Wie lösche ich einen registrierungswert? Das geht am schnellsten über den Task-Manager. Öffnen Sie den Task-Manager über die Tastenkombination [Strg] + [Alt] + [Entf]. Wechseln Sie auf den Reiter „Prozesse“. Klicken Sie mit einem Rechtsklick auf den Prozess, von dem Sie den Registrierungswert bearbeiten möchten. Wie lösche ich ActiveX Com Fehler? Sichere Methode, um ActiveX-Fehler […]
Wie kann man seinen PC gut schutzen?
Wie kann man seinen PC gut schützen? Den PC schützen Verwenden Sie einen aktuellen Web-Browser. Aktualisieren Sie regelmäßig Ihre Software. Verwenden Sie ein Virenschutzprogramm und eine Firewall. Legen Sie unterschiedliche Benutzerkonten an. Nutzen Sie unterschiedliche Passwörter und ändern Sie sie regelmäßig. Welches Programm zum Schützen des Laptops? Bei einem Notebook ist ein Virenschutz genauso wichtig, […]
Was passiert mit Kagome und Inuyasha?
Was passiert mit Kagome und Inuyasha? Sind Inuyasha und Kagome tot? Als wir Inuyasha und Kagome das letzte Mal sahen, hatten sie Naraku besiegt, und dabei wurde Kagome in ihre Gegenwart zurückgebracht. Nach drei Jahren nach diesem Ereignis war sie nach Inuyasha zurückgekehrt und hatte eine Tochter namens Moroha geboren. Ist Inuyasha abgeschlossen? Die 167-teilige […]
Was bedeuten die GHz beim Prozessor?
Was bedeuten die GHz beim Prozessor? Die Taktfrequenz misst die Anzahl der Takte oder Zyklen, die von der CPU pro Sekunde durchgeführt werden in GHz (Gigahertz). Eine CPU mit einer Taktfrequenz von 3,2 GHz führt pro Sekunde 3,2 Milliarden Takte aus. Was ist besser MHz oder GHz? Eine Million Schwingungen pro Sekunde sind ein Megahertz […]
Was wird benoetigt damit Rechner im Netzwerk miteinander kommunizieren koennen?
Was wird benötigt damit Rechner im Netzwerk miteinander kommunizieren können? Um Computer zu einem so genannten Netzwerk zu verbinden, benötigt man mindestens 2 Computer mit Ethernet-Anschluss und ein Kabel. Sind es mehr als 2 Computer, kommt noch ein Hub oder ein Switch dazu und entsprechend mehr Kabel. Können zwei Rechner die im gleichen physikalischen Netz […]
Wer hat den Locher erfunden?
Wer hat den Locher erfunden? Friedrich Soennecken Der Sauerländer Friedrich Soennecken hat den Locher erfunden. Er erhielt für den Locher am 14. November 1886 vom Kaiserlichen Patentamt der Patent für den “Papierlocher für Sammelmappen, Briefordner u. dergl.” Wie locht man? erfahren habe, geht das ganz einfach mit einem gewöhnlichen Locher mit einer Anlegeschiene, auf der […]
Welche Rechte hat ein DNS Server auf einer sekundaeren DNS Zone?
Welche Rechte hat ein DNS Server auf einer sekundären DNS Zone? Sekundäre DNS-Server können Anfragen von Benutzern beantworten, verwalten aber keine eigene Zone, sondern erhalten Zonendaten von übergeordneten (primären) DNS-Servern. Haben Sie die Zonen in Active Directory integriert, gibt es nur primäre DNS-Server, da hier alle Server gleichgestellt stellt. Wie konfiguriert man einen DNS Server? […]
Was ist die Bedeutung von WAP?
Was ist die Bedeutung von WAP? Zusammen mit der Rapperin Megan Thee Stallion twerkt sie sich durch das Video. WAP steht für wet-ass-pussy – und das Lied ist eine Aneinanderreihung von sexuellen Praktiken. Was ist WAP Tiktok? Die WAP-Challenge ist eine Tanzabfolge, die besser zum Text nicht passen könnte. Auf Tiktok geht diese viral und […]
Wie laesst sich eine IP-Adresse ermitteln?
Wie lässt sich eine IP-Adresse ermitteln? Mit einer IP-Adresse lässt sich lediglich der Standort des Servers ermitteln. So erhalten Sie jedoch eine grobe Vorstellung davon, aus welchem Land die IP-Adresse stammt. Öffnen Sie die Webseite utrace.com, wird direkt Ihre eigene IP-Adresse lokalisiert. Hier merken Sie bereits, dass der Standort mehrere 100 km von Ihnen entfernt […]
Wie lautet der Ping Befehl?
Wie lautet der Ping Befehl? Verwenden Sie den Befehl ping mit der Option -a und der IP-Adresse des Zielrechners, um den Hostnamen des Ziels zu ermitteln. Der Rechnername wird Ihnen zusammen mit der Ping-Statistik im Terminal angezeigt. Mit der Option -n definieren Sie die gewünschte Anzahl der ICMP-Echo-Requests. Was wird mit Ping getestet? Der Ping-Wert […]