Warum ist eine Wurzelbehandlung schmerzhaft? Eine Wurzelbehandlung gilt oft als sehr aufwändig, blutig oder schmerzhaft. Das ist sie jedoch gar nicht. In der Regel ist die vorher bestehende, tief gehende Entzündung des Zahnes viel schmerzhafter, als die Wurzelbehandlung. Zudem kommt die Wurzelbehandlung ohne chirurgischen Eingriff aus. Kann man nach einer Wurzelkanalbehandlung etwas Schmerzen feststellen? Es […]
Ist der Zahnersatz auf dem Implantat verankert?
Ist der Zahnersatz auf dem Implantat verankert? Ist der Zahnersatz dann auf dem Implantat verankert, braucht dieser lebenslang eine sehr gute Zahnpflege und zweimal im Jahr eine professionelle Zahnreinigung, damit er hält. Die große Gefahr ist eine Periimplatitis, die Entzündung des Gewebes um das Implantat herum. Die Folge: Der Knochen zieht sich zurück. Ist der […]
Welche Ursachen sind fur eine geschwollene Uvula?
Welche Ursachen sind für eine geschwollene Uvula? Es hilft, das Essen in Richtung Hals zu schieben. Es gibt viele Ursachen für eine Entzündung oder Schwellung des Zäpfchens. Eine geschwollene Uvula, die auch als Uvulitis bezeichnet wird, kann eine irritierende Erkrankung sein, da sie Ihre Schluckfähigkeit direkt beeinflusst. Was sind die Symptome des Hämatoms? Andere Symptome […]
Was kann man gegen Sklerodermie machen?
Was kann man gegen Sklerodermie machen? Behandlung der zirkumskripten Sklerodermie Bei schweren Formen verschreibt der Arzt Kortison-Tabletten. Eine Lichtbehandlung (Phototherapie) mit UVA-Licht ist die effektivste Behandlung bei der zirkumskripten Sklerodermie. Sie soll gegen die Entzündung, Verhärtung und Verdickung der Haut helfen. Wie wird Sklerodermie diagnostiziert? Diagnose der Sklerodermie Blut- und Urintests. Nagelfalz-Kapillarmikroskopie (Untersuchung der Veränderungen […]
Hat Osteoporose Einfluss auf Zaehne?
Hat Osteoporose Einfluss auf Zähne? Da die Zähne keine Knochen sind, ist Osteoporose an den Zähnen so nicht möglich. Doch da Osteoporose die Knochen angreift, ist natürlich auch der Kieferknochen nicht davor gefeit. Osteoporose im Kiefer kann zu schwerliegenden Problemen wie Zahnverlust und dementsprechend auch Implantatverlust führen. Welcher Zahnersatz bei Osteoporose? Generell sind Zahnimplantate bei […]
Kann man vom Zahnen Fieber bekommen?
Kann man vom Zahnen Fieber bekommen? Denn Zahnen verursacht höchstens einen Anstieg der Körpertemperatur auf bis zu 38° C, aber kein höheres Fieber. Dies belegt eine umfangreiche Übersichtsarbeit in „Pediatrics“. „Beim Zahnen können Babys weinerlich werden und erhöhte Temperatur bekommen, sie sabbern mehr und reiben an ihrem gereizten Zahnfleisch. Warum bekommen Kinder Fieber wenn sie […]
Was ist wenn die Adern lila sind?
Was ist wenn die Adern lila sind? Besenreiser sind kleine, oberflächliche Venen, die rötlich oder bläulich durch die Haut schimmern. Sie sind meist harmlos, können aber auch auf eine Venenerkrankung hinweisen. Welche Adern sind sichtbar? Die oberflächlichen Venen sind unter der Haut als blaue Adern sichtbar, die tiefen Venen verlaufen eingebettet zwischen der Bein- und […]
Warum haben Menschen entzundetes Zahnfleisch?
Warum haben Menschen entzündetes Zahnfleisch? Sehr viele Menschen haben entzündetes Zahnfleisch. Blutet das Zahnfleisch beim Zähneputzen oder Reinigen der Zwischenräume, kann dies auf eine Zahnfleischentzündung hinweisen. Die häufigste Ursache ist mangelnde Mundhygiene, weil sich dann Bakterien aus der Mundhöhle im Zahnfleisch ansiedeln und vermehren können. Was entsteht am Übergang von Zahn zu Zahnfleisch? Am Übergang […]
Wie bekomme ich wieder gesunde Zaehne?
Wie bekomme ich wieder gesunde Zähne? Weiße und gesunde Zähne: 10 Tipps für die richtige Zahnpflege Tipp 1: Verwenden Sie die richtige Zahnbürste. Tipp 2: Auf die richtige Technik kommt es an. Tipp 3: Putzen Sie mindestens zweimal am Tag Ihre Zähne. Tipp 4: Verwenden Sie die richtige Zahnpasta. Tipp 5: Verwenden Sie Zahnseide für […]
Was tun bei staendig trockenen Mund?
Was tun bei ständig trockenen Mund? Das hilft bei Mundtrockenheit viel trinken. Luftfeuchtigkeit im Raum mit Luftbefeuchter erhöhen. Lebensmittel mit hohem Flüssigkeitsgehalt wählen. Essen sehr gut kauen. Eiswürfel lutschen. befeuchtende Lutschpastillen. Kaugummi kauen. weniger Kaffee trinken. Was tun bei Mundtrockenheit im Alter? Mundtrockenheit-Behandlung: Das kannst du bei trockenem Mund tun Trinke rund zwei Liter täglich, […]