ist ebenfalls keine sinnlose Floskel, […]
Wie und wann wird die Bundesregierung gebildet?
Wie und wann wird die Bundesregierung gebildet? Die Bundesregierung wird seit 1929 vom Bundespräsidenten ernannt (bis dahin wurde sie seit 1920 vom Nationalrat gewählt), wobei er bei der Ernennung des Bundeskanzlers an keine rechtlichen Vorgaben gebunden ist. Wie die Bundesregierung gebildet wird? Die Bundesregierung besteht aus der Bundeskanzlerin oder dem Bundeskanzler und den Bundesministerinnen und […]
Kann man bei Mountainbike den Lenker hoher stellen?
Kann man bei Mountainbike den Lenker höher stellen? Die Höhe zu verstellen ist eigentlich relativ einfach: Man löst den Vorbau, zieht ihn vom Gabelschaft ab und ordnet die Spacer so an, wie man es braucht – bzw. so viel der Gabelschaft an Platz lässt, denn bei Rädern von der Stange ist er meist schon gekürzt […]
Warum ist Linux so langsam?
Warum ist Linux so langsam? Ihr Linux-Computer kann aus einem der folgenden Gründe langsam laufen: Unnötige Dienste wurden beim Booten von gestartet systemd (oder Wasauchimmer init System, das Sie verwenden) Hoher Ressourcenverbrauch durch mehrere Anwendungen mit hoher Auslastung, die geöffnet sind. Wie kann man Linux beschleunigen? Wenn Sie Ihren Linux-Rechner beschleunigen wollen, können Sie dies […]
Welche Fische gehen an Land?
Welche Fische gehen an Land? Der Flösselhecht lernt an Land laufen. Flösselhechte entwickeln an Land ungeahnte Gewandtheit. Normalerweise können sie nur mühsam ein paar Schritte watscheln. Zwingt man die Fische nur an Land zu leben, passiert jedoch Erstaunliches. Welche Fische sind Lungenfische? Systematik Äthiopischer Lungenfisch (Protopterus aethiopicus) Ostafrikanischer Lungenfisch (Protopterus amphibius) Westafrikanischer Lungenfisch (Protopterus annectens) […]