Ist ein 13 Jahresgehalt Pfandbar?

Ist ein 13 Jahresgehalt Pfändbar? Weihnachtsgeld ist bis zu einem Betrag von 500 Euro brutto pfändungsfrei. Pfändet ein Gläubiger Lohn oder Gehalt direkt bei Ihrem Arbeitgeber, wird das automatisch berücksichtigt. Sie müssen Ihr Weihnachtsgeld also nur zum Teil Ihren Gläubigern überlassen. Können Sonderzahlungen gepfändet werden? Weihnachtsgeld darf grundsätzlich auch gepfändet werden, allerdings nicht in voller […]

Warum kann ich nicht aufstehen?

Warum kann ich nicht aufstehen? Haben Sie morgens Probleme mit dem Aufstehen, lassen Sie so viel Licht wie möglich ins Zimmer. Verzichten Sie auf Außenrollos und verdunkelnde Vorhänge. So wird Sie das immer stärker werdende Licht der Morgensonne ganz sanft aus dem tiefen Schlaf holen. Was tun wenn ich nicht aufstehen kann? Ein Wasserglas auf […]

Fur wen gilt das Gleichbehandlungsgesetz?

Für wen gilt das Gleichbehandlungsgesetz? Das AGG ist nach § 6 I AGG anwendbar für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, Auszubildende, Personen, die wegen ihrer wirtschaftlichen Unselbstständigkeit als arbeitnehmerähnliche Personen anzusehen sind und Bewerberinnen und Bewerber für ein Beschäftigungsverhältnis sowie für Personen, deren Beschäftigungsverhältnis … Was regelt der zweite Abschnitt der Gleichstellung? Der zweite Abschnitt (§§ 5 – 11) […]

Kann ich Reisekosten absetzen Wenn Arbeitgeber zahlt?

Kann ich Reisekosten absetzen Wenn Arbeitgeber zahlt? Für Fahrtkosten mit Deinem privaten Fahrzeug setzt Du entweder pauschal 30 Cent oder – nachgewiesene – höhere Kosten je gefahrenen Kilometer an. Hat Dir Dein Arbeitgeber Kosten steuerfrei erstattet, musst Du diese abziehen. Sind erstattete Reisekosten steuerpflichtig? Erstattet ein Arbeitgeber seinem Arbeitnehmer die Reisekosten, liegen für den Arbeitnehmer […]

Was braucht Arbeitgeber bei Umzug?

Was braucht Arbeitgeber bei Umzug? Ihr Arbeitgeber sollte über Ihren bevorstehenden Umzug Bescheid wissen, da er Ihre Kontaktinformationen aktualisieren muss. Außerdem muss Ihr Unternehmen Ihre neue Adresse für Ihre Lohnabrechnung kennen. Informieren Sie das Finanzamt über Ihre Adressänderung. Wann beginnt Arbeitszeit umziehen? Wann Umkleidezeit Arbeitszeit ist Nach BAG-Rechtsprechung gehört Umkleidezeit zur Arbeitszeit, wenn das Tragen […]

Wie lange muss man in der Reha bleiben?

Wie lange muss man in der Reha bleiben? Stationäre Vorsorge- und Rehabilitationsleistungen dauern in der Regel drei Wochen, ambulante Rehabilitationsleistungen längstens 20 Behandlungstage. Die Regeldauer von stationären Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen für Kinder unter 14 Jahren beträgt vier bis sechs Wochen. Wann wird man arbeitsunfähig aus der Reha entlassen? Im Reha-Entlassungsbericht ist oftmals zu lesen, dass […]

Ist ein Wartungsvertrag fur die Heizung sinnvoll?

Ist ein Wartungsvertrag für die Heizung sinnvoll? Zusätzlich bringt Dir ein Wartungsvertrag folgende Vorteile: Durch regelmäßige Optimierung Deiner Heizung kannst Du bis zu 10 % Energiekosten einsparen. Du kannst die Lebensdauer Deiner Heizanlage verlängern. Vorbeugen ist besser als hohe Ausfall- oder Reparaturkosten in Kauf nehmen zu müssen. Wie verhalten sich die Kosten einer Heizungsanlage mit […]

Kann ich als Arbeitnehmer angemessen behandelt werden?

Kann ich als Arbeitnehmer angemessen behandelt werden? „Ich habe als Arbeitnehmer Anspruch darauf, angemessen behandelt zu werden“, sagt Johannes Schipp, Fachanwalt für Arbeitsrecht in Gütersloh. Anschreien oder gar beleidigen darf eine Führungskraft ihre Mitarbeiter also „natürlich nicht“. „Sie darf Kritik üben, und das auch deutlich, wenn die Arbeitsleistung nicht in Ordnung ist. Wie lange ruht […]

Wann ist Guedelon fertig?

Wann ist Guedelon fertig? Nach den Prinzipien der experimentellen Archäologie werden bei diesem Rekonstruktionsprojekt nur Techniken aus dem 13. Jahrhundert angewandt, der Baubeginn war 1997. Die Fertigstellung der Burg ist für das Jahr 2023 geplant. Wo wird in Frankreich eine Burg gebaut? , im Wald von Guédelon, stellen sich rund 50 Handwerker einer außergewöhnlichen Herausforderung: […]

Was bedeutet das blaue Auge bei den Turken?

Was bedeutet das blaue Auge bei den Türken? Im Türkischen bezeichnet nazar boncuğu das Nazar-Amulett bzw. Auf Griechisch heißt das Amulett μάτι mati, deutsch ‚Auge‘. Im Volksglauben besitzen Menschen mit hellblauen Augen den unheilvollen Blick. Ein ebenfalls „Blaues Auge“ soll demnach als Gegenzauber diesen Blick bannen und abwenden. Wie kann ich Sticker verschicken? Gehen Sie […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben