Welche Automarke gibt es am laengsten?

Welche Automarke gibt es am längsten? Die 10 ältesten Automarken der Welt Benz (ab 1886) Daimler (ab 1886) Panhard & Levassor (1890-1967) Lanchester (1895-1956) Peugot (ab 1890) Lorraine-Dietrich (1896-1953) Delahaye (1894-1956) Tatra (1897-1998) Was ist das älteste Auto? Als älteste noch existierende Automarke gilt vielmehr der französische Autobauer Peugeot. Bereits 1810 wurde die Firma gegründet […]

Wo wird noch ein Stethoskop verwendet?

Wo wird noch ein Stethoskop verwendet? Zu jeder körperlichen Untersuchung gehört die Auskultation der Herzklappen und manchmal auch der Halsschlagadern zum Ausschluss krankhafter Strömungsgeräusche oder fortgeleiteter pathologischer Herzgeräusche. Bei der Blutdruckmessung verwendet man ein Stethoskop zum Hören der Korotkow-Strömungsgeräusche. Woher kommt Begriff Stethoskop? [1] Diagnosegerät zur Beurteilung von Geräuschen (vor allem in der Medizin) Herkunft: […]

Wer hat die Mine erfunden?

Wer hat die Mine erfunden? Der Augsburger Büchsenmacher Samuel Zimmermann entwickelte 1547 eine selbstauslösende Mine, basierend auf dem Prinzip des Schnappschlosses. Diese Erfindung setzte sich allerdings nur langsam im Militär durch. Wie schwer ist eine seemine? Sprengpatrone Z Länge in mm Gewicht in kg 120 320 7,0 150 500 16,4 200 500 29 270 400 […]

Wann kam das iPhone 5 c raus?

Wann kam das iPhone 5 c raus? 20. September 2013 Apple iPhone 5c/Modelleinführung Wann wurde das iPhone 5 hergestellt? 21. September 2012 iPhone 5/Modelleinführung Was hat das iPhone 5C für ein iOS? Für iPhone 5C bleibt weiterhin die Systemversion iOS 10.3.3 das aktuellste System. iPhone 5C erschien erst 2013 und somit ein Jahr nach dem […]

Wo entstand das Spiel Lacrosse?

Wo entstand das Spiel Lacrosse? In Kanada entstand 1867 der erste nationale Lacrosse-Verband, kurz darauf wurde in den USA der erste Lacrosse Club gegründet. Einige Jahre später kam der Sport über England nach Australien und Neuseeland, bis er sich viel später auch im kontinentalen Europa verbreitete. Welche Regeln gibt es beim Lacrosse? Gespielt wird auf […]

Was war das Besondere an Albert Einstein?

Was war das Besondere an Albert Einstein? Einen berühmteren Wissenschaftler gibt es nicht: Albert Einstein, das Genie der Wissenschaft schlechthin. Er revolutionierte das Weltbild innerhalb nur eines einzigen Jahres, seines „Wunderjahrs“ 1905. Er war zielstrebig, hatte nur seine Wissenschaft im Kopf – zu Lasten seiner Freunde, Ehefrauen und Kinder. Für was ist Albert Einstein bekannt? […]

Was ist Austaktung?

Was ist Austaktung? Bei der Austaktung werden die Arbeitsvorgänge, unter Berücksichtigung der Taktzeit, den einzelnen Arbeitsstationen fest zugeordnet. Die Aus-taktung verfolgt grundsätzlich das Ziel einer maximalen Mitarbeiterauslastung. Was ist die Aufgabe der Montage? Aufgabe der Montage ist es, aus Teilen, die zu unterschiedlichen Zeitpunkten an unterschiedlichen Orten mit unterschiedlichen Fertigungsverfahren hergestellt wurden, ein Produkt höherer […]

Wer war der Erfinder der Taschenlampe?

Wer war der Erfinder der Taschenlampe? Ann Makosinski Conrad Hubert Taschenlampe/Erfinder Wie lange hält eine Taschenlampe? Hat die LED-Lampe also eine durchschnittliche Produktlebensdauer von 25.000 Stunden, leuchtet sie in Ihrem Rechenszenario rund 8 Jahre lang….Wie wird die LED-Lebensdauer berechnet? Leuchtmitteltyp Lebensdauer (in Stunden) Lumen Brenndauer (bei 60 Stunden/Woche) LED-Lampe 15.000 – 100.000 h 5 – […]

Wann wurde das erste Kriegsschiff gebaut?

Wann wurde das erste Kriegsschiff gebaut? 1859 britische Warrior 1859, das erste ganz aus Eisen gebaute, hochseefähige, Kriegsschiff der Welt. Mit 15 Knoten Geschwindigkeit war sie schneller, mit 114 mm Stahl auf Teakholz stärker gepanzert und mit 40 schwersten Geschützen stärker bewaffnet als jedes andere Schiff. Wann wurde die Bismarck gefunden? Bismarck Schiffsdaten Baukosten 196,8 […]

Wer verbraucht wieviel Energie?

Wer verbraucht wieviel Energie? Durchschnittlicher Stromverbrauch pro Jahr – im Einfamilienhaus Haushaltsgröße Stromverbrauch Stromverbrauch mit elektr. Warmwasserbereitung 1 Person 2.300 kWh/Jahr 2.500 kWh/Jahr 2 Personen 3.000 kWh/Jahr 3.500 kWh/Jahr 3 Personen 3.500 kWh/Jahr 4.500 kWh/Jahr 4 Personen 4.000 kWh/Jahr 5.000 kWh/Jahr Warum ist der Stromverbrauch in Deutschland so hoch? Verkehrssektor: Dieser Bereich verbraucht in Deutschland […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben