Warum bekomme ich von Milch Durchfall?

Warum bekomme ich von Milch Durchfall? Treten nach dem Verzehr von Milch und Milchprodukten Beschwerden wie Bauchschmerzen, Durchfall und Blähungen auf, ist der Milchzucker – die Laktose – häufig der Übeltäter. Warum verträgt man keine Kuhmilch? Bei einer Allergie gegen Kuhmilcheiweiß produziert das Immunsystem Antikörper gegen bestimmte Eiweiße der Milch. Dazu zählen vor allem Kasein, […]

Warum heisst es Menopause?

Warum heißt es Menopause? Der Begriff Menopause ist in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts entstanden. Er bedeutet ursprünglich „Ende der Monatsblutungen“ von altgriechisch μήν mēn, deutsch ‚Monat‘, und παῦσις paūsis, deutsch ‚Ende‘. Was bedeutet vor Menopause? Von „vorzeitigen Wechseljahren“ spricht man, wenn die Funktion der Eierstöcke vor dem 40. Lebensjahr erlischt (und eine Frau […]

Wie lange dauert eine Azithromycin-Therapie?

Wie lange dauert eine Azithromycin-Therapie? Die Dosierung erfolgt anhand des Körpergewichts. Die Dosierung beträgt 3 Tage lang einmal pro Tag 10 mg Azithromycin pro kg KG. Alternativ kann eine 5-Tage-Therapie durchgeführt werden, wobei am 1. Tag 10 mg/kg KG und an den folgenden 4 Tagen jeweils 5 mg/kg KG Azithromycin gegeben werden. Wie wird Azithromycin […]

Was ist Ursache fur Schmerzen auf der rechten Brustseite?

Was ist Ursache für Schmerzen auf der rechten Brustseite? Eine häufige Ursache für Schmerzen auf der rechten Brustseite ist eine Muskelbelastung. Natürlich können Sie die Muskeln auf beiden Seiten Ihrer Brust oder die Muskeln, die Ihre Rippen verbinden (sogenannte Interkostalmuskeln ), durch Überdehnung oder zu viel körperliche Anstrengung belasten . Welche Lungenerkrankungen führen zu Brustschmerzen? […]

Was bedeutet ein PSA-Wert von 50?

Was bedeutet ein PSA-Wert von 50? Weil sich die Prostata mit dem Alter oft vergrößert (benigne Prostatahyperplasie) und der PSA-Serumspiegel damit steigt, wurden u.a. folgende altersabhängige Schwellenwerte für das Gesamt-PSA veröffentlicht: 40-49 Jahre: 2,5 ng/ml. 50-59 Jahre: 3,0 ng/ml. 60-69 Jahre: 4,0 ng/ml. Was bedeutet ein PSA-Wert von 6? Bei gesunden Männern liegt der PSA-Normalwert […]

Was bedeutet ein Ziehen im rechten Arm?

Was bedeutet ein Ziehen im rechten Arm? Es kann sich auch um eine Sehnenentzündung, eine Quetschung aufgrund einer Verletzung, eine Verrenkung oder eine Fraktur handeln. Darüber hinaus ist es möglich, dass die Armschmerzen durch einen Knochentumor oder eine Erkrankung wie eine die Gelenke betreffende Arthrose oder Arthritis hervorgerufen werden. Welcher Nerv versorgt den rechten Arm? […]

Wie finde ich heraus ob ich Parkinson habe?

Wie finde ich heraus ob ich Parkinson habe? Die typischen Parkinson-Symptome sind: verlangsamte Bewegungen (Bradykinese) bis hin zu Bewegungsarmut (Hypokinese) bzw. Bewegungslosigkeit (Akinese) steife Muskeln (Rigor) Muskelzittern in Ruhe (Parkinson-Tremor) mangelnde Stabilität der aufrechten Körperhaltung (posturale Instabilität) Wie äußert sich Parkinson am Anfang? Kennzeichen der Erkrankung sind Bewegungsstörungen wie Verlangsamung von Bewegungen, Steifigkeit der Muskeln, […]

Kann auf Ohr nicht richtig Druck aufbauen?

Kann auf Ohr nicht richtig Druck aufbauen? Ein unangenehmes Druckgefühl in den Ohren, welches nicht durch Schlucken, Gähnen oder Zuhalten der Nase ausgeglichen werden kann, kann die Folge einer Belüftungsstörung der Ohrtrompete sein. „Als Ohrtrompete oder Eustachische Röhre bzw. Tuba Eustachii wird die Verbindung zwischen Mittelohr und Rachenraum bezeichnet. Warum kann man bei Schnupfen auch […]

Wann Zaehne abschleifen?

Wann Zähne abschleifen? Bei Unfällen werden die Bruchstellen am Zahn abgeschliffen, um den abgebrochenen Teil des Zahns wieder ankleben zu können. Zu enge Zahnzwischenräume können ebenso durch ein Schleifen erweitert werden. Wenn Kronen eingesetzt werden, müssen die Zähne zu einem Zahnstumpf abgeschliffen werden. Kann der Zahnarzt abgebrochene Zähne schleifen lassen? Abgebrochene Zähne schleifen lassen. Ist […]

Wie gesund sind geroestete Erdnusse?

Wie gesund sind geröstete Erdnüsse? Erdnüsse stellen demnach eine ideale pflanzliche Proteinquelle dar und können eine große Hilfe dabei sein, den täglichen Eiweißbedarf zu decken. Neben dem vielen Eiweiß sind Erdnüsse gesund, da sie wichtige Mineralstoffe wie Eisen, Phosphor, Kalium, Calcium und Magnesium enthalten (1). Warum schmecken geröstete Nüsse besser? Beim Rösten entstehen Röststoffe, die […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben