Wie lange hält eine SSD im Schnitt? Die Garantie für die genannte SSD beträgt ganze zehn Jahre. Auch TLC-Platten müssen sich nicht verstecken. Das 1-TB-Modell der Samsung 850 EVO-Reihe, die preisgünstiger mit dem TLC-Speichertyp ausgestattet ist, kann mit einer Lebensdauer von 114 Jahren rechnen. Wie lange hält eine NVME SSD? Falls ihr den Wert nicht […]
Was macht net use * Delete?
Was macht net use * Delete? Der Kommandozeilenbefehl net use delete bietet euch die Möglichkeit, einzelne oder alle Netzlaufwerke zu trennen und die Trennung zu erzwingen. Was macht der Befehl net use? NET USE verbindet einen Computer mit einer freigegebenen Ressource oder beendet diese Verbindung. Ohne Optionen wird eine Liste der Netzwerkver- bindungen angezeigt. Was […]
Was ist die Groesse einer Festplatte?
Was ist die Größe einer Festplatte? Festplatten variieren nicht nur in der Speichergröße, sondern auch in der Gehäusegröße. Die Größe des Gehäuses wird im Regelfall in der Zolleinheit angegeben. Diese Größenangabe ist für Sie jedoch nur von Interesse, wenn Sie selbstständig eine neue Festplatte in einem Computer verbauen möchten. Wie viele Festplattengrößen gibt es im […]
Was bedeuten die Pfeile im Nahrungsnetz?
Was bedeuten die Pfeile im Nahrungsnetz? Jeder Pfeil steht stellvertretend für eine direkte Nahrungsbeziehung. Bsp: zu den Spinnen führen die Pfeile von Ameisen, Wildschweinen, Vögeln und Igeln. Demnach werden sie von ihnen gefressen. Von den Spinnen weg führt ein Pfeil zu den Insekten, was bedeutet, dass sich Spinnen von Insekten ernähren. Was ist ein Nahrungsnetz […]
Wird in Deutschland Erdgas gefoerdert?
Wird in Deutschland Erdgas gefördert? Erdgas aus Deutschland Hinsichtlich der regionalen Verteilung der Erdgasförderung in Deutschland ist Niedersachsen dominierend. Sein Anteil an der deutschen Erdgasförderung beträgt 96,7 Prozent, Sachsen-Anhalt trägt mit 1,6 Prozent und Schleswig-Holstein mit 1,4 Prozent zur Erdgasproduktion im Land bei. Wo wird Erdgas gefördert? Im Jahr 2017 wurden weltweit 3.680,4 Milliarden m³ […]
Wie kann man Muskel mit Energie versorgen?
Wie kann man Muskel mit Energie versorgen? Die für die Muskelkontraktion benötigte Energie wird zum größten Teil durch Hydrolyse (Wasseranlagerung) von Adenosintriphosphat (ATP) in Adenosindiphosphat (ADP) und Phosphat (Pi) zur Verfügung gestellt. Das ATP ist somit der direkte Energielieferant der Muskulatur. Wie viel Traubenzucker darf man pro Tag essen? Glucose-Werte im Blut Um den Organismus […]
Was ist ein zeitlich veraenderliches Magnetfeld?
Was ist ein zeitlich veränderliches Magnetfeld? Das bedeutet: Im zeitlich konstanten Magnetfeld hängt die induzierte Spannung von der Änderungsgeschwindigkeit der wirksamen Fläche ab. Das bedeutet: Im zeitlich veränderlichen Magnetfeld hängt die dort in einer ruhenden Spule induzierte Spannung von der Änderungsgeschwindigkeit der magnetischen Flussdichte ab. Wo braucht man Induktion? Die elektromagnetische Induktion wird in vielfältiger […]
Warum sind Elektronen wichtig?
Warum sind Elektronen wichtig? Das Elektron ist das leichteste der elektrisch geladenen Elementarteilchen. Wenn die Erhaltungssätze für Ladung und Energie gelten – was aller physikalischen Erfahrung entspricht – müssen Elektronen daher stabil sein. Sind Elektronen immer negativ geladen? Elektronenüberschuss und Elektronenmangel Im Normalfall besitzen Atome im Atomkern genau so viele positive Ladungen (Protonen) wie sich […]
Was sind die Anforderungen an eine elektronische Unterschrift?
Was sind die Anforderungen an eine elektronische Unterschrift? Hohe Anforderungen werden nicht an diese einfache Variante der elektronischen Unterschrift gestellt. Sie dient unter anderem dazu, zu zeigen, wer der Absender einer E-Mail ist. Dazu reicht es schon, die E-Mail mit einer Signatur zu versehen, aus der der Firmenname und die -anschrift sowie der Name des […]
Was sind die Eigenschaften keramischer Produkte?
Was sind die Eigenschaften keramischer Produkte? Die Eigenschaften keramischer Produkte werden bestimmt durch Art und Menge der in ihnen enthaltenen Kristalle und die als Bindung funktionierenden Verglasungen (sogenannte Glasphasen). Was sind die Spitzenwerte für keramische Bremsscheiben? Immerhin wurden bei diesen Modulen schon Spitzenwerte bis 1600 °C gemessen. Auch erfordern keramische Bremsscheiben auch entsprechend ausgelegte Bremsbeläge. […]