Welche Kriterien müssen erfüllt sein damit es sich um eine chemische Reaktion handelt? Damit eine Reaktion erfolgt, müssen die Teilchen wirksam zusammenstoßen. Dazu benötigen sie eine Mindestenergie und müssen in bestimmter Weise zueinander ausgerichtet sein. Je häufiger wirksame Zusammenstöße in einer bestimmten Zeiteinheit erfolgen, desto schneller reagieren Ausgangsstoffe miteinander. Was sind physikalische Reaktionen? Physikalische Vorgänge […]
Ist Homoopathie eine Pseudowissenschaft?
Ist Homöopathie eine Pseudowissenschaft? Experten empfehlen, keine alternativen Medikamente an staatlichen Kliniken zu verwenden. In Russland gilt Homöopathie nun offiziell als Pseudowissenschaft. So hat die Akademie der Wissenschaften die alternativen Behandlungsmethoden eingestuft. Dabei zweifelte sie vor allem die Wirksamkeit von Homöopathie an. Warum ist Astrologie eine Pseudowissenschaft? Für Popper war Astrologie somit eine Pseudowissenschaft (Scheinwissenschaft), […]
Was versteht man unter einer Checkliste?
Was versteht man unter einer Checkliste? Wissen kompakt: Eine Checkliste ist entweder ein Fragenkatalog mit einer Sammlung von Fragen zu einem definierten Thema oder eine Prüfliste mit abzuhakenden Kriterien. Was ist eine Checkliste und wozu dient sie? Eine gute Checkliste fürs Büro ist jedoch nur dann wirklich gut, wenn sie stetig verbessert und aktualisiert wird. […]
Wie verkurzen sich Muskeln?
Wie verkürzen sich Muskeln? Typische Problemstellen bei verkürzten Muskeln sind Nacken- und Brustmuskulatur, unterer Rücken, Hüftbeuger und Beine. Das Tolle an unserem Selbst-Check: Sie können mit ein und derselben Übung die Verkürzung aufspüren und die betroffenen Muskeln dehnen. Wann verkürzen sich die Muskeln? Logo – wenn gar nicht oder zu wenig gedehnt wird, können Verkürzungen […]
Was sind die Merkmale der direkten Demokratie?
Was sind die Merkmale der direkten Demokratie? Als direkte Demokratie (auch unmittelbare Demokratie oder sachunmittelbare Demokratie genannt) bezeichnet man – im engeren Sinn – sowohl Verfahren als auch ein politisches System, in dem die stimmberechtigte Bevölkerung („das Volk“) unmittelbar über politische Sachfragen abstimmt. Ist Österreich eine direkte oder indirekte Demokratie? Repräsentative bzw. Österreich ist eine […]
Wie viele Arten von Uhus gibt es?
Wie viele Arten von Uhus gibt es? In Europa kommen nur der Uhu (B. bubo) und im äußersten Norden die Schnee-Eule (B. scandiacus) vor. Die beiden einzigen rein amerikanischen Arten Virginia-Uhu (B. Wie groß kann eine Eule werden? Steckbrief Name Eulen (Strigiformes) Lebenserwartung bis zu 50 Jahre (Uhu) Größe & Gewicht bis zu 70 cm […]
Was bewirkte die Franzosische Revolution?
Was bewirkte die Französische Revolution? Kulturell bewirkte die Französische Revolution eine weitgehende Auflösung des überkommenen Bündnisses von Kirche und Staat, indem der Laizismus den Religionslehren die Grenzen aufzeigte. Was brachte die Französische Revolution voran? Die Bedrohung Frankreichs von innen und außen und der Kontakt des Königs mit dem republikfeindlichen Ausland trieben die Revolution voran. Als […]
Wer baute das Edinburgh Castle?
Wer baute das Edinburgh Castle? Besuchen Sie die Grosse Halle, gebaut unter James IV in den Jahren 1503 bis 1511, und die königlichen Appartments. Sehenswert sind vor allem der Geburtsraum von James VI sowie der Raum, in dem die schottischen Insignien der Macht lagern und zu besichtigen sind. Welche Königin wurde hingerichtet? Nachdem Maria Stuart […]
Wer tagt im Reichstagsgebaude?
Wer tagt im Reichstagsgebäude? Von 1995 bis 1999 wurde der Reichstag für die 1991 beschlossene dauerhafte Nutzung als Parlamentsgebäude von Norman Foster grundlegend umgestaltet. Am 19. April 1999 fand die Schlüsselübergabe an Bundestagspräsident Wolfgang Thierse statt. Seither tagt dort der Deutsche Bundestag. Wie viele Personen regieren mindestens im Reichstagsgebäude? Die gesetzliche Anzahl der Mitglieder des […]
Wie viele Satelliten Arten gibt es?
Wie viele Satelliten Arten gibt es? Man unterscheidet drei Arten von Satelliten, den Medium-Earth-Orbit-Satelliten, den Low-Earth-Orbit-Satelliten und den geostationären Satelliten. Der Medium-Earth-Orbit-Satellit befindet sich in einer Höhe von 10.000 – 12.000 Kilometer über der Erde. Welche Planeten haben Satelliten? Monde von Planeten Merkur – 0. Venus – 0. Erde – 1: Mond (im Verhältnis zu […]