Wann Umsatzsteuerprüfung? Wann die Umsatzsteuer-Sonderprüfung kommt… Die Finanzbehörde ordnet eine solche Prüfung an, wenn sie einen Anlass sieht – dabei unterscheidet das Finanzamt Erstprüfungen und Bedarfsprüfungen. Erstprüfungen liegen eigentlich im Interesse des Unternehmers. Denn hier will das Finanzamt Fehler frühzeitig abstellen. Warum wird eine Umsatzsteuernachschau gemacht? Die Umsatzsteuer-Nachschau darf nur durchgeführt werden, um Sachverhalte festzustellen, […]
Was besagt die elterliche Aufsichtspflicht?
Was besagt die elterliche Aufsichtspflicht? Nach § 1626 und § 1627 des BGB besagt die elterliche Aufsichtspflicht, dass die Eltern dem Kind gegenüber in der Pflicht stehen, es zu beaufsichtigen, zu erziehen und zu pflegen. Zugleich haben Kinder jedoch auch ein Recht auf eine eigenständige Entwicklung. Wo ist die Aufsichtspflicht geregelt? Wo ist die Aufsichtspflicht […]
Was bedeutet EBD beim Zitieren?
Was bedeutet EBD beim Zitieren? Sie ersetzt die Nachnamen der Autoren und das Erscheinungsjahr, wenn diese zweimal oder mehrmals hintereinander zitiert werden. Ebenda stammt von dem lateinischen Wort ibidem (ibid. Die Abkürzung ebd. wird bei Zitaten und Paraphrasen in einer wissenschaftlichen Arbeit verwendet. Was bedeutet das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile? Das […]
Wo kann man eine Doktorarbeit nachlesen?
Wo kann man eine Doktorarbeit nachlesen? Die Deutsche Nationalbibliothek beherbergt die größte nationale Sammlung von Online-Dissertationen in Europa. Seit 1998 sammeln wir Online-Dissertationen und -Habilitationen. Der Bestand ist seitdem (Stand November 2020) auf über 284.000 Dokumente angewachsen. Wo finde ich alte Dissertationen? Deutsche Dissertationen finden Sie im Online-Katalog der Deutschen Nationalbibliothek (DNB). Hier können Sie […]
Was ist eine markenrechtliche Bezeichnung?
Was ist eine markenrechtliche Bezeichnung? Es gibt zudem die markenrechtliche Bezeichnung Marke. Im Zusammenhang mit einem Logo wird die Marke als Wortmarke spezifiziert. Eine Wort-Bild-Marke ist eine Kombination aus Bild- und Schriftzeichen; besteht lediglich ein Bildzeichen, ist es eine Bildmarke. Wie kann eine Marke verstanden werden? 1. Eine Marke kann als die Summe aller Vorstellungen […]
Ist Twitter illegal?
Ist Twitter illegal? Eine rechtliche Anfrage zu Informationen über einen Twitter Account wird zunächst per E-Mail, Post, Fax oder unsere spezielle Website (Legal Request Submissions Site: https://t.co/lr) an Twitter übermittelt, und zwar in der Regel von einer Strafverfolgungsbehörde, einer anderen staatlichen Behörde, einem … Wann sperrt Twitter Accounts? Twitter-Fail von Donald Trump #covfefe Ist Ihr […]
Wie viel verdient man als Kunsthandler?
Wie viel verdient man als Kunsthändler? Drei Prozent der Kunsthändler weltweit verdienten im Jahr 2011 durchschnittlich zwischen 75.001 und 100.000 Euro im Jahr. Wie wird man eine Galerie? Voraussetzungen, um eine Galerie eröffnen zu können Eine Galerie zu eröffnen bzw. Anzumelden ist eine neue Galerie bei dem für Ihren Betriebssitz zuständigen Wirtschaftsamt. Sie benötigen ein […]
Wer ist ein Auslander?
Wer ist ein Ausländer? Dazu zählen alle Personen, die nicht Deutsche im Sinne des Art. 116 Abs. 1 GG sind, d. h. nicht die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen. Zu ihnen gehören auch die Staatenlosen und die Personen mit ungeklärter Staatsangehörigkeit. Wer sind nicht EU-Bürger? Länder, mit denen keine Abkommen bestehen Recht auf Familienzusammenführung. Zulassung von Wissenschaftlern […]
Was sind die Leistungen der Schuler mit Migrationshintergrund in Kanada?
Was sind die Leistungen der Schüler mit Migrationshintergrund in Kanada? In Kanada sind die Leistungen der Schüler mit Migrationshintergrund mit denen ihrer einheimischen Altersgenossen vergleichbar. Schüler, deren Muttersprache Hindi ist, sind sogar den englischsprachigen Schülern leistungsmäßig voraus. Das Leistungsniveau privater Schulen gilt als höher als das der staatlichen Schulen. Welche Staatsangehörigen sind visumfrei in Kanada? […]
Wo andere ich meinen Familienstand?
Wo ändere ich meinen Familienstand? Wenn Sie im Ausland geheiratet haben und Sie Ihren Familienstand ändern wollen, können Sie mit einer internationalen Heiratsurkunde oder mit dem original der Eheurkunde mit Übersetzung ins Bürgeramt gehen und dort Ihren Familienstand in “verheiratet” ändern lassen. Wie Familienstand nachweisen? Wie kann man den Familienstand nachweisen? ledig: durch die Geburtsurkunde. […]