Wie funktioniert ein Syphon?

Wie funktioniert ein Syphon? Das Prinzip des Flaschensiphons: Von der Ablaufstelle führt ein kurzes Rohr senkrecht nach unten – direkt in einen flaschenförmigen Behälter. Erst wenn die Flasche gefüllt ist und sozusagen „überläuft“, fließt das Wasser durch ein anderes Rohr ab, das senkrecht an den oberen Rand des Behälters angeschlossen ist. Was ist ein Tassensiphon? […]

Wie viele Erzieherin einer Gruppe?

Wie viele Erzieherin einer Gruppe? Erziehende müssten eigentlich mehr Kinder betreuen In den Kindergartengruppen mit den älteren Kindern kommen 8,6 Kinder auf eine Erzieherin. Entsprechend gängiger Standards empfiehlt die Bertelsmann-Stiftung jedoch 3 Kinder pro Fachkraft in Krippen und maximal 7,5 Kinder in den Kindergartengruppen. Wie viele Kinder darf eine Erzieherin betreuen NRW? Vorgaben Ort Altersgruppe […]

Wie viel Kohlenhydrate am Tag zum Abnehmen?

Wie viel Kohlenhydrate am Tag zum Abnehmen? 50-100 Gramm Kohlenhydrate pro Tag 50-100 Gramm Kohlenhydrate ist die perfekte Menge, um mühelos Gewicht zu verlieren, ohne komplett auf Kohlenhydrate verzichten zu müssen. Auch Menschen, die unter Stoffwechselstörungen leiden, können bis zu 100 Gramm Kohlenhydrate am Tag gut vertragen. Wie viele KH bei Low Carb? Regel 5: […]

Welche Klinik fuer Netzhautabloesung?

Welche Klinik für Netzhautablösung? TOP 10 Kliniken – Ranking nach Fallzahlen 2016 – Bundesweit H33 Netzhautablösung und Netzhautriss Netzhautablösung bzw. Netzhautriss Klinikum der Universität München. Universitätsklinikum Tübingen. Klinikum Frankfurt Höchst GmbH. Asklepios Klinik Nord, Heidberg. Klinikum Dortmund Mitte. Universitätsklinikum Freiburg. Welche Augenklinik in Deutschland behandelt pigmentosa? Die Augenklinik Sulzbach hat sich mit jährlich 24.000 Operationen […]

Was sind Mittellinien im Viereck?

Was sind Mittellinien im Viereck? Ein Viereck mit einem Paar paralleler Seiten heißt Trapez. Der Abstand der Grundseiten ist die Höhe h des Trapezes. Die Verbindungsstrecke der Mitten der Schenkel heißt Mittellinie m. Wie berechnet man die Mittellinie? Um die Länge der Mittellinie m zu berechnen, addierst du die beiden Seiten a und c und […]

Wie merke ich das meiner Katze langweilig?

Wie merke ich das meiner Katze langweilig? Wie erkenne ich eine gelangweilte Katze? Wenn Deine Katze viel schläft, sich auffällig viel putzt oder aus unerklärlichen Gründen unsauber wird, dann können das schon erste Zeichen von Langeweile sein. Aber auch Zerstörungswut macht sich bei vereinsamten und unzufriedenen Samtpfoten breit. Woher weiß ich ob meine Katze Einzelgänger […]

Wer gehoert zu Quelle?

Wer gehört zu Quelle? Die Marke „Quelle“ agiert seither wieder als Universalversandhaus und gehört heute dem Baur Versand (der der Otto Group zuzurechnen ist). Bis wann gab es den Quelle Katalog? Für das fränkische Versandhaus gibt es im Herbst 2009 keine Hoffnung mehr, nach 82 Jahren geht die Geschichte des Traditionsunternehmens abrupt zu Ende. Es […]

Was symbolisiert ein Labyrinth?

Was symbolisiert ein Labyrinth? 1. Das Labyrinth ist ein Symbol für das Geheimnis von Tod und Leben. In der Mitte begegnet uns Gott oder Christus, der Auferstandene, und damit die Verheißung, dass Leben auf uns wartet. Was ist der Unterschied zwischen einem Irrgarten und einem Labyrinth? Bei einem Irrgarten handelt es sich immer um eine […]

Was versteht man unter Geheimhaltungspflicht?

Was versteht man unter Geheimhaltungspflicht? Geheimnisträger ist eine Person, die Kenntnis von einem Geheimnis hat, das sie Dritten nicht mitteilen darf, weil sie zur Verschwiegenheit verpflichtet ist. Die Verletzung von Privatgeheimnissen steht in Deutschland gem. § 203 Strafgesetzbuch (StGB) unter Strafe. Was muss der Betriebsrat geheim halten? 1 BetrVG fest, dass Betriebsratsmitglieder dazu verpflichtet sind […]

Wann ist der Energieverlauf einer chemischen Reaktion exotherm?

Wann ist der Energieverlauf einer chemischen Reaktion exotherm? Der Verlauf sagt folgendes aus: Die Ausgangsstoffe haben eine gewisse Menge Energie (Energielevel). Den Ausgangsstoffen wird Energie zugeführt, die Energie steigt an. Ist der „Energieberg“ erreicht, beginnt die Reaktion zu laufen. Was versteht man unter exotherm und endotherm? Eine endotherme Reaktion ist demnach eine Reaktion, bei der […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben