Wieso werden Legierungen hergestellt? Viele Metalle besitzen für die technischen Anwendungen nicht die notwendige Härte, Bruchfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit oder Dichte. Mit der Herstellung von Legierungen kann dieses Problem gezielt gelöst werden. Was sind die Vorteile von Legierungen? Die Eigenschaften von reinen Metallen werden verbessert An die Vorteile von Legierungen können die einzelnen Elemente jedoch nicht heranreichen. […]
Was macht der Wichtel?
Was macht der Wichtel? Der Wichtel ansich ist eine Fantasiegestalt, die in nordischen Sagen Gutes tut. Allerdings ist der kleine Hausgeist auch hin und wieder dazu geneigt Schabernack anzustellen. Am Abend und in der Nacht wacht er über die Hausbewohner und für seinen guten Taten bekommt er dann wiederum eine Kleinigkeit. Was hat das mit […]
Wie gefaehrlich sind Aussetzer beim Schnarchen?
Wie gefährlich sind Aussetzer beim Schnarchen? Schnarchen gilt als Problem, das weniger den Schläfer als den Bettgefährten plagt. Anders sieht es aus, wenn dabei der Atem stockt. Die nächtlichen Atemaussetzer, von Ärzten als obstruktives Schlafapnoe Syndrom bezeichnet, schädigen auf Dauer Stoffwechsel, Hirn und andere Organe. Ist es gefährlich wenn man beim Schlafen Aussetzer hat? Schnarchen […]
Wie funktioniert eine Rekursion?
Wie funktioniert eine Rekursion? Rekursion ist ein Programmierkonzept, bei der eine Funktion nur einen kleinen Teil der Arbeit macht und damit ein Problem ein bisschen verkleinter, und sich dann selbst aufruft um den Rest des Problems zu lösen. Das wird so lange fortgesetzt, bis das Problem auf einen sehr einfachen Fall reduziert ist. Was ist […]
Was sind Suffragane?
Was sind Suffragane? Silbentrennung: Suf|fra|gan, Mehrzahl: Suf|fra|ga|ne. Wortbedeutung/Definition: 1) katholische Kirche Suffraganbischof, Bischof, der einem Erzbischof unterstellt ist im Gegensatz zu einem exempten Bischof, der direkt dem Vatikan unterstellt ist. Was sind die 7 kirchenprovinzen? In Deutschland gibt es seit 1994 sieben Kirchenprovinzen. Diese sind Bamberg, Berlin, Freiburg (auch Oberrheinische Kirchenprovinz), Hamburg (auch Norddeutsche Kirchenprovinz), […]
Woher stammen die Minoer?
Woher stammen die Minoer? Über die Herkunft der Minoer und ihre Beziehung zu den Mykenern hat die Wissenschaft lange Zeit gerätselt. Eine neue Studie kommt zu dem Ergebnis, dass beide Bevölkerungsgruppen tief in der Ägäis verwurzelt sind. Ihre Vorfahren stammten aus dem neolithischen Westanatolien und Griechenland. Wer waren die Mykener? Als mykenische Kultur (auch mykenische […]
Was glauben sadduzaeer?
Was glauben sadduzäer? Er kontrastiert sie mit den Pharisäern und gibt an, die Sadduzäer leugneten das Schicksal, das Eingreifen Gottes in die menschlichen Angelegenheiten und die Fortdauer der Seele. Zudem erkennen sie nur das „Gesetz“ an. Was kennzeichnet Pharisäer? Pharisäer m. Die Bezeichnung für den Angehörigen einer altjüdischen, das Mosaische Gesetz streng einhaltenden religiös-politischen Partei […]
Warum heisst der Eimer Eimer?
Warum heißt der Eimer Eimer? Das Wort Eimer lässt sich etymologisch über mittelhochdeutsch e(i)nber, e(i)mber, althochdeutsch eimpar, als Lehnbildung auf lateinisch amphora „Henkelkrug“ zurückführen (ahd. Auch norddeutsch Bütte, Pütz oder Pütze leiten sich etymologisch wie Bottich ab. Was ist das Artikel von Eimer? Grammatik Singular Plural Nominativ der Eimer die Eimer Genitiv des Eimers der […]
Was zaehlt als Mittelstand?
Was zählt als Mittelstand? Nach einer häufig verwendeten Klassifizierung (Unternehmensgrößenstruktur) gelten Unternehmen mit einem Jahresumsatz von mehr als 1 Mio. Euro bzw. weniger als 50 Mio. Euro oder mit zehn bis 499 Beschäftigte als mittelständisch. Wann zählt ein Unternehmen zum Mittelstand? Mittlere Unternehmen (mittelständische Unternehmen) sind Unternehmen, die weniger als 250 Mitarbeiter beschäftigen und einen […]
Was ist ein Program Manager?
Was ist ein Program Manager? Programm-Manager bzw. Programm-Managerinnen übernehmen Managementaufgaben bei der übergreifenden Leitung, der gestaltenden Planung sowie dem Controlling mehrerer thematisch zusammengehöriger Projekte. Was ist Programm-Manager Windows 10? Der Programm-Manager ist die Betriebssystem-Shell der 16-Bit-Betriebssysteme der Windows-3. x-Reihe sowie der 32-Bit-Betriebssysteme Windows NT 3.1 und Windows NT 3.51. Mit der Veröffentlichung von Windows 95 […]