Was ist typisch fur eine Marktwirtschaft?

Was ist typisch für eine Marktwirtschaft? Wirtschaftsordnung, in der Privateigentum an den Produktionsmitteln sowie die Abstimmung aller wirtschaftlichen Handlungen bei dezentraler Wirtschaftsplanung über den Markt typisch ist. Der Staat setzt in der Marktwirtschaft nur Rahmenbedingungen fest, greift selbst aber nicht in das Marktgeschehen ein. … Was bedeutet wirtschaftlich arbeiten? Eine wirtschaftliche Tätigkeit ist dann gegeben, […]

Wie viele Fragen sollte eine online Umfrage haben?

Wie viele Fragen sollte eine online Umfrage haben? Die Universalantwort auf die heutige Frage lautet: Ein Online-Fragebogen darf 5 bis 50 Fragen umfassen. Diese große Differenz zeigt natürlich, dass pauschale Zahlen nicht weiterhelfen. Einige wichtige Überlegungen vor der Konzeption eines Fragebogens helfen beim Differenzieren. Wie gestaltet man eine online Umfrage? 7 Tipps zum Erstellen von […]

Welche Elektronenmikroskope gibt es?

Welche Elektronenmikroskope gibt es? 3 Arten des Elektronenmikroskops Transmissions-Elektronenmikroskop (TEM) Die Elektronenstrahlen werden durch einen Ultradünnschnitt geleitet, die absorbierten Elektronen erzeugen das Bild. Rasterelektronenmikroskop (REM) Wo werden Elektronenmikroskope verwendet? Es dient als wissenschaftliches Instrument, durch das Objekte durch die Anwendung von elektronischen Strahlen bildlich vergrößert werden können, was gründlichere Untersuchungen ermöglicht. Mit einem Elektronenmikroskop lassen […]

Was ist die Dichte eines Stoffes?

Was ist die Dichte eines Stoffes? Die Dichte eines Stoffes ist der Quotient aus Masse und Volumen. Die Dichte hängt von der Temperatur und bei Gasen vom Druck ab . Für eine konstante Dichte ρ0 gilt demnach. , sodass die Dichte gerade die Gesamtmasse pro Gesamtvolumen ist. Was ist der Kehrwert der Dichte? Die Dichte […]

Welcher Indikator ist fur eine Titration mit einer schwachen Saure und einer starken Base geeignet?

Welcher Indikator ist für eine Titration mit einer schwachen Säure und einer starken Base geeignet? Für die Titration einer starken Säure mit einer starken Base, wie Salzsäure und Natronlauge, eignet sich der Indikator Bromthymolblau, da seine Farbe etwa bei einem pH-Wert von 6,0 bis 7,6 umschlägt, was im Bereich des Äquivalenzpunkts liegt. Warum fällt der […]

Wie sieht ein Treiber aus?

Wie sieht ein Treiber aus? Praktisch ist ein Treiber lediglich ein Stück Software, häufig in Form einer einzelnen SYS-Datei. Treiber kommunizieren über das Bussystem, also die Leitungen eines Rechners, direkt mit der angeschlossenen Hardware, beispielsweise einem USB-Drucker. Fast immer – aber es gibt auch die Generic Drivers. Für was braucht man den Treiber? Ein Gerätetreiber, […]

Welche Erfindungen die wir auch heute noch kennen stammen aus der Zeit der industriellen Revolution im 18 Jahrhundert?

Welche Erfindungen die wir auch heute noch kennen stammen aus der Zeit der industriellen Revolution im 18 Jahrhundert? Der Ausbau der Eisenbahnnetze, der Bau großer Dampfschiffe und die Erfindung des Automobils und der Luftschifffahrt verändern den Warenhandel global. Auch für die Menschen wird das Reisen über lange oder kurze Wege immer einfacher. Welche Veränderungen gab […]

Was sind die Personlichkeitstypen?

Was sind die Persönlichkeitstypen? Die Big Five kategorisieren die Persönlichkeitstypen nach den Persönlichkeitseigenschaften: Neurotizismus, Extraversion, Offenheit für neue Erfahrungen, Verträglichkeit und Gewissenhaftigkeit. Warum werden Persönlichkeitstypen unterschieden? Persönlichkeitstypen werden manchmal von Persönlichkeitsmerkmalen unterschieden, wobei letztere eine kleinere Gruppierung von Verhaltenstendenzen verkörpern. Es wird manchmal gesagt, dass es sich bei den Typen um qualitative Unterschiede zwischen den […]

Was machen wenn Arbeitgeber kein Geld zahlt?

Was machen wenn Arbeitgeber kein Geld zahlt? Was tun, wenn der Arbeitgeber nicht zahlt? den Arbeitgeber schriftlich oder mündlich zur Zahlung auffordern und eine Frist zur Zahlung setzen, den Arbeitgeber abmahnen, die Arbeitsleistung verweigern, Zinsen verlangen, Schadensersatz verlangen, eine Klage auf Zahlung erheben, Arbeitslosengeld beantragen, Kann der Arbeitgeber das Gehalt zurückhalten? Arbeitgeber dürfen einen Teil […]

Was bedeutet die Temperaturanderung?

Was bedeutet die Temperaturänderung? Das bedeutet: Die Temperaturänderung ist umso größer, je größer die zugeführte bzw. abgegebene Wärme ist. Beispiel: Je länger ein Liter Wasser auf einer Herdplatte steht, desto höher ist die Temperatur, die erreicht wird. Dabei wird natürlich vorausgesetzt, dass die Temperaturen unterhalb der Siedetemperatur liegen. Wie ist der Zusammenhang zwischen der Temperaturänderung […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben