Welche Vor und Nachteile haben Tarifvertrage?

Welche Vor und Nachteile haben Tarifverträge? Außertariflicher Vertrag – Vorteile und Nachteile Vorteile von AT-Verträgen Nachteile von AT-Verträgen Höheres Gehalt als bei Tarifverträgen Überdurchschnittlicher Arbeitsaufwand Interessantes Aufgabengebiet mit Verantwortung Überstunden sind in der Regel im AT-Gehalt mit inbegriffen und werden nicht zusätzlich vergütet. Was sind die Nachteile eines Tarifvertrages? Ein großer Nachteil von Tarifverträgen für […]

Was ist eine Beschlusskammer?

Was ist eine Beschlusskammer? In den Beschlusskammern werden Regulierungsentscheidungen in Netzzugangs- und Entgeltverfahren sowie im Rahmen der sektorspezifischen Missbrauchsaufsicht getroffen. Was kann ich gegen unerwünschte Anrufe tun? Melden Sie der Bundesnetzagentur deswegen ungewollte Werbeanrufe ohne Einverständnis. Das können Sie direkt hier über das Online-Formular der Bundesnetzagentur tun. Alternativ können Sie der Bundesnetzagentur auch eine E-Mail […]

Wie erforschen Archaologen die Lebenswelten vergangener Zeiten?

Wie erforschen Archäologen die Lebenswelten vergangener Zeiten? (Foto: Paramount Pictures/dpa) „Archäologen erforschen die Lebenswelten vergangener Zeiten“, sagt Karl Oberhofer. Sie wollen wissen, wie die Menschen früher gelebt haben, was sie gegessen haben, wie sie gewohnt haben, welche Berufe sie hatten, wo sie ihre Werkzeuge herbekommen haben und vieles, vieles mehr. Was machen Archäologen? Was machen […]

Welche alten Medien gibt es?

Welche alten Medien gibt es? Zu den alten Medien gehören die Print- oder Druckmedien (Zeitungen, Zeitschriften, Bücher), die audio-visuellen Medien (Film, Fernsehen, Video) und die audio-technischen Medien (Hörfunk, Schallplatten, Kassetten). Was sind neue Massenmedien? Früher wurde mit den neuen Medien das Radio bezeichnet, später kamen Fernseher und Videotext hinzu. Heute werden häufig alle elektronischen und […]

Was sagt Hiob zu Gott?

Was sagt Hiob zu Gott? “ Im Buch geht Gott die Wette mit Satan ein und Hiob verliert alles: Seinen Besitz, seine Kinder, seine Gesundheit. Aber Hiob hält an Gott fest. Wenn Du leidest, gibt es einen Grund, den Du nicht kennst, aber Gott kennt ihn. Was ist die Hiob Geschichte? Hiob oder Ijob ist […]

Was ist die Maya-Architektur?

Was ist die Maya-Architektur? Ein einzigartiger und komplizierter Stil, die Tradition der Maya-Architektur erstreckt sich über mehrere Jahrtausende. Oft sind die Gebäude am dramatischsten und leicht erkennbar als Mayas die abgestuften Pyramiden der vorklassischen Terminalzeit und darüber hinaus. Wie entwickelte sich die Maya Kultur? Die Maya Kultur entwickelte astronomische Karten und den kosmischen Kalender der […]

Warum liess die Kirche Galileis Buch verbieten?

Warum liess die Kirche Galileis Buch verbieten? Im Prozess gegen den Mathematiker und Astronom Galileo Galilei (68) ist das Urteil gefallen. Die Richter der katholischen Kirche sind sich einig: Galileis „kopernikanisches Weltbild“ widerspricht der Bibel. Galileis Behauptung, die Erde drehe sich um die Sonne, wurde für falsch und nicht nachgewiesen erklärt. Wer erweiterte das kopernikanische […]

Wer zahlt bei Trunkenheit am Steuer?

Wer zahlt bei Trunkenheit am Steuer? Wenn Sie betrunken einen Autounfall verursachen oder daran beteiligt sind, entschädigt Ihre Kfz-Haftpflichtversicherung Ihre Unfallgegner. Der Versicherer kann Sie anschließend jedoch in Regress nehmen und einen Teil der bezahlten Schadensumme (maximal 5.000 Euro) von Ihnen zurückverlangen. Wann führt Alkoholkonsum bei einem Verkehrsunfall zum Verlust des Versicherungsschutzes? Je mehr Alkohol […]

Was bedeutet Habituierbar?

Was bedeutet Habituierbar? Physiologische Fremdreflexe sind, im Gegensatz zu Eigenreflexen, habituierbar (Abschwächung oder Ausbleiben der Reflexantwort aufgrund der Tatsache, dass in der präsynaptischen Membran des sensorischen Neurons keine Vesikel mehr mit Neurotransmittern zur Verfügung stehen). Wann tritt Gewöhnung ein? Zusammenfassung. Habituation bedeutet Gewöhnung. Diese Gewöhnung tritt ein, wenn ein Reiz immer gleich bleibt, die ursprüngliche […]

Wie oft finden Weltausstellungen statt?

Wie oft finden Weltausstellungen statt? Bisher fanden über 60 Weltausstellungen statt, zuletzt 2005 in Aichi/Japan, 2008 in Saragossa/Spanien, 2010 in Shanghai, 2012 in Yeosu/Südkorea, 2015 in Mailand/Italien sowie 2017 in Astana/Kasachstan. Was wird auf der Weltausstellung gezeigt? Auf Weltausstellungen gezeigte Weltneuheiten und noch bekannte Bauwerke sind: London 1851 – der Kristallpalast (1936 abgebrannt) New York […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben