Warum haben die Pilgerväter überlebt? Das falsche Ziel und der „Mayflower-Vertrag“ So überwinterten sie auf Cape Cod, einer Halbinsel mit einer geschützten Bucht. Die Hälfte von ihnen starb in diesem ersten Winter, nur 53 Menschen überlebten. Weil sie nicht in dem für sie vorgesehenen Gebiet landeten, schlossen sie einen Vertrag, den „Mayflower-Vertrag“. Wo ist die […]
Wie spricht man Kreolisch?
Wie spricht man Kreolisch? Bis heute ist Kreol hauptsächlich gesprochene Sprache: Man hört es in informellen Gesprächen und in der Familie. Bei Schulbeginn sprechen die meisten Kinder auf La Réunion wenig oder kein Französisch. Wer sind Creolen? Im spanischen Kolonialreich nannte man Kreolen (criollos) die Nachkommen von Europäern – in bewusster Abgrenzung zu den Spaniern […]
Wann und wo fand die Minecon 2015 statt?
Wann und wo fand die Minecon 2015 statt? Infos zur MineCon 2015 Die MineCon 2015 fand am 4. und 5. Juli in London statt. Wo hat die Minecon 2014 stattgefunden? Der Indie-Entwickler Mojang gab bekannt, dass es im Jahr 2014 keine Minecon geben wird. Die Fan-Convention findet seit 2010 jährlich statt, die nächste Minecon soll […]
Warum heisst es Beefeater?
Warum heißt es Beefeater? [1] umgangssprachlich: Mitglied der Ordnungstruppe im Tower of London und dort auch Touristenführer; früher: Mitglied der königlichen Leibgarde. Herkunft: aus englisch Beefeater → en, wörtlich: Rindfleischesser, da der königlichen Leibgarde im 17. Jahrhundert besonders reichhaltige Fleischrationen zugeteilt wurden. Wie wird man Yeoman Warder? Heute gibt es 36 Yeoman Warder-Dienstposten, die sämtlich […]
Wie hoch ist der niedrigste Staat der USA?
Wie hoch ist der niedrigste Staat der USA? Ähnlich sieht es bei der Benennung des niedrigsten Staates aus. Im Death Valley in Kalifornien liegt der tiefste Punkt der USA mit 86 m unter dem Meeresspiegel, während Florida die niedrigste maximale Erhebung und Delaware die kleinste mittlere Höhe hat. Was ist der größte Bundesstaat der USA? […]
Welches ist eine korrekte Beschreibung des Polarkreises?
Welches ist eine korrekte Beschreibung des Polarkreises? Polarkreise nennt man die Breitenkreise auf 66° 33′ 55″ (≈ 66,57°) nördlicher und südlicher Breite, auf denen die Sonne an den Tagen der Sonnenwende gerade nicht mehr auf- bzw. untergeht. Ihr Radius entspricht dem axialen Abstand der Wendekreise vom Äquator. Welche Städte liegen am Polarkreis? Vier der fünf […]
Wie misst man breite?
Wie misst man breite? Auch: die Wasserlaufrichtung. Die Breite des Daches misst man z.B. von links nach rechts, also entgegengesetzt der Wasserlaufrichtung. Bei einer Wandverkleidung ist es ähnlich: Hier ist die Breite ebenfalls von links nach rechts. Die Höhe ist einfach: Die Höhe der Wand, von oben nach unten. Wie misst man die Breite eines […]
Wie setzt sich die portugiesische Sprache zusammen?
Wie setzt sich die portugiesische Sprache zusammen? Portugiesisch. Die portugiesische Sprache gehört zur Familie der romanischen Sprachen. Wie alle anderen Sprachen dieser Gruppe ist Portugiesisch direkt aus dem Lateinischen hervorgegangen. Portugiesisch ist nicht nur in Portugal Amtssprache, sondern auch in Brasilien, Angola und in seinen weiteren Verbreitungsgebieten. Welcher Sprache ähnelt Portugiesisch? Portugiesisch hat als romanische […]
Wo gab es spanische Kolonien?
Wo gab es spanische Kolonien? Marokko wurde im Jahr 1956 unabhängig, und im Jahr 1976 gaben die Spanier auch die Kolonie Westsahara im Süden von Marokko auf. Heute hat Spanien nur noch drei Überseegebiete: die Kanarischen Inseln sowie die beiden Exklaven Ceuta und Melilla. Diese liegen in Afrika und grenzen an Marokko. Welche spanischen Länder […]
Ist Mount St Helens aktiv?
Ist Mount St Helens aktiv? Der Mount St. Helens [ˌmaʊnt sənt ˈhelənz] ist ein aktiver Vulkan im Skamania County im Süden des US-Bundesstaates Washington mit einer Höhe von 2539 m . Helens weist wie alle Vulkane des pazifischen Feuerrings eine besonders große Explosionsenergie auf. Man rechnet seine Ausbrüche zu den plinianischen Eruptionen. Wann ist der […]