Wie lange Fahrverbot nach epileptischen Anfall?

Wie lange Fahrverbot nach epileptischen Anfall? während einer Umstellung (ab Erreichen der Zieldosis), bei Reduktion oder nach Absetzen der Medikation gilt ein Fahrverbot für 3 Monate! Nach Wiedererlangen der Fahrerlaubnis sind klinische Kontrolluntersuchungen in der Regel nach 1, 2 und 4 Jahren erforderlich. Welche Fahrzeuge darf ich mit Epilepsie fahren? Welche Fahrzeuge darf ich mit […]

Wie kann man Asthma lindern?

Wie kann man Asthma lindern? Akuter Asthma-Anfall – so werden Sie aktiv Bewahren Sie Ruhe. Inhalieren Sie Ihre Notfallmedikation. Nehmen Sie eine Position ein, die Ihnen das Atmen erleichtert (z. Wenden Sie die Lippenbremse an. Wenn sich Ihre Beschwerden nicht rasch bessern, rufen Sie den Notarzt. Wie entsteht Asthma bei Erwachsenen? Bei den meisten Erwachsenen […]

Was muss man bei einer Borreliose beachten?

Was muss man bei einer Borreliose beachten? Wenden Sie sich ebenfalls an Ihre Ärztin oder Ihren Arzt, wenn nach einem Zeckenstich Beschwerden wie Fieber sowie Muskel- und Kopfschmerzen auftreten. Liegt eine Wanderröte vor, kann die Borreliose durch eine körperliche Untersuchung von der Ärztin oder dem Arzt festgestellt werden. Was passiert wenn Borreliose unbehandelt bleibt? Sie […]

Was ist das Weisse an den Zaehnen?

Was ist das Weiße an den Zähnen? „White spot“ (weißer Fleck) klingt harmlos, sieht auf den ersten Blick auch ungefährlich aus, ist es aber nicht. Zahnärzte verstehen darunter kreidig-weiße Veränderungen im Zahnschmelz, die das Frühstadium einer Karies signalisieren. Was hilft gegen Flecken auf den Zähnen? Wenn keine Karies besteht, wird der betroffene Zahn in der […]

Hat man immer Brustspannen Fruhschwangerschaft?

Hat man immer Brustspannen Frühschwangerschaft? Bist Du das erste Mal schwanger, wirst Du es sicherlich auch deutlich merken: Deine Brüste verändern sich in dieser besonderen Zeit sehr stark und ein Brustspannen in der Schwangerschaft ist ganz normal. Meist schon zu Beginn einer Schwangerschaft. Sie bereiten sich schon einmal auf das Stillen vor. Wann wird die […]

Was hilft bei Arthritis beim Hund?

Was hilft bei Arthritis beim Hund? Bei der Behandlung von Arthrose wird ein klassisches Schmerzmittel, Rhus Toxicodendron, oder das Komplexmittel Traumeel empfohlen. Was hilft am besten bei Gelenkschmerzen beim Hund? Leidet der Hund an einem fortschreitenden Gelenkverschleiß (Arthrose), helfen schmerzlindernde und entzündungshemmende Medikamente gegen die Gelenkschmerzen. Zusätzlich kann eine Krankengymnastik (Physiotherapie) sinnvoll sein, um die […]

Welche Cloud Plattformen gibt es?

Welche Cloud Plattformen gibt es? Cloud-Plattformen – die Anbieter in der Einzelwertung Amazon Web Services (AWS) Im „Accelerator“-Quadranten positioniert Crisp Research diejenigen Anbieter, die für Unternehmenskunden als besonders attraktiv gelten in puncto Produktreife und Marktpräsenz. Microsoft. Google. SAP. ProfitBricks. Was kostet mich Google Drive? Google Drive Bei Google gibt es 15 GB Speicherplatz kostenlos, allerdings […]

Welche Arten von Einbruchmeldeanlagen gibt es?

Welche Arten von Einbruchmeldeanlagen gibt es? Alarmmelder Magnetkontakte (Fenster, Türen) Glasbruchmelder (Fenster, Vitrinen, Türverglasungen) Alarmgläser (Verglasungen der Fassade/Außenhaut) Lichtschranken (Fensterfronten, Flure, Außenbereich) Körperschallmelder (Wertbehältnisse) Bewegungsmelder (Passiv: Infrarot und aktiv: Ultraschall, auch Mikrowelle) Was gibt es für Alarmanlagen? Welche Arten von Alarmanlagen gibt es? Man unterscheidet Funkalarmanlagen, verkabelte Alarmanlagen (Drahtalarmanlagen) und Hybridalarmanlagen. Hybride Alarmanlagen integrieren Funk- […]

Wie gut sind die EcoBoost Motoren von Ford?

Wie gut sind die EcoBoost Motoren von Ford? Im ADAC Test tritt zunächst der 1.0 Ecoboost mit 125 PS an. Der Motor überzeugt mit guten Fahrleistungen und genügend Durchzugskraft für Überholmanöver auf der Landstraße. Der Testverbrauch liegt mit 6,3 Litern Super pro 100 Kilometer – trotz Zylinderabschaltung zum Spritsparen – ein bisschen zu hoch. Wie […]

Wie kann ich Nummern blockieren Festnetz Unitymedia?

Wie kann ich Nummern blockieren Festnetz Unitymedia? Unitymedia: Bei Unitymedia können Sie eine Sperre völlig kostenlos einrichten und jederzeit wieder deaktivieren. Hierzu rufen Sie die aus dem Unitymedia-Netz kostenlose Rufnummer 0800 / 700 11 77 an. Wie sperrt man eine Telefonnummer Festnetz Vodafone? Nun gehst Du auf den Reiter „Telefon“ und wählst „Rufnummernsperre“ aus. Gehe […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben