Kann man Elfenbein legal kaufen? Etwa 30 000 Elefanten werden jährlich gewildert und das Elfenbein illegal verkauft. Doch auch der legale Handel ist in Deutschland und der EU immer noch möglich. Elfenbein aus den Jahren 1947 bis 1990 darf nur mit einem Zertifikat verkauft werden, solches ab 1990 gar nicht mehr. Wo kann ich Elfenbein […]
Welche Ladekarte ist die beste?
Welche Ladekarte ist die beste? Empfehlung: Die besten Ladekarten & Apps Anbieter Ladekarte / Tarif Preis DC ADAC ADAC e-Charge 39 Cent / kWh Chargemap Chargemap Pass betreiber-abhängig Energie Baden-Württemberg AG EnBW mobility+ 49 Cent / kWh Hubject Intercharge betreiber-abhängig Wie bekomme ich eine Ladekarte für Elektroautos? Nutzer können ihre eigene Ladekarte einfach und ohne […]
Wann wird die Nordhalbkugel am staerksten von der Sonne bestrahlt?
Wann wird die Nordhalbkugel am stärksten von der Sonne bestrahlt? Weil sie um 23.5 Grad geneigt ist, kann die Sonne nur zwischen dem nördlichen (23.5 °N) und dem südlichen Wendekreis (23.5 °S) im Zenit stehen, d.h. senkrecht einstrahlen und am stärksten erwärmen. Am 21. Juni (Abb. 2b) erreicht der Zenitstand der Sonne den nördlichsten Wendekreis. […]
Kann man bei Instagram einstellen Wer Fotos sieht?
Kann man bei Instagram einstellen Wer Fotos sieht? Öffnen Sie auf Ihrem iOS-Gerät oder Android-Smartphone die Instagram-App. Klicken Sie unten rechts im Bildschirm auf das Symbol mit der Visitenkarte. Neben Ihrem Profilbild finden Sie den Button „Bearbeite dein Profil“. Scrollen Sie nach unten und aktivieren Sie die Funktion „Beiträge sind privat“. Kann man Bilder auf […]
Wie bringt man den Korken aus der Flasche?
Wie bringt man den Korken aus der Flasche? Hier kann eine Korkenspange von Vorteil sein: Sie besteht aus einem Griff und zwei metallenen „Zungen“. Führen Sie diese vorsichtig zwischen Korken und Flaschenhals. Wenn die Korkenspange genügend Griff hat, können Sie den abgebrochenen Korken unter langsamen Drehbewegungen aus der Weinflasche befördern. Wie macht man einen Korken […]
Warum gibt es den Umweltschutz?
Warum gibt es den Umweltschutz? Umweltschutz beugt Naturkatastrophen vor Das sorgt für Luft zum atmen und verlangsamt auch den Klimawandel. Die Wälder fördern zudem Niederschläge und sind für den Wasserkreislauf und damit unser Trinkwasser wichtig. Und sie schützen vor Bodenerosion und verhindern Erdrutsche und Lawinen. Wie entstand die Umweltpolitik? Die 1969 neu ins Amt gekommene […]
Wie werden KSS gemischt?
Wie werden KSS gemischt? Wassermischbare Kühlschmierstoffe werden vor ihre Anwendung mit Wasser gemischt. Man unterscheidet zwischen mineralölhaltigen wassergemischten Kühlschmierstoffen und mineralölfreien Lösungen. Sie werden bei hohen Schnittgeschwindigkeiten eingesetzt, wenn die Kühlwirkung wichtig ist. Was bringt Kühlschmierstoff? Sie vermindern mittels Schmierung die Reibung, helfen durch Kühlung bei der Wärmeabfuhr und transportieren Späne durch Spülung ab. Sie […]
Was ist Handlungsfreiheit Philosophie?
Was ist Handlungsfreiheit Philosophie? Philosophie. Das Handeln einer Person gilt als frei, wenn es ihr möglich ist, das zu tun, was sie will, also ihrer Natur nach eigenen Interessen und Motiven zu folgen. Wenn durch äußere oder innere Umstände die gewollten Handlungen nicht durchgeführt werden können, ist die Handlungsfreiheit eingeschränkt. Was bedeutet allgemeine Handlungsfreiheit? Die […]
Woher kommt die Marke Develey?
Woher kommt die Marke Develey? 1845 als Senfmanufaktur in München gegründet, gelingt dem Inhaber Johann Conrad Develey wenige Jahre später eine echte Sensation: Von Experimentierfreude getrieben, mischt er zu seinem scharfen Senf karamellisierten Zucker und eine spezielle Gewürzmischung. Ist Senf typisch deutsch? Traditionell wird der Senf dazu mit Traubenmost vermischt, was von lateinisch mustum ardens […]
Wie unterscheidet sich ein Leiterschluss von einem Kurzschluss?
Wie unterscheidet sich ein Leiterschluss von einem Kurzschluss? Ein Leiterschluss ist eine Verbindung zwischen aktiven Leitern, wenn im Fehlerstromkreis ein Nutzwiderstand liegt. Anders als beim Kurzschluss wird hier der Fehlerstrom durch den Nutzwiderstand begrenzt. Ein Beispiel wäre ein defekter Schalter, der im ausgeschalteten Zustand trotzdem noch einen Kontakt herstellt. Wann liegt ein Leiterschluss vor? Ein […]