Kann man ein Benzinmotor auf Wasserstoff umbauen? Die Wasserstoff-Umrüstung ist aufwendig. Die Umrüstung (Umbau des Motors, Umrüstsatz) ist derzeit noch teuer und kostet je nach Modell und Werkstatt unterschiedlich viel. Nach einem Umbau eines Diesel- oder Benzinmotors auf Wasserstoff kommt aus dem Auspuff nur noch Wasserdampf. Was kostet Wasserstoff im Vergleich zu Benzin? Kosten und […]
In welchen Fallen ist das Sozialgericht zustandig?
In welchen Fällen ist das Sozialgericht zuständig? Die Gerichte der Sozialgerichtsbarkeit entscheiden im Wesentlichen über öffentlich-rechtliche Streitigkeiten aus folgenden Rechtsgebieten: – Angelegenheiten der gesetzlichen Rentenversicherung einschließlich der Alterssicherung der Landwirte – Angelegenheiten der gesetzlichen Krankenversicherung – Angelegenheiten der … Ist das Sozialgericht ein Verwaltungsgericht? Für die meisten sozialrechtlichen Angelegenheiten sind die Sozialgerichte zuständig. Für alle […]
Hat ein Vermieter Anspruch auf Herausgabe der Mietsache?
Hat ein Vermieter Anspruch auf Herausgabe der Mietsache? Ein Vermieter hat nur unter bestimmten Umständen gegenüber dem Untermieter einen Anspruch auf Herausgabe der Mietsache. Dies hat das LG Berlin klargestellt. Ein Mieter hatte eines seiner Zimmer und die „Gemeinräume“ der Wohnung einem Untermieter überlassen. Die übrigen Räume hatte er an jeweils einen anderen Untermieter zur […]
Wann zahlen Behorden Gehalt?
Wann zahlen Behörden Gehalt? Grundsätzlich ist hier festgehalten, dass die Auszahlung am letzten Tag des Monats, am sogenannten Zahltag, auf ein vom Beschäftigten im Öffentlichen Dienst angegebenes Konto zu erfolgen hat. Was ist die Unterschied zwischen Gehalt und Lohn? Gehalt: In der Regel wird das Arbeitsentgelt in Form des Monatsgehalts gezahlt. Es ist von der […]
Wem gehort die Trennwand?
Wem gehört die Trennwand? Landesrecht. Mangels einer ausdrücklichen Regelung im BGB sind die Vorschriften über Nachbarwände und Trennwände eine Domäne der Nachbarrechtsgesetze der Bundesländer. Wem gehört die Mauer zum Nachbarn? Die Mauer gehört demjenigen, auf dessen Grundstück sie steht. Der kleine Überbau der Pfosten ändert daran nichts. Das Nachbarrecht gibt Auskunft,wer an der entsprechenden Grundstücksgrenze […]
Was wird beim Tennis trainiert?
Was wird beim Tennis trainiert? Grund 3: Tennis trainiert Körper und Geist Von Kopf bis Fuß – das Tennistraining beansprucht den ganzen Körper und gleich mehrere Muskelgruppen: Arme, Beine, Bauch und Rücken. Dabei werden Koordination und Motorik verfeinert, während gleichzeitig Auffassungsgabe und Konzentrationsfähigkeit verbessert werden. Wie effektiv ist Tennis? Taugt Tennis zum Abnehmen? Roger Federer […]
Was ist der Begriff Raub?
Was ist der Begriff Raub? Erklärung zum Begriff Raub. 1. Der § 249 I StGB schützt genau wie der Diebstahl zum einen das Eigentum. Zum anderen wird die freie Willensbildung und Willensbetätigung geschützt. § 249 I StGB ist ein eigenständiges Delikt, zusammengesetzt aus einem Diebstahl gemäß § 242 I StGB und einer Nötigung nach § […]
Ist Russland slawisch?
Ist Russland slawisch? Staaten mit slawischen Titularnationen sind: ostslawische Staaten: Russland, die Ukraine und Belarus. westslawische Staaten: Polen, Tschechien und die Slowakei. südslawische Staaten: Bulgarien, Slowenien, Kroatien, Serbien, Bosnien und Herzegowina, Nordmazedonien und Montenegro. Was ist in Ungarn berühmt? In Ungarn gibt es mehr als 1500 Spas und Thermen. Außerdem besitzt das Land Europas größte […]
Was sind die Grundwerte fur die Einburgerung in Deutschland?
Was sind die Grundwerte für die Einbürgerung in Deutschland? Gleichstellung von Mann und Frau, das Recht auf freie Meinungsäußerung oder die Achtung der Menschenrechte: Wer in Deutschland leben will, muss auch die Grundwerte des Landes anerkennen. Diese Anerkennung ist Pflicht für die Einbürgerung in Deutschland und fester Bestandteil des Einbürgerungsverfahrens. Wie sind die Voraussetzungen für […]
Wie gefragt sind Anwalte?
Wie gefragt sind Anwälte? Richter und Staatsanwälte dringend gesucht Unter den Juristen, die tatsächlich in ihrem Metier tätig sind, ist jeder zweite – und damit 2016 rund 127.000 Personen – als Rechtsanwalt oder Notar beschäftigt. Wie viele fachanwaltstitel darf man führen? Ein Rechtsanwalt kann maximal drei Fachanwaltstitel erwerben. Wer eine Fachanwaltsbezeichnung führt, muss jeweils jährlich […]