Wer besitzt Madeira?

Wer besitzt Madeira? Madeira hat etwa 250.000 Einwohner auf einer Fläche von 801 km². Davon entfallen 741 km² auf die Hauptinsel Madeira und 42,5 km² auf die kleinere Insel Porto Santo, 14,2 km² auf die Ilhas Desertas sowie 3,6 km² auf die Ilhas Selvagens. Als Teil Portugals gehört Madeira zum Gebiet der Europäischen Union. Woher […]

Warum gibt es CityVille nicht mehr?

Warum gibt es CityVille nicht mehr? Weil seine Online-Spiele wie „Cityville“ an Reiz verlieren, entlässt der Entwickler Zynga rund 520 Mitarbeiter. Damit fällt beinahe jeder fünfte Job weg, wie das Unternehmen am Montag am Sitz in San Francisco mitteilte. Mehrere Standorte werden komplett geschlossen. Was ist mit Farmville passiert? Spieleentwickler Zynga hat zum 31. Dezember […]

Warum leiden viele Laender unter Wasserverschmutzung?

Warum leiden viele Länder unter Wasserverschmutzung? Viele andere Länder haben diese Möglichkeiten nicht und leiden daher noch stärker unter der Wasserverschmutzung. Die Industrie, die Landwirtschaft und nicht zuletzt die Haushalte selbst tragen ihren Teil dazu bei, dass das Thema Wasserverschmutzung ein mehr oder weniger omnipräsentes Problem darstellt. Wie ist die Situation in den armen Ländern […]

Was heisst geologische Struktur?

Was heißt geologische Struktur? Geologischen Strukturen sind im Grunde alle dreidimensionalen Eigenschaften eines Gesteins. Die Strukturgeologie beschäftigt sich mit dem Studium der beschriebenen Prozesse und den Auswirkungen auf Strukturen und Gesteine durch die Einwirkung von Kräften. … Was beinhaltet Geologie? Die Geologie (altgriechisch γῆ gē „Erde“ und -logie) ist die Wissenschaft von Aufbau, Zusammensetzung und […]

Wie alt ist Sand?

Wie alt ist Sand? Sande als Lockersediment an der Erdoberfläche können immerhin mehr als eine Million Jahre alt sein. Als Sonderfall ist Sand zu sehen, der aus den Kalkskeletten abgestorbener Meerestiere entstanden ist, beispielsweise aus Muschelschalen oder Korallen. Wie wird Sand abgebaut? Bei der Trockengewinnung wird das über der Grund- wasserlinie liegende Rohmaterial durch Bagger […]

Was fur Geraeusche macht das Meer?

Was für Geräusche macht das Meer? Am häufigsten hört man Wind, Wellen, Sturm, Regen – aber auch Eis, das zerbricht. Das ist ein sehr eindrucksvolles Geräusch. Außerdem gibt es Zivilisationsgeräusche wie etwa Schiffsmotoren. Und natürlich hört man auch Meereslebewesen. Was hört man in einer Muschel Blut? Das Rauschen in der Muschel oder genauer gesagt im […]

How old does a haddock fish get to be?

How old does a haddock fish get to be? Their skin is also less mottled than cod. Haddock are a fast-growing species that typically range between 1 and 3 feet long at maturity. They can live for 10 or more years, although NOAA Fisheries scientists typically catch haddock that are between 3 and 7 years […]

Was ist uberhaupt das Meer?

Was ist überhaupt das Meer? Unter Meer (Niederdeutsch: die See) versteht man die miteinander verbundenen Gewässer der Erde, welche die Kontinente umgeben, auch „die Ozeane“. Das Meer ist eine zusammenhängende, reich gegliederte Wassermasse, die rund 71 % der Erdoberfläche bedeckt. 31,7 % des Weltmeeres sind 4000–5000 m tief. Was ist ein Ozean für Kinder erklärt? […]

Was passiert wenn es keine Algen mehr gibt?

Was passiert wenn es keine Algen mehr gibt? Beim Abbau wird Sauerstoff verbraucht, der den anderen Lebewesen fehlt. Die Sauerstoffarmut zahlreicher Gewässer gefährdet das Überleben aller sauerstoffabhängigen Lebewesen in aquatischen Lebensräumen. Nur Quallen, Bakterien und andere Algen können in den toten Zonen weiterleben. Was können Algen? Algen können große Mengen an Schwermetallen aufnehmen durch ihre […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben