Welche Art von Arbeitsteilung gibt es? Arten der Arbeitsteilung Personale Arbeitsteilung. Innerbetriebliche Arbeitsteilung. Zwischenbetriebliche Arbeitsteilung. Regionale Arbeitsteilung. Was ist mit den Begriffen innerbetriebliche und zwischenbetriebliche Arbeitsteilung gemeint? innerbetriebliche Arbeitsteilung (betriebliche Arbeitsteilung): in einen Unternehmen wird die Produktion der Güter/Produkte in einzelne Schritte aufgeteilt (Arbeitszerlegung, z.B. Fließbandarbeit); (auch als zwischenbetriebliche Arbeitsteilung bezeichnet); Was ist eine innerbetriebliche […]
Was sind die Ziele der Wirtschaftseinheiten?
Was sind die Ziele der Wirtschaftseinheiten? Ziele der Wirtschaftseinheiten 1 Nutzenmaximierung durch eine gezielte Verwendung des Einkommens der privaten Haushalte 2 Gewinnmaximierung der privatwirtschaftlichen Betriebe / Unternehmen 3 Nutzensteigerung für die Allgemeinheit seitens der öffentlichen Betriebe/ Haushalte More Was sind die beiden Idealtypen der Wirtschaftsordnung? Bei den Wirtschaftssystemen unterscheidet man zwischen zwei Idealtypen: Sie sind […]
Ist ein Mieter der Besitzer der Wohnung?
Ist ein Mieter der Besitzer der Wohnung? Unterschied zwischen Besitz und Eigentum Der Besitz einer Sache wird durch die Erlangung der tatsächlichen Gewalt über die Sache erworben (BGB; § 854). Ein Mieter ist demzufolge Besitzer einer Immobilie, der Vermieter Eigentümer. Was ist unter Besitz zu verstehen? die vom Verkehr anerkannte tatsächliche Herrschaft einer Person über […]
Wann sind Durchschnittskosten minimal?
Wann sind Durchschnittskosten minimal? Das Betriebsminimum ist das Minimum der variablen Durchschnittskosten und gleichzeitig die kurzfristige Preisuntergrenze. Hingegen versteht man unter dem Betriebsoptimum das Minimum der totalen Durchschnittskosten und damit die langfristige Preisuntergrenze. Was gilt im Minimum der Grenzkostenfunktion? Bei linearem Verlauf der Gesamtkostenfunktion sind die Grenzkosten konstant und entsprechen den variablen Stückkosten. Das Minimum […]
Was sagt die Break Even Menge aus?
Was sagt die Break Even Menge aus? Der Break-Even-Point bezeichnet den Punkt, an dem Erlös und Kosten gleich hoch sind. An dieser Stelle wird kein Gewinn aber auch kein Verlust erwirtschaftet, da die Kosten und die Erlöse genau gleich sind. Aus diesem Grund stellt er die Gewinnschwelle oder auch die Gewinngrenze dar. Was gibt der […]
Ist Forex-Trading serios?
Ist Forex-Trading seriös? Forex: Gefährliches Geschäft oder harmloser Handel? Forex, der Devisenmarkt, bietet Tradern große Gewinnchancen. Allerdings setzt das Trading profunde Kenntnisse und Erfahrung voraus, denn der Handel mit Devisen ist mit einem hohen Risiko verbunden. Was ist Forex-Trading und wie funktioniert es? Forex (FX) steht für Foreign Exchange (=Devisenhandel). Beim Trading mit Forex werden […]
Welche Jahreszeit ist am 21.12 auf der Sudhalbkugel?
Welche Jahreszeit ist am 21.12 auf der Südhalbkugel? Folgerungen am 21. oder 20. Juni über dem nördlichen Wendekreis (Sommersonnenwende auf der Nordhalbkugel, Wintersonnenwende auf der Südhalbkugel), am 21. oder 22. Dezember über dem südlichen Wendekreis (Wintersonnenwende auf der Nordhalbkugel, Sommersonnenwende auf der Südhalbkugel). Welche Jahreszeit ist auf der Südhalbkugel wenn auf der Nordhalbkugel Herbst ist? […]
Was versteht man unter Devisenhandel?
Was versteht man unter Devisenhandel? Kauf und Verkauf von Devisen, entweder gegen die eigene Währung oder gegen eine Fremdwährung (Usancegeschäft). Verkaufskurse, zu denen sie bereit sind, bestimmte Währungen zu handeln. Der Devisenhandel ist eine stark international geprägte Tätigkeit. Ist Devisenhandel legal? Jeder kann handeln Im Prinzip kann jeder von überall auf der Welt in den […]
Wie findet sich der Begriff „offentliche Sicherheit und Ordnung“?
Wie findet sich der Begriff „öffentliche Sicherheit und Ordnung“? Selten findet sich der Begriff „öffentliche Sicherheit“ beziehungsweise „öffentliche Ordnung“ alleine: die Kombination „ Öffentliche Sicherheit und Ordnung “ ist die Bezeichnung für zwei Grundbegriffe aus dem Polizei- und Ordnungsrecht, welche in der Regel gemeinsam verwendet werden. Wie wird der Arbeitsschutz in Deutschland überwacht? In Deutschland […]
Warum haben die den Euro eingefuhrt?
Warum haben die den Euro eingeführt? Der Euro wurde 1999 zunächst nur als Buchgeld eingeführt. Die Ausgabe als Bargeld an die Endverbraucher begann am 1. Januar 2002. Die ehemaligen Landeswährungen sind keine gültigen gesetzlichen Zahlungsmittel mehr. Warum haben nicht alle Länder in der EU den Euro? Während Länder wie Polen oder Tschechien ihre stabilen Währungen […]