Wie war das Klima im Kambrium? Klima: Die klimatischen Bedingungen des Kambriums waren von einem weltweit milden bis sehr heißen Wetter mit hoher Luftfeuchtigkeit geprägt. Nach den Vereisungen des vorrangegangenen Proterozoikums waren die Kontinente ebenso eisfrei wie die Pole. Wann war das Ordovizium? Das Ordovizium ist das zweite chronostratigraphische System (bzw. Periode in der Geochronologie) […]
Wo Sturmklammern?
Wo Sturmklammern? Mit Sturmklammern werden Dachziegel, Dachsteine oder Dachplatten auf der Tragkonstruktion befestigt. Erforderlich sind sie bei offener Deckunterlage für jeden dritten Ziegel im Rand- und Eckbereich. Wie Klammert man Dachziegel? Dazu ist auf der Oberseite des Dachziegels eine Aufnahmevorrichtung und auf der Unterseite eine Nut zum Einrasten angeformt. Die Verlegung ist extrem einfach und […]
Was ist die Wechselbeziehung zwischen Biotop und Biozoenose?
Was ist die Wechselbeziehung zwischen Biotop und Biozönose? Zwischen dem Biotop und der Biozönose besteht also eine untrennbare Einheit (Beziehungsgefüge). Diese Einheit wird Ökosystem genannt. In jedem Ökosystem spielen die Pflanzen eine zentrale Rolle. Das Ökosystem ist ein Wirkungsgefüge von Lebensgemeinschaft (Biozönose) und Lebensraum (Biotop). Was ist ein Naturbiotop? Ein Biotop ist in den Biowissenschaften […]
Wie ist der Nachname der Queen?
Wie ist der Nachname der Queen? Mountbatten-Windsor ist der persönliche Nachname (Familienname) der Nachkommen der Königin Elisabeth II. von Großbritannien und Nordirland aus ihrer 1947 geschlossenen Ehe mit Prinz Philip, Duke of Edinburgh. Wie ist der Nachname von Prinz Philip? HRH Prince Philip, Duke of Edinburgh (* 28. Maijul. / 10. Juni 1921greg. als Prinz […]
Woher weiss man welches Oel Mein Auto braucht?
Woher weiß man welches Öl Mein Auto braucht? Um das richtige Öl zu finden, musst du nur herausfinden, welche Herstellerfreigabe der Autohersteller für dein Auto vorschreibt. Die Herstellerfreigabe für dein Auto kannst du ganz einfach im Handbuch bzw. im Serviceheft nachschlagen. Die Freigaben eines jeden Motoröls sind auf dem Etikett des Behälters aufgedruckt. Welche Viskosität […]
Was versteht man unter Lohnsteuerjahresausgleich?
Was versteht man unter Lohnsteuerjahresausgleich? Früher hieß die freiwillige Steuererklärung Lohnsteuerjahresausgleich. Tatsächlich gibt es auch heute noch einen Lohnsteuerjahresausgleich. Dabei handelt es sich um eine Korrektur des Lohnsteuerabzugs durch den Arbeitgeber – in der Dezember-Lohnabrechnung. Wie funktioniert lohnsteuerausgleich? Wie funktioniert der Steuerausgleich? der Dienstgeber übersendet den Jahreslohnzettel an das Finanzamt, der Dienstnehmer füllt das Formular […]
Was ist der Unterschied zwischen Prozent und Promille?
Was ist der Unterschied zwischen Prozent und Promille? Promille bezieht sich auf eine Bezugsgröße von 1000, im Gegensatz zu Prozent, das sich auf die Bezugsgröße 100 bezieht. Was bedeutet Promille Versicherung? In Promille angegebene Kenngrößen sind im Versicherungs- und Bankwesen häufig anzutreffen. Ein Beispiel aus dem Versicherungswesen ist die Angabe einer Schadenshäufigkeit je 1000 Risiken. […]
Ist eine Bakterie ein Einzeller?
Ist eine Bakterie ein Einzeller? Eukaryonten und Prokaryonten Bakterien fehlt im Gegensatz zu Organismen wie Alge, Pilz, Pflanze, Tier und Mensch ein Zellkern. Wissenschaftler bezeichnen sie als „Prokaryonten“ – Zellen ohne Kern. Ihnen gegenüber stehen die „Eukaryonten“, die alle anderen Zellen umfassen. Bakterien sind Einzeller. Was versteht man unter Einzeller? Einzeller sind Lebewesen, die aus […]
Wie hoch war die Kindersterblichkeit im Mittelalter?
Wie hoch war die Kindersterblichkeit im Mittelalter? Im Mittelalter war die Kindersterblichkeit in Europa sehr viel höher als heute. Das Lexikon des Mittelalters gibt an, dass mehr als die Hälfte der Kinder keine 14 Jahre alt wurden. Seit dem Beginn der Aufklärung ist die Sterblichkeit von Kindern rapide gesunken. Was ist eine hohe Kindersterblichkeit? Die […]
Wie viele Kassensysteme gibt es?
Wie viele Kassensysteme gibt es? Vereinfacht gesagt, existieren drei grundlegende Kassensystem Arten. Zum einen die elektronischen Registrierkassen, dann die für den Handel spezifizierten Point-of-Sale-Systeme und zuletzt die praktischen PC-Kassen. Wer muss ab 2020 eine Registrierkasse haben? Auch ab 2020 gibt es keine Pflicht, eine elektronische Kasse einzusetzen. Die offene Ladenkasse ist also weiterhin erlaubt. Was […]