Wie kann ich Latexfarbe abwaschen?

Wie kann ich Latexfarbe abwaschen? Handelt es sich um leichten Dreck, so kann dieser ganz einfach mit heißem Wasser und einem Mikrofasertuch abgewischt werden. Handelt es sich um festeren und hartnäckigeren Schmutz, so kann die Latexfarbe auch mit einer Bürste und warmem Wasser gereinigt werden. Welche Wandfarbe kann man waschen? Eine hochklassige Lösung für Oberflächen […]

Warum ist Alkohol keine Droge?

Warum ist Alkohol keine Droge? Bei regelmäßigem Alkoholgenuss setzt eine Toleranzentwicklung ein. Dies bedeutet nicht, dass bei gleichem Alkoholkonsum weniger Schaden erzeugt, lediglich die Auswirkungen, die man selbst spürt, also der Rauschzustand wird scheinbar geringer. Das Zellgift wirkt jedoch gleich schädigend. Was gilt als starker Alkoholkonsum? Wer mehr als 350 Milliliter reinen Alkohol pro Woche […]

Was versteht man unter Krisenintervention?

Was versteht man unter Krisenintervention? Beratende und psychotherapeutische Gespräche bilden die wesentliche Säule der Krisenintervention. Diese ist eine Methode der Beratung, Therapie und Behandlung, mit der Menschen in psychosozialen Krisen sowie auch nach Traumatisierung unterstützt werden können. Was macht ein krisendienst? Ein Krisendienst steht Menschen in akuten Krisen beratend und helfend zur Seite. Die Beratung […]

Warum ist Brokkoli ein Superfood?

Warum ist Brokkoli ein Superfood? Sekundäre Pflanzenstoffe gegen Entzündungen und Krebs Gedünsteter Brokkoli ist reich an Antioxidantien und sogenannten Senföl-Glykosiden. Unter dem Einfluss des ebenfalls im Brokkoli enthaltenen Enzyms Myrosinase werden diese sekundären Pflanzenstoffe in ein Senföl mit enormer Heilkraft umgewandelt: Sulforaphan. Ist Brokkoli gut für die Haut? Brokkoli ist ein wahres Wundermittel für unsere […]

Was bringt guter Schlaf?

Was bringt guter Schlaf? Unser Gehirn braucht Schlaf Schlaf ist lebenswichtig. Im Schlaf wird Gelerntes im Gedächtnis gespeichert und Erlebtes verarbeitet. Immunsystem und Wundheilung sind beeinträchtigt, wenn wir nicht ausreichend schlafen. Warum sollte man nachts Schlafen? Im Schlaf regeneriert sich unser Körper, neu Erlerntes festigt sich und Krankheiten werden abgewehrt. Schlaf kann Stress verarbeiten und […]

Warum ist Geschichte ein mehrdeutiger Begriff?

Warum ist Geschichte ein mehrdeutiger Begriff? Der Begriff ,,Geschichte“ ist mehrdeutig. Er bezeichnet sowohl das Geschehen in der Vergangenheit als auch das Erarbeiten und Weitergeben von Wissen über die Vergangenheit in unterschiedlicher Form. Diesen Spuren gehen wir im Fach Geschichte auf vielfältige Weise nach. Was ist eine Sinngeschichte? Der Geschichtsbegriff wird sowohl in der Wissenschaft […]

Wie mussen Pflegemassnahmen formuliert werden?

Wie müssen Pflegemaßnahmen formuliert werden? Bei der Auswahl der richtigen Pflegemaßnahmen müssen mehrere Aspekte beachtet werden: medizinische Therapie und ärztliche Anordnungen. Patientenwillen (d.h. Vorlieben, Abneigungen, Gewohnheiten, Bedürfnisse und Ressourcen) Patientenzustand/-befindlichkeit. Pflegediagnosetitel. aktuelles Fachwissen. Pflegestandards. Was ist ein Maßnahmenplan in der Pflege? Bei der tagesstrukturierenden Maßnahmenplanung orientieren Sie sich bei der Abfolge der Pflegemaßnahmen anhand des […]

Woher stammt das Wort Angst?

Woher stammt das Wort Angst? Der Begriff Angst hat sich seit dem 8. Jahrhundert von indogermanisch *anghu „beengend“ über althochdeutsch angust entwickelt. Er ist verwandt mit lateinisch angustus bzw. angustia für „Enge, Beengung, Bedrängnis“ (siehe auch Angina) und angor „Würgen“. Was sind Angst Gefühle? Das Gefühl der Angst ist eine normale Reaktion auf Gefahr. Sie […]

Wie verbessere ich ein Diktat?

Wie verbessere ich ein Diktat? 7 Tipps für das Diktat schreiben Legen Sie eine Übungszeit fest. Diktieren Sie die Texte genauso die Lehrkraft. Beginnen Sie rechtzeitig zu üben. Lassen Sie Ihrem Kind Zeit für sein Hobby. Verknüpfen Sie das Üben mit Humor und Spaß Loben, loben, loben Sie vor und nach dem Diktat schreiben. Wie […]

Welcher Puls ist fur Kinder normal?

Welcher Puls ist für Kinder normal? Neugeborene Babys: 120 bis 140. Kleinkinder: 100 bis 120. Bei älteren Kindern und Jugendlichen beträgt der Ruhepuls etwa 80 bis 100. Erwachsenenalter: 60 bis 80 (Bei Senioren kann der Ruhepuls wieder leicht ansteigen) Wie schnell schlägt das Herz eines 2 jährigen? Ruhepuls bei Kindern Bei Neugeborenen beträgt der Puls […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben